Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Med.+Daten. Es wurden 292 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch die pharmazeutische Industrie

Relevanz: 69%
 

CV-NCOV-001 / Klinische Entwicklung einer mRNA-Vaccine gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Schindler Klinik / Institut: MHH CRC Core Facility / Clinical Trial Unit (OE 8660) Coronaviren [...] .06CoV / SARS-CoV2-Prävention durch Immunmodulation bei Medizinpersonal Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Schindler Klinik / Institut: MHH CRC Core Facility / Clinical Trial Unit (OE 8660) VPM1002 [...] -3.07CoV / Verhinderung einer SARS-CoV2-Infektion durch Immunmodulation Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Schindler Klinik / Institut: MHH CRC Core Facility/Clinical Trial Unit (OE 8660) VPM1002

Allgemeine Inhalte

Krankenhaushygiene

Relevanz: 69%
 

Dienstleistungen Unsere Dienstleistungen Forschung Forschung Studium & Lehre Studium & Lehre Team Alle Kontaktdaten des Arbeitsbereiches Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Kranke [...] enetage sind hier zu finden. Kontakt Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Arbeitsbereich Krankenhaushygiene OE 5214 Carl-Neuberg-Straße

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene syndromale Erkrankungen

Relevanz: 69%
 

ZSE-B-Zentrum für seltene syndromale Erkrankungen Das im Institut für Humangenetik (Direktorin: Prof. Dr. med. Nataliya Di Donato) angesiedelte Zentrum für Seltene syndromale Erkrankungen befasst sich mit der [...] von Leitlinien Evaluierung von Früherkennungsmaßnahmen Familienuntersuchungen Lehre Forschung Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 B-Zentrum für Seltene

Allgemeine Inhalte

Nutzungsbedingungen

Relevanz: 68%
 

Für am SBF-SEM generierte Volumendaten werden pro Datensatz einmalig 120 € plus zuzüglich 50 € pro Tag automatisierter Laufzeit berechnet. Für am FIB-SEM generierte Volumendaten werden pro Tag 240 € berechnet [...] ausgewiesenen S1-Bereichen durchgeführt werden. Die Vorgaben der MHH zu Arbeitssicherheit und Datenschutz sind ebenso einzuhalten. Weitere Infomationen sowie die entsprechenden Formblätter und Hinweise [...] Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, der Strahlenschutzbeauftragten der MHH und den Beauftragten für Datenschutz zur Verfügung gestellt. Buchungs- und Nutzungsbedingungen der Geräte sind Bestandteil der obligatorisch

Allgemeine Inhalte

Jüttner, Björn

Relevanz: 68%
 

Prof. Dr. med. Björn Jüttner, M.A. Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Leitender Oberarzt – Bereich Anästhesie Tauchmedizin Facharzt für Anästhesiologie ZB Notfallmedizin [...] Schmerztherapie ZB Ärztliches Qualitätsmanagement Tauch- und Hyperbarmedizin (GTÜM e.V.) Kontakt Prof. Dr. med. Björn Jüttner, M.A. Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin [...] die Aktivität der Phagozytose und des Respiratory Burst neutrophiler Granulozyten und Monozyten, Dr. med. Habilitation Mai 2010 Perioperative Funktion und Interaktion von zirkulierenden neutrophilen Granulozyten

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 68%
 

unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Lebensumstände. Oberärztliche Leitung: Herr Dr. med. Julian Hett Kontaktdaten Die Medizinische Hochschule liegt im Osten Hannovers. Die Psychosomatische Tagesklinik [...] Die Ambulanz: Leitung : PD Dr. med. Mariel Nöhre, Oberärztin Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Die Psychosomatische Ambulanz bietet zeitnahe Diagnostik, Beratung, Therapie, sowie [...] zum Erstgespräch nur telefonisch möglich! Die Station mit integrierter Tagesklinik: Leitung: PD Dr. med. Michael Stephan, Ltd. Oberarzt Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Spezielle

Allgemeine Inhalte

Links

Relevanz: 68%
 

Rote Liste Gelbe Liste Informationszentrale gegen Vergiftungen (Bonn) Chemikaliendatenbanken des BgVV Chemikalien: Sicherheitsdaten (FU Berlin) Betäubungsmittelliste (des Bundesinstituts für Arzneimittel [...] Gesundheit AG der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) Deutsches Institut für Med. Dokumentation u. Information (DIMDI) Deutsche Gesellschaft für Experimentelle und Klin. Pharmakol

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 68%
 

Klinische Studien Copyright: medJUNGE Die Durchführung klinischer Studien wird innerhalb des CCC Hannover über die Studienzentralen der einzelnen MHH-Klinken und Institute mit erfahrenem Studienpersonal [...] mit zahlreichen und den für Ihr Projekt notwendigen kompetenten Partnern an der MHH zusammen. Datenschutz Drittmittelabteilung Financial Risk Management Unit (FRMU) Hannover Unified Biobank (HUB) Institut

Allgemeine Inhalte

Absolventenstudien Medizin

Relevanz: 68%
 

Sämtliche von Ihnen im Fragebogen gemachten Angaben werden unter strengster Einhaltung der Da­ten­schutzbestimmungen behandelt und die Ergebnisse werden so veröffentlicht, dass eine Identifikation von Personen [...] möchte ich mich schon jetzt im Namen der MHH herzlich bedanken. Mit freundlichen Grüßen Professor Dr. med. Ingo Just Studiendekan Humanmedizin und Bachelor-/Masterstudiengänge

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 68%
 

in Niedersachsen Projektleitung: Prof. Dr. med. Olga Kordonouri, Prof. Dr. med. Thomas Danne Kinder- und Jugendkrankenhaus auf der Bult Hannover; Prof. Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler, Institut für Di [...] Evaluation des pädiatrischen Teils von SPECTRUM Fr1da: früher Typ-1-Diabetes Projektleitung: Prof. Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler, Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München und Lehrstuhl für [...] and adolescent diabetes: working to create Centres of Reference (SWEET) Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas Danne, Kinder- und Jugendkrankenhaus auf der Bult, Hannover Kooperationspartner: Prof. Dr.

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen