Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ausbildung. Es wurden 626 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde

Relevanz: 83%
 

Zahnmedizin Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Eine erstklassige Ausbildung für Studierende Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Univ.-Prof [...] höchstem internationalen Niveau. Ein wesentliches Anliegen ist für uns darüber hinaus die studentische Ausbildung von wissenschaftlich denkenden und handelnden Zahnärztinnen und Zahnärzten der Zukunft. In der

Allgemeine Inhalte

Unsere Klinik

Relevanz: 83%
 

inklusive strukturierter Nachsorge. Ein besonderes Anliegen unserer Klinik ist die studentische Ausbildung. Wir bilden Studierende höchstqualifiziert sowohl in der Krankenversorgung als auch im Bereich [...] und ethischen Denkens und Handelns aus. Wir laden Sie herzlich ein, als Patient/in Teil dieser Ausbildung zu sein. Die Studierenden führen die zahnärztlichen Behandlungen unter Anleitung von erfahrenen

Allgemeine Inhalte

wissenschaftliche Karrierewege

Relevanz: 83%
 

: PhD Ausbildung (3-4 Jahre, HBRS,MHH) vor, nach oder während der Facharztausbildung möglich Auslandsaufenthalt (2-3 Jahre, DAAD, DFG) in einem Forschungslabor gekoppelt mit einer PhD Ausbildung am Fo [...] den und Kontakte für Kooperationen aufbauen Förderung: Freistellung aus der Klinik für die PhD Ausbildung an der HBRS https://www.mhh.de/hbrs HiLF I Antrag MHH https://www.mhh.de/forschung/hochschulin [...] ung WAKWIN der DGAI bietet Beratung für Drittmittelanträge, Mentorenprogramm, Vermittlung von Ausbildungs- und Förderakademien und Auslandsaufenthalten http://wakwin.de PRACTIS und TITUS Programm der MHH

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 82%
 

Werdegang 1. Ausbildung und Studium: 2019-2022: Master of Arts Bildungswissenschaften und Management an der Hochschule Hannover 2017-2019 Bachelor of Arts Pflege, Hochschule Hannover 2013-2016: Ausbildung zum [...] Station 26 ) Tel.: +49 511 532-6540 E-MAil: Kauffmann.Lea @ MH-Hannover.de Beruflicher Werdegang: 1. Ausbildung und Studium: 2014-2016: Master of Science Public Health, Hochschule Fulda 2010-2014: Duales Studium [...] Studium Bachelor of Arts Pflege (Schwerpunkt: Pflegeberatung, Hochschule Hannover) 2009-2012: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Universitätsmedizin Göttingen 2. Berufserfahrung: Seit 2017:

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Rita Beier

Relevanz: 82%
 

e in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie und in der Intensivmedizin. Nach sechs Jahren Ausbildung in Hannover wechselte sie an das Universitätsklinikum des Saarlandes. Im Saarland legte sie auch [...] g für Kinder- und Jugendmedizin ab. In der Abteilung von Prof. Dr. N. Graf absolvierte sie die Ausbildung zur Kinderhämatologin und –onkologin, die sie mit der Schwerpunktbezeichnung 2009 abschloss. 2008

Allgemeine Inhalte

Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie

Relevanz: 82%
 

wissenschaftsorientiertes Lehrportfolio an, um unseren Studierenden eine moderne (bio)medizinische Ausbildung zu ermöglichen. Wir vertreten das komplette Spektrum der zellbiologischen, mikroskopischen und [...] e und Zellbiologie durch eine Vereinigung von Forschung und Lehre darauf ab, eine bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen und eine patientenorientierte Forschung auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Zögern

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 82%
 

Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und soll eine projektorientierte postgraduierte Ausbildung in der Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften selbständigen wissenschaftlichen Arbeit [...] und Medizinethik, wissenschaftliches Schreiben und Präsentation. Die Studierenden schließen ihre Ausbildung mit dem Grad eines PhD (Doctor of Philosophy) oder Dr. rer. nat. ab. PhD-Programm Regenerative [...] (Systems Neuroscience) eingerichtet. Das PhD-Studium vermittelt eine projektorientierte postgraduale Ausbildung in der neurowissenschaftlichen Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften selbstständigen

Allgemeine Inhalte

Funktionsdienst Anästhesie

Relevanz: 82%
 

Intensiv- und Anästhesiepflege Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege (Pädiatrie) Ausbildung ATA Ausbildung OTA HAINS (Hannöverscher Anästhesie Intensiv Notfallmedizin Simulator) Einarbeitung und [...] mit anschließender postoperativer Betreuung im Aufwachraum bzw. Transport zur Intensivstation. Ausbildung Drei Personen bei der Auskultation am Anästhesiesimulator HAINS. © Tom Figiel / Anästhesie / MHH

Allgemeine Inhalte

DAAD-Förderung für MHH-Kooperationsprojekt georgischen Partneruniversitäten

Relevanz: 82%
 

Studierender der Medizin und Biowissenschaften für eine weiterführende wissenschaftliche und klinische Ausbildung an der MHH. Im Rahmen der Förderung sollen ausgewählte Studierende über eine neues theoretisches [...] Damit sollen sie in die Lage versetzt werden, langfristig zur Weiterentwicklung der akademischen Ausbildung und Verbesserung der medizinischen Versorgung in Georgien beizutragen.

Allgemeine Inhalte

Müller Kurzvita

Relevanz: 82%
 

Universitäre Ausbildung 1981-87 Biomedizinstudium an der Russischen Staatlichen Medizinischen Universität Moskau, Medikobiologische Fakultät, Sektion Biochemie 1987-91 Facharztweiterbildung „Pathobiochemie [...] Psychologie und Verhaltensmodifikation; 2009 Dr. phil., Otto-Friedrich Universität Bamberg 2001-05 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) Bamberg (Prof

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen