Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach prof. Es wurden 1634 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Open Positions

Relevanz: 63%
 

Interested students are cordially invited to visit our department and to arrange an appointment with: Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin (0511 532 4858) e-mail: Ponimaskin.Evgeni @ mh-hannover.de Dr. Andre Zeug (0511

Allgemeine Inhalte

Bewerbung StrucMed

Relevanz: 63%
 

Bitte beachten Sie, dass es ggf. sinnvoll ist, die Vorlesungsreihe "Grundlagen der Versuchstierkunde" (Prof. Bleich und Mitarbeiter) bereits im Sommersemester zu besuchen. Bitte schauen Sie hier Sie müssen

Allgemeine Inhalte

Kinderradiologie

Relevanz: 63%
 

e der Kinderklinik rund um die Uhr für Sie da. Kinderradiologisches Team Leitung Kinderradiologie Prof. Dr. med. Diane Renz Sekretariat T. Gosewisch Oberärztin Dr. med. Carolin Huisinga Fachärztinnen Dr [...] durchdringen, da sie energiereicher sind. Ihren Namen haben Röntgenstrahlen von dem deutschen Physiker Prof. Dr. Wilhelm Röntgen, der ihre Wirkung im Jahr 1895 in Würzburg erstmalig vorstellte. Die Abbildung

Allgemeine Inhalte

TA-Forum-MHH

Relevanz: 63%
 

mit dem direkten Wissensaustausch. Jetzt können wir uns dank Herrn Dr. Rainer Niedenthal und Herrn Prof. Dr. Matthias Gaestel an einem anderen Hochschulverteiler beteiligen, so daß jetzt eine große Anzahl [...] ers. Bedingungen und Anmeldung für den BioMolCell-Verteiler Herrn Dr. Rainer Niedenthal und Herrn Prof. Dr. Matthias Gaestel baten uns folgende Bedingungen für die Benutzung des Verteilers auf unserer

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 63%
 

Lena Grams grams.lena @ mh-hannover.de Tel.: 0511-532-5499 Fax: 0511-532-8199 Prof. Dr. Sven Haufe Sportwissenschaftler Prof. Dr. Sven Haufe haufe.sven @ mh-hannover.de Tel.: 0511-532-2749 Fax: 0511-532-8199

Allgemeine Inhalte

Ressort Wirtschaftsführung und Administration

Relevanz: 63%
 

ement Leitung: André Rademacher Recht Leitung: Christoph Schomerus Sicherheit und Physik Leitung: Prof. Dr. Lilli Geworski Beauftragte Abfall und Gefahrgut Andreas Morcinek Tel.: +49 511 532 - 55 69 E-Mail: [...] 532 - 25 55 Informationssicherheit Georg Gomm Tel.: +49 511 532 - 0 Strahlenschutzbevollmächtigte Prof. Dr. Lilli Geworski Tel.: +49 511 532 - 26 77 Fax: +49 511 532 - 26 76 E-Mail: Geworski.Lilli @ m

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 63%
 

Rahmen des DFG-geförderten wissenschaftlichen Netzwerks „Digitale Bioethik“ unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch (Medizinische Hochschule Hannover) bieten wir in Kooperation mit [...] Medizinischen Akademien und die Umsetzungen der Reformideen geht es in dem neu erschienen Buch von Prof. Dr. Heiko Stoff, das wir vorstellen und diskutieren. Programm

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2010

Relevanz: 62%
 

Forschungsbericht 2010 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Das humanisierte Leber/Maus-Modell zur Erforschung der NAFLD

Relevanz: 62%
 

wir im Rahmen eines DFG-geförderten Forschungsaufenthalt im Labor des Nobelpreisträgers von 2020, Prof. Charles Rice, an der Rockefeller University in New York, das humanisierte Leber/Maus-Modell weiter

Allgemeine Inhalte

Rheumatologie

Relevanz: 62%
 

Anfragen aus Datenschutzgründen entsprechend entsorgt werden müssen. Vielen Dank für Ihr Verständnis Prof. Dr. med. Torsten Witte Dr. med. Gerrit Ahrenstorf PD Dr. med. Diana Ernst PD Dr. med. Alexandra Jablonka

  • «
  • …
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen