Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1919 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hannoversches Screening der Studienmotivation

Relevanz: 68%
 

& Kapazität in anonymisierter Form für statistische Analysen (Qualitätssicherung im Studium und Forschung) verwendet. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Studierende und Lehrende der MHH können

Allgemeine Inhalte

über die Klinik

Relevanz: 68%
 

Hannover (DHZ) tägliche Spezialsprechstunden Stationen 36, 46 und 48 mit ca. 100 Betten OP-Bereich Forschungsbereiche: LEO - Laboratories of Experimental Otology sowie VIANNA - Verbundinstitut für Audio- und

Allgemeine Inhalte

Hereditäre Angioödeme

Relevanz: 68%
 

organisieren wir regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen und Patientenveranstaltungen zu dem Thema. Forschung (aktuelle Projekte) Vergleich verschiedener Angioödem-Varianten (Klinik, Therapie, Versorgungssituation)

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 68%
 

der Statistik und der medizinischen Biometrie, die zum Verständnis der Ergebnisse der klinischen Forschung benötigt werden, erklärt. Die vorgestellten Konzepte sind auch wichtig, um dann in der Vorbereitung

Allgemeine Inhalte

Bertele Sebastian, Bogel Tanja, Borlak Francesca, Deest Maximilian, Folsche Thorsten, Francis Flverly, Groh Adrian, Herrmann Julian, Hussein Rim, Ihlefeld Christian, Janke Eva, Kadow Stephanie, Klietz Martin, Maier Hannah, Meissner Catharina, Otte Jan-Hen

Relevanz: 68%
 

@ mh-hannover.de Proskynitopoulos, Phileas Dr. Proskynitopoulos.Phileas @ mh-hannover.de Zur Forschungsgruppe " Abhängigkeitserkrankungen " Salge, Friederike Dr. Salge.Friederike @ mh-hannover.de Scharn

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter AG Martin

Relevanz: 68%
 

Mitarbeiter AG Martin Prof. Ulrich Martin Forschungsleitung HTTG und Leitung LEBAO +49(0)511 532 8820 Martin.Ulrich @ mh-hannover.de Sekretariat +49(0)511 532 8821 +49(0)511 532 8819 lebao @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Organisation

Relevanz: 68%
 

Untersuchungen um. Zusätzlich existiert eine Lenkungsgruppe zur Regelung übergeordneter Belange. Forschungsprojekte Die Techniken des Zentrums für präklinische molekulare Bildgebung stehen anderen Forschergruppen

Allgemeine Inhalte

Baoyu Zhou

Relevanz: 68%
 

Multidisciplinary Sciences, Germany). 2016-2019 Bsc. Biology at the University of Pécs, Hungary. Forschungsschwerpunkt Role of SENP2 in muscle cell organization and function Expertise Immunohistology; Confocal

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter:innen Administration

Relevanz: 68%
 

lege +49-511-532-81015 +49-176-1532-9921 Flohr.Anja @ mh-hannover.de Regina Girnth Sekretariat Forschung +49-511-532-3494 +49-511-532-163498 Girnth.Regina @ mh-hannover.de Martina Graul Sekretariat An

Allgemeine Inhalte

Signalübertragung und Genregulation

Relevanz: 68%
 

Dr. R. Huber, Prof. Dr. K. Brand huber.rene@mh-hannover.de , brand.korbinian@mh-hannover.de Forschungskonzept: Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Mechanismen, die an der Terminierung TNF-induzierter [...] TNF-Langzeitinkubation beteiligt sind bzw. die Ausprägung der TNF-Toleranz vermitteln. Laufende Forschungsprojekte: Regulation des nicht-kanonischen NF-κB-Signalwegs durch GSK3 unter TNF-Langzeitinkubation

  • «
  • …
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen