Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach berg. Es wurden 1641 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

UCH

Relevanz: 55%
 

PHW- und ambulanten OP, mit denen wir eine Pflegegruppe bilden. Dadurch wird unsere Fähigkeit, fachübergreifend flexibel zu arbeiten, gestärkt. So finden Sie zu uns Unsere Operationsabteilung befindet sich

Allgemeine Inhalte

Station 52

Relevanz: 55%
 

fortgebildet. Durch die gezielte Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie stationsübergreifenden Arbeitsgruppen sichern wir unsere Pflegequalität. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pfl

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Strahlentherapie

Relevanz: 55%
 

leitete Prof. Dr. Hans-Stephan Stender , Therapie mit konventionellen Röntgentherapiegeräten (im Obergeschoss des Oststadt-Krankenhaus).

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 55%
 

Für den Verein FRÜHerLEBEN e.V. hat die Firma Spenden in Höhe von 2.625€ gesammelt. Bei der Spendenübergabe wurde der Betrag sogar auf 5.000€ aufgestockt! Vielen, herzlichen Dank für diese großzügige Spende [...] führen. Lesen Sie hier mehr. v.l.n.r.: Halina Lewinski (Leitende Hebamme), Prof. Dr. Constantin von Kaisenberg (Bereichsleitung Pränatalmedizin & Geburtshilfe im Perinatalzentrum), Prof. Dr. Corinna Peter

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 55%
 

Studie, an der auch Prof. Dr. Elena Link, Expertin für Wissenschaftskommunikation an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz beteiligt war, zu den häufigsten. Relevante Informationen helfen Patient:innen

Allgemeine Inhalte

Mit dem Transplantationszentrum assoziierte Forschungsverbünde.

Relevanz: 55%
 

Organunterstützungssysteme, z.B. mechanische Pumpen oder Kunstherzen, entlasten das geschädigt Organ vorübergehend und ermöglichen dadurch eine Regeneration des geschädigten Gewebes. Zudem stehen sie als langfristiger [...] dem Zentrum sind neben der MHH sechs Forschungspartner beteiligt. Die interdisziplinäre und hochschulübergreifende Aufstellung bietet die Voraussetzungen dafür, Erkenntnisse der Grundlagenforschung im Bereich

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 55%
 

Knochenstoffwechsel. Teilprojekte dieses Themenkomplexes werden durch ein Klaus-Georg-und-Sigrid-Hengstberger-Forschungsstipendium der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) gefördert. Calcimimetika

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Aufbaumodule

Relevanz: 55%
 

Lehre - Aufbaumodule Ansprechpartner Marzena Stankiewicz stankiewicz.marzena @ mh-hannover.de Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover +49 511 532-19840 Aufbaumodul Grundlagen des chirurgischen Arbeitens in der

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2015

Relevanz: 55%
 

leitfadengestützter Interviews. Rehabilitation 2015; 54: 233-239 Bethge M, Spanier K, Neugebauer T, Mohnberg I, Radoschewski FM.Self-Reported Poor Work Ability-An Indicator of Need for Rehabilitation? A C [...] Seger W, Rohland D, Schenke N, Gutenbrunner C. Entwicklung eines bundeseinheitlichen und kostenträgerübergreifenden Antragsformulars für die Einleitung der Anschlussrehabilitation. Projektbericht und Plädoyer

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 55%
 

Beginn stellte Frau Prof Dr. Leila Harhaus, Oberärztin der BG-Unfallklinik Ludwigshafen/Universität Heidelberg moderne Konzepte zur Neuromtherapie vor. Unter dem Motto „give the nerve something to do” zeigte [...] Patienten mit schweren Verläufen einer COVID-19 Infektion. Herr PD Dr. Wallner aus dem BG-Klinikum Bergmannsheil in Bochum stellte die xenogene Fischhaut aus dem islandischen Kabeljau als interessante und innovative

  • «
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen