Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 594 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 82%
 

des Risikomanagements und Kommunikation im Gesundheitswesen Donnerstag, 07. Sept. 2017 / 09:00 - 18:00 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft übernimmt die [...] RISIKOMANAGEMENT Herr. Vizepräsident Dr. med. Andreas Tecklenburg, Präsidiumsmitglied der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Dr. h. c. Hans-Joachim Meyer, Generalsekretär Deutsche Gesellschaft [...] März 2017 – Impulse für Deutschland Herr Dr.med. Ingo Härtel, Referent, Bundesministerium für Gesundheit , Berlin Vernetzung rettungsdienstlicher und klinischer Strukturen für Notfallpatienten und in

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2008

Relevanz: 82%
 

Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: +49 [...] der Verarbeitung audiovisuell dargebotener Sprache bei Patienten mit Schizophrenie im Vergleich zu gesunden Kontrollprobanden. Die zugehörige Animation zeigt die Oberflächenrekonstruktion der menschlichen [...] linke.petramh-hannover.de Bemerkung: W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Schmidt-Rohland, für ihre Unterstützung der bibliografischen

Allgemeine Inhalte

GesuHep

Relevanz: 82%
 

und -C-Virusinfektion als Teil der allgemeinen Gesundheitsuntersuchung in hausärztlichen Praxen Hintergrund Nach Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) waren im Jahr 2019 weltweit über 296 Millionen [...] Herausforderungen zu begegnen, stellt das Screening auf HBV- und HCV-Infektion im Rahmen der Gesundheitsuntersuchung im primärärztlichen Setting in Deutschland dar. Ziele Bislang gibt es keine Evaluation des [...] des Screenings auf HBV- und HCV-Infektion als Teil der allgemeinen Gesundheitsuntersuchung in hausärztlichen Praxen und dadurch ist derzeit keine wissenschaftliche Empirie verfügbar, inwiefern das Screening

Allgemeine Inhalte

Hannover Transfer Campus

Relevanz: 82%
 

sind die Leibniz Universität Hannover (LUH), die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), die Hochschule Hannover (HsH) und die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) beteiligt. Die [...] Region und Stadt Hannover oder die Gesundheitswirtschaft Hannover e.V. unterstützen das Vorhaben. Ziel des Projekts ist es, als Verbund von vier leistungsfähigen Hochschulen in der Region Hannover gemeinsame

Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege ein voller Erfolg

Relevanz: 82%
 

der Tag der Onkologischen Pflege an der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Die Fortbildungsveranstaltung richtete sich primär an Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerinnen und -pfleger und m [...] Der Tag der Onkologischen Pflege 2021: „Ein voller Erfolg“ Das Online-Event der Medizinischen Hochschule Hannover hat mehr als 300 Fachkräfte erreicht – niedersachsenweit als auch über die Landesgrenzen [...] Hillemanns , Direktor CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum), MHH Moderation Maike Wichmann , Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, M.A. Pflegemanagement, Koordinatorin des Qualitätsmanagement im CCC

Allgemeine Inhalte

Nationale Krebspräventionswoche 2023

Relevanz: 82%
 

Grundlage. „Regelmäßige Bewegung hält fit und gesund“, sagt Professor Dr. Uwe Tegtbur, Leiter der Klinik Rehabilitations- und Sportmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Mit regelmäßiger körperlicher [...] zum 29. September 2023. Experten schätzen, dass rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch eine gesunde Lebensweise vermeidbar wären. Dazu zählt auch ein normales Körpergewicht. Eine ausgewogene Ernährung [...] ngen erhöhen“, erklärt der Sportmediziner. Aber wie viel Bewegung sollte es sein? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt mindestens 150 Minuten moderate oder 75 Minuten intensive körperliche Aktivität

Allgemeine Inhalte

Vorträge und Publikationen

Relevanz: 82%
 

acceptance of innovative technology in nursing, Hochschule Osnabrück, Online 05/2021: Dr. R. Schmeer: PPZ - technische Innovationen aus Hannover, Hochschule Hannover, Fachtag Pflege, Online0 02/2021: L. [...] Lösungen aus dem Cluster Zukunft der Pflege, Dt. Pflegetag Berlin 09/2020: Dr. R. Schmeer: Gesundheitsversorgung 2030, Metropolregion, Online 07/2020: Dr. R. Schmeer: Innovationen in der Pflege durch künstliche [...] Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser. Loccum 03/2020: L. Kauffmann: APN in der Medizinischen Hochschule Hannover, Interne Fachtagung Landeskrankenhaus SALK, Salzburg 11/2019: L. Kauffmann: APN Neurochirurgie

Allgemeine Inhalte

J. Hoffmeyer

Relevanz: 82%
 

Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege“ (B.Sc.) an der FH Bielefeld und beschäftigte sich im Rahmen der Bachelorarbeit mit der Rolle der Pflege am Lebensende. Von 2019 bis 2024 war sie als Gesundheits- und [...] Mühlenkreiskliniken tätig. Von 2021 bis 2024 studierte sie Public Health (M.Sc.) an der Apollon Hochschule Bremen und wurde in dieser Zeit Mutter. In Ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit dem Beitrag

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 82%
 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hebamme BSc Angewandte Gesundheitswissenschaften MSc Implementation & Improvement Science Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft [...] ftliche Mitarbeiterin Hebamme Stillberaterin IBCLC Gesundheit und Krankenpflegerin BSc Hebammenwissenschaft MSc Public Health Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft [...] Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, OE 9210 E-Mail: tenBrinke.Lotte@mh-hannover.de Göbel, David Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gesundheits- und Krankenpfleger

Allgemeine Inhalte

AG Ott / Balakrishnan

Relevanz: 82%
 

Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Ott.Michael @ mh-hannover.de Dr. Asha Balakrishnan, Ph.D. Dr. Asha Balakrishnan, Ph.D. Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 [...] Twincore Zentrum für Experimentelle und klinische Infektionsforschung gleich neben der Medizinischen Hochschule. Die Leber als zentrales Stoffwechselorgan des Körpers stellt eine große Zahl von Proteinen her [...] Therapieoption ist. Als eine weniger belastende therapeutische Alternative haben wir die Therapie mit gesunden Zellen erforscht und klinisch erprobt. Leberzellen (Hepatozyten) werden im Labor aufbereitet und

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen