Sportmedizin Wichtiger Bestandteil der sportmedizinischen Ambulanz ist neben der Unterstützung von Forschung und Lehre die Betreuung von Mitarbeiter*innen , Sportler*innen und Patient*innen . Körperliche Aktivität
regelmäßig an nationalen und internationalen klinischen Studien teil. Darüber hinaus bestehen Forschungsschwerpunkte auf dem Gebiet der molekularen Pathologie und Infektiologie (Prof. Dr. Dr. B. Tümmler), auf
Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team
Stück für experimentelle Arbeit (freie Quintile, insgesamt müssen Sie zwei Semester aussetzen!) Forschungsarbeit bis zu 1 Jahr Kapazität: Bis zu 50 Studierende/Jahr Curriculum: - Laborseminare und ‚Journal
Mitarbeiter AG Martin Prof. Ulrich Martin Forschungsleitung HTTG und Leitung LEBAO +49(0)511 532 8820 Martin.Ulrich @ mh-hannover.de Sekretariat +49(0)511 532 8821 +49(0)511 532 8819 lebao @ mh-hannover
der MHH. Nachhaltigkeit an der MHH Das Integrationsmodell der MHH mit der engen Verflechtung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung hat seit jeher eine nachhaltige medizinische Versorgung der Menschheit [...] wurde dieser Ansatz zum Green Circle erweitert. In dieser gemeinsamen Plattform der MHH-Ressorts Forschung und Lehre, Krankenversorgung, Wirtschaftsführung und Administration sowie den Studierenden, sind
folgenden Unterlagen ein: Motivationsschreiben (2 - 3 Seiten) Empfehlungsschreiben des_der Forschungsbeteuer_in Nachweis über den erfolgreichen Abschluss des Erststudiums Liste der Publikationen/Auszei [...] richten, warum das Zweitstudium aus fachlichen Gründen notwendig ist, um die bereits vorhandene Forschungsarbeit fortsetzen zu können. Bitte halten Sie Ihre Unterlagen möglichst prägnant. Die Einreichung
Dr. R. Huber, Prof. Dr. K. Brand huber.rene@mh-hannover.de , brand.korbinian@mh-hannover.de Forschungskonzept: Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Mechanismen, die an der Terminierung TNF-induzierter [...] TNF-Langzeitinkubation beteiligt sind bzw. die Ausprägung der TNF-Toleranz vermitteln. Laufende Forschungsprojekte: Regulation des nicht-kanonischen NF-κB-Signalwegs durch GSK3 unter TNF-Langzeitinkubation
gesünderen Lebensstil zu motivieren, haben sich die Deutsche Krebshilfe und das Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen. Zum Auftakt der Kooperation [...] Krebshilfe und des DKFZ zur Nationalen Dekade gegen Krebs , die das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Januar 2019 ausgerufen hat. zurück
wissenschaftliche Weiterentwicklung der Disziplin Pflege steht die MHH als universitäre Einrichtung, wo Forschung und Lehre in Verbindung mit der Krankenversorgung, jeden Tag unmittelbar gelebt werden. Exzellente [...] MHH ist eine der führenden medizinischen Hochschulen in Deutschland. Sie bietet exzellente Lehre, Forschung und professionelle Krankenversorgung auf höchstem Niveau . Du könntest Teil unserer Pflegecommunity