Node (GBN) gemeinsam mit der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e.V.) organisiert und ausgerichtet. Dieses Jahr ging es hierbei vor allem um die aktuellen
Kooperationen Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Im Rahmen der stetigen Weiterentwicklung und Forschung im Bereich der Lehre unterhält das SkillsLab der MHH Kooperationen zu anderen Universitäten und Firmen
neue therapeutische Ansäze zu untersuchen. Kompetenzen des Fachzentrums Krankenversorgung Studien Forschung Zweitmeinungen Beratung von Kolleg*innen Lehre Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Zentrum
Vorteile eines großen Uniklinikums als Arbeitgeber nutzen willst. pflegerische und medizinische Forschung sowie die Translation neuester Erkenntnisse erleben möchtest. Internationale Pflegefachpersonen
Mikrochirurgie Stipendium Mikrochirurgisches Ausbildungszentrum, Österreich DAAD Stipendium - Forschungsaufenthalt USA Deutscher Akademischer Austausch Dienst, Deutschland Kontakt: Tel.: +49 511 532-0 Fax:
sein Medizinstudium an der Universität Frankfurt/Main. Nach einer Rotation im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und in der Anästhesie der Universitätsklinik Heidelberg ist er seit 2001 an der M
und interzelluläre Kommunikationssysteme. Ebenfalls bekommen sie Einblicke in translationale Forschungskonzepte. Die Studierenden erhalten auch Einführungen in grundlegende molekulare Techniken insbesondere
Novartis (Basel, Schweiz). Unter den Partnern befinden sich universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen und regulatorische Behörden. zurück
AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin AG Klinische Ethik Gebäude K1 ( Anfahrt ): AG Forschung-/Public Health Ethik und Methodologie AG Ethik und Theorie der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Adenovirustypen gehört, Typ 70, außerdem der wahrscheinlich besonders virulente Subtyp 21a. Forschungsprojekte sind die Evolution der humanen der Adenoviren, ihre pathogenetischen Mechanismen, die Enwicklung