welche eine Indikation zur notfälligen Verlegung und weiterführenden Diagnostik und Therapie haben (u.a. mechanische Rekanalisation durch einen Neurorinterventionalisten bei akutem Gefäßverschluss, raumfordernde
. Soweit bekannt, bewirkt ein Absinken von [Ca2+]i , sowie die Aktivierungen der p38 MAPK (Isoform a/b) und des Transkriptionsfaktors MEF2C, die Genexpression der schnellen fasertyp-spezifischen schweren
z.B. 55 Projektangebote für 35 Studierende! Projektskizze FAQ: Nebenjob . Bitte unbedingt selber u.a. mit Betreuer/in klären! Dies ist der Auszug aus den Stipendienrichtlinien: 5.8: Eigene Einnahmen aus
klinische Anwendung zu entwickeln. Förderung durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) COSMO-DCE / Maßnahmenstrategien zur Bewältigung des COVID-19-bedingten Infektionsgeschehens: Discrete [...] Das Vorhaben greift auf Vorarbeiten zurück, die in Zusammenarbeit mit dem COSMO-Konsortium und der BZgA erfolgten. Ziel war es, die Machbarkeit eines Discrete Choice Experiments für COSMO (aus Eigenmitteln)
„biomolcell-l“ haben registrieren lassen, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. In diesem Fall können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und sich aus der Mailingliste [...] „TA-Forum-l“ haben registrieren lassen, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. In diesem Fall können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und sich aus der Mailingliste
t auswirken. https://www.mhh.de/fileadmin/mhh/gb1-personal-organisation/bilder/Pdf/90938_BEM_Flyer_A4_hellgruen_040424.pdf Personalrat Interessenvertretung der Beschäftigten. https://www.mhh.de/die-mh [...] Koordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt der Arbeiterwohlfahrt in der Region Hannover, Deisterstr. 85 A, 30449 Hannover, Tel.: 0511-21978-192/-198, Fax: 0511-21978-165 Frauenhaus: telefonisch Tag und Nacht
Unterstützung bei der Umsetzung der IKT-gestützten Datenerhebung und der Vorbereitung des Druckprozesses. A lle Daten ( inkl. der enthaltenen Links) im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen
Med. 2018; 94 (10): 405-411 Poggenburg S, Schirgi J, Afshar K, Müller B, Bouchi-Häfner J, Siebenhofer A. Rückblick auf 10 Jahre Workshop „Karriere in der Allgemeinmedizin.“ Z Allg Med. 2018; 94(12): 500-505
bei Hochschule, Präsidium und Studiendekan für die gute Zusammenarbeit, die er als Mitglied des AStA-Vorstandes vor allem während der Pandemie erlebt hatte. Mit seiner Rede begeisterte er alle Anwesenden
speziellen Zellsorte des Immunsystems, den sogenannten „innate lymphoid cells“. Methodisch arbeiten wir u.a. mit komplexen durchflusszytometrischen Färbungen, ChipCytometry, Histologie, molekularbiologischen