einem neu entwickelten kardiogenen Schockmodell in der Maus zu untersuchen. Zudem untersuchen wir, welche Bedeutung ein Eisenmangel der Sklettmuskulatur für die Entwicklung und den Progress einer Herzin [...] werden. Wir möchten herausfinden, wie das Polypeptid aus myeloiden Zellen freigesetzt wird und über welche Mechanismen es seine biologischen Effekte vermittelt. Ziel ist es, ein quantitatives massenspekt [...] Aspekte der ECMO-Therapie im Mausmodell der VV- und VA-ECMO beleuchtet werden. Es soll geklärt werden, welchen Stellenwert die ECMO bei der klinisch zu beobachtenden Reduktion beatmungsassoziierter Infekte bei
Betrag legen Sie vor der Aktionswoche fest und dann liegt es in den Händen Ihrer Mitarbeitenden, welche Summe am Ende wirklich für den guten Zweck zusammenkommt. Die Bewegungsart ist dabei egal, von Joggen [...] Ihnen mit, wie viele Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Woche teilgenommen haben und welcher Spendenbetrag sich daraus ergibt. Auch wer das Wochenziel von 150 Minuten nicht ganz erreicht hat
Corona-Infektion im ersten Lebensjahr? Welche Auswirkung hat eine Corona-Infektion oder Impfung in der Schwangerschaft auf die Entwicklung des Immunsystems Ihres Kindes ? Welche Auswirkungen haben andere Infektionen
Sie für das Ausstellen einer Spendenquittung unbedingt Ihre Anschrift auf dem Überweisungsbeleg an. Welche Angaben müssen auf dem Überweisungsbeleg ersichtlich sein? Ihr Name (mit Vorname) Ihre Postanschrift [...] eintragen). Dies ist notwendig für das Ausstellen der Spendenbescheinigung. Spendenbetrag und –datum Für welches Projekt oder Abteilung Ihre Spende vorgesehen ist Kann ich auch für eine bestimmte Abteilung spenden
herausgegeben vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), ergänzt das Psychotherapeutengesetz. Sie legt fest, welche psychotherapeutischen Verfahren und Methoden von der gesetzlichen Krankenversicherung anerkannt und [...] zwischen den Krankenkassen und den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) vereinbart und legt fest, welche Voraussetzungen Psychotherapeut:innen erfüllen müssen, um an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen
rund 10 Jahren werden daher unterschiedliche Radionuklid-dotierte Peptide eingesetzt. Welches Medikament oder welche Behandlung wird eingesetzt? Das eingesetzte Medikament ist ein mit Lutetium-177 oder [...] radioaktiven Substanz und zur Abschätzung der erreichten Herddosen (Tumor-/Organdosen) durchgeführt. Welche Nebenwirkungen kann die Radiopeptid-Therapie haben? Zu den bisher bekannten Nebenwirkungen gehören
Untersuchung des Korpus leiten: (1) Welche sprachlichen und konzeptuellen Eigenschaften weisen standardsprachliche Texte der Gesundheitsinformation auf? (2) Welche Barrieren können in standardsprachlichen [...] e und akzeptable Texte zu entwickeln. In Frau Krögers Dissertationsprojekt geht es um die Frage, welche Einflussfaktoren auf die Zugänglichkeit von Gesundheitsinformation wirken. Das Projekt verfolgt einen
Gleichzeitig können wir Hypothesen für die Grundlagenforschung entwickeln: Was sind sinnvolle Targets, welche Ansätze sollte man verfolgen? Mit Blick auf die klinische Forschung geht es uns darum, „Feasibil [...] beraten oder gar „passende“ Patienten für bestimmte Studien ausfindig machen." - Vehreschild Mit welchen Institutionen und Initiativen kooperieren Sie? "Zunächst einmal konnten wir alle DZG für LEOSS gewinnen [...] Infrastrukturen wie den DZG und GBN/GBA aufbauen können, ist eine große Stärke des Projekts." Vehreschild Welche Arten von Bioproben wollen Sie sammeln? "Um Plasma zu gewinnen und DNA zu isolieren, sammeln wir
unterstützen Sie in der genetischen Sprechstunde dabei, herauszufinden, welche Früherkennungs- oder Therapiemöglichkeiten es für Sie gibt. Welche Maßnahmen genau passen, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab [...] orgung für Patient:innen mit erblichen Tumorrisikosyndromen zu verbessern, unabhängig davon, in welchem Land sie leben. Das FBREK-Zentrum der MHH bringt sich mit seiner besonderen Expertise in das ERN
einer Folgebefragung in 3-4 Jahren. Uns interessiert, wie Ihre berufliche Entwichklung weitergeht und welche Perspektve Sie mit größerem zeitlichen Abstand zu Ihrem Studium an der MHH haben. Mit der Angabe [...] einer Folgebefragung in 3-4 Jahren. Uns interessiert, wie Ihre berufliche Entwichklung weitergeht und welche Perspektve Sie mit größerem zeitlichen Abstand zu Ihrem Studium an der MHH haben. Mit der Angabe