jeden Fall eine polysomnografische Untersuchung im Schlaflabor erfolgen. Besteht nur ein geringer V.a. auf das Vorliegen eines OSAS kann der Untersuchung im Schlaflabor die Durchführung einer ambulanten
Untersuchungsverfahren im akkreditierten Bereich Kontakt zum Konsiliarlabor für Adenoviren: ( PD. Dr. A. Heim -> Email / Telefon Sekretariat: 0511 532 -6736) -> Downloadlink zum „Probenbegleitschein - Kinder
Individueller Entwurf von Serious Adverse Event(SAE)-Meldebögen Individueller Entwurf von Adverse Event (AE)-Formblättern Erstellung pharmakovigilanzspezifischer Abschnitte der DMC-Charter Empfang und Dokumentation
Klinische Prüfungen Die Überprüfung der Wirksamkeit und Zulassung von Medizinprodukten erfordert u.a. eine bewegungsanalytische Prüfung. Das trifft auf orthopädietechnische Produkte, aber auch auf Bandagen
Klinische Genommedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Selektivvertrag nach §140a SGB V zur genomweiten Diagnostik bei Patient:innen mit Verdacht auf eine seltene monogene Erkrankung Ziel dieser besonderen
Ärztekammer Niedersachsen, der Kassenärztlichen Vereinigung und der Landeskrankenhausgesellschaft u.a. Seminare und ein Mentoring-Programm für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie Train the Train
nplan der Tagesklinik Kontakt Das Tagesklinische Zentrum befindet sich in der Podbielskistraße 160 A (Haltestelle Pelikanstraße), 30177 Hannover. Wenn Sie eine Behandlung bei uns in Betracht ziehen, können
Giessen Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Direktorin: Univ.-Prof. Dr. Gabriele A. Krombach Evelyn Bohrer Klinikstr. 33 35392 Gießen Universitätsmedizin Göttingen Georg-August-Universität [...] Halle (Saale) Universitätsklinik und Poliklinik für Radiologie Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. Walter A. Wohlgemuth Ernst-Grube-Str. 40 06097 Halle (Saale) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Diagnostische [...] Direktor: Prof. Dr. Jörg Barkhausen Ratzeburger Allee 160 23538 Lübeck Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Maciej Pech Leipziger
Spannung vernäht werden in der Narbenheilung zu verbreiterten Narben führen. Neueste Studien konnten u. a. einen genetischen Defekt in der Narbenbildung nachweisen, wobei "weiches" Kollagen (Bindegewebe) nicht [...] Narben ist zunächst eine konservative Therapie mittels spezieller Verbände oder Injectionen (Volon A) in das Narbenareal sinnvoll. Eine Operation kann je nach Lokalisation und Ausdehnung der Narbe in lokaler [...] duktion und die Freisetzung von Wachstumsfaktoren zu initiieren, empfehlen wir eine lokale Vitamin A- und Vitamin C-Therapie. Der Eingriff ist für den Patienten äußerst schmerzarm. Nach ca. einer Woche
zur Verfügung. Zudem finden in unregelmäßigen Abständen Schulungen zu promotionsrelevanten Themen (u.a. Methoden, wissenschaftliches Schreiben, etc.) statt. Anmeldung: Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme [...] Zweitbetreuung: S. Schwabe) Böhmer, Sandra. Physician Assistance in der hausärztlichen Praxis (Betreuung: A. Herzberg; N. Schneider) Bohnhorst, Alina. Screening auf Hepatitis-B- und -C-Virusinfektion als Teil [...] Disease in Regard to typical Complications Bilgin, Esma (Dr. med.). Improving primary palliative care – A Delphi consensus study on measures for general practice in Germany Blase, Lena Frederike (Dr. med.):