Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach k15. Es wurden 352 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kira Behrens

Relevanz: 28%
 

Behrens K *, Alexander WS*. (2025) Cullin-5 controls the number of megakaryocyte-committed stem cells to prevent thrombocytosis in mice. Blood 145(10): 1034-1046. * Co-senior authors Behrens K #, Kauppi [...] domain of murine Thrombopoietin Receptor in complex with Thrombopoietin. Nature Communications 15(1): 1135. Behrens K , Brajanovski N, Xu Z, Viney EM, diRago L, Hediyeh-Zadeh S, Davis MJ, Pearson RB, Sanij E [...] MJ, Rogers K, Tralinton DM, Smyth GK, Davis MJ, Nutt SL, Alexander WS . (2020) An Erg-driven transcriptional program controls B cell lymphopoiesis. Nature Communications 11(11): 3013. Behrens K and Alexander

Allgemeine Inhalte

Lara Marleen Fricke

Relevanz: 28%
 

Conference, Lissabon (Portugal), 13.11.-15.11.2024. DOI: 10.1093/eurpub/ckae144.1251. Dilger E-M, Reeck N, Hoekstra D, Fricke L , Schaubert K, Krüger K, Eichstädt K, Stahmann A, Hemmerling M, Stahmeyer JT [...] Publikationen Zeitschriftenartikel Fricke LM , Krüger K, Trebst C, Brütt AL, Dilger E-M, Eichstädt K, Flachenecker P, Grau A, Hemmerling M, Hoekstra D, Schaubert K, Stahmann A, Stahmeyer JT, Thiele A, Zettl UK [...] 2020.11.039 Krüger K, Fricke LM , Dilger EM, Thiele A, Schaubert K, Hoekstra D, Heidenreich F, Brütt AL, Stahmeyer JT, Stahmann A, Röper AL, Kubiak KP, Hemmerling M, Grau A, Eichstädt K, Behrens S, Krauth

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 28%
 

guidelines: Devising the REIGN-Framework . Evidence & Policy (Early View) Mertz M , Hetzel T, Alex K*, Braun K*, Camenzind S*, Dodaro R*, Jörgensen S*, Linder E*, Capas-Peneda S*, Reihs EI*, Tiwari V*, Todorović [...] gleichwertiger Beitrag) HTA-Berichte Stark A, Schütz K, Schley A, Boniakowsky D, Neumann A, Neusser S, Mertz M , Kahrass H, Ruppel T, Butz S, Lühmann D, Balzer K (2025) T23-05: Kinästhetik („Lehre von der Be [...] research? A spectrum of ethically relevant reasons and their evaluation . Animals 14(4):651 Kühlmeyer K, Jansky B, Mertz M , Marckmann G (2024) Transformative medical ethics: A framework for changing practice

Allgemeine Inhalte

Gründung Selbsthilfegruppe Hirntumore Hannover

Relevanz: 28%
 

eine ehemalige Angehörige. Unterstützung erhielten sie von MHH-Klinikdirektor Professor Dr. Joachim K. Krauss und Oberarzt Dr. Manolis Polemikos der Klinik für Neurochirurgie. „Wir erleben tagtäglich, wie [...] Neurochirurgie an der MHH tätig und kennt die Sorgen der Betroffenen. Ein erstes Treffen mit bereits 15 Teilnehmenden am 13.12.24 zeigte bereits, wie wichtig ein solcher Raum für Austausch und Unterstützung

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 28%
 

Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber Meyer-Rentz M, Sander K, Schneider K, Walter U (2018). Präventive, kurative, rehabilitative und sozialpflegerische Maßnahmen am Beispiel [...] Brender R, Bremer K, Schmidt N-D, Ünlü S, Groeger-Roth F, Walter U (2025). Digitale Technologien im kommunalen Präventionssystem ‚Communities That Care‘ – CTC. In: Fischer F, Wrona K (Hrsg.), Technolo [...] en.pdf Mosebach K, Schwartz FW, Walter U (2024). Gesundheitspolitische Umsetzung von Prävention und Gesundheitsförderung im Rahmen des nationalen Präventionsgesetzes. In: Hurrelmann K, Richter M, Stock

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 28%
 

Schultz K, Schwartz FW (Hrsg.) (2007). Volkskrankheit Asthma/COPD. Heidelberg: Springer; 2007 Lingner H, Schultz K, Schwartz FW (2007). Zusammenfassung und Schlussbetrachtung. In: Lingner H, Schultz K, Schwartz [...] 451-457 Lingner H, Schultz K, Schwartz FW (2007). Vorwort. In: Lingner H, Schultz K, Schwartz FW (Hrsg.). Volkskrankheit Asthma/COPD. Heidelberg: Springer; 2007. S. V-VIII. Mosebach K, Schwartz FW , Walter [...] n 2024 Mosebach K, Schwartz FW , Walter U (2024). Gesundheitspolitische Umsetzung von Prävention und Gesundheitsförderung im Rahmen des nationalen Präventionsgesetzes. In: Hurrelmann K, Richter M, Stock

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 28%
 

Notfmed 116(4): 281-294. DOI 10.1007/s00063-021-00794-4 Ivanyi P, Steffens S, Ringshausen F, Matthias K, Meier K, Proietto B, Baier C, Zimmermann T, De Zwaan M, Kahl KG, Neitzke G, Keller-Denke U, Reuter CHR [...] Neitzke G*, Rogge A*, Lücking KM, Böll B, Burchardi H, Dannenberg K, Duttge G, Dutzmann J, Erchinger R, Gretenkort P, Hartog C, Jöbges S, Knochel K, Liebig M, Meier S, Michalsen A, Michels G, Mohr M, Nauck F [...] 8-0514-y Janssens U, Lücking KM, Böll B, Burchardi H, Dannenberg K, Duttge G, Erchinger R, Gretenkort P, Hartog C, Jöbges S, Knochel K, Liebig M, Meier S, Michalsen A, Michels G, Mohr M, Nauck F, Radke

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 28%
 

RefID:24703-von2023potentiation Originalpublikation Wessig,A. K. ; Hoffmeister,L. ; Klingberg,A. ; Alberts,A. ; Pich,A. ; Brand,K. ; Witte,T. ; Neumann,K. ; Natural antibodies and CRP drive anaphylatoxin production [...] 96072- Originalpublikation Alberts,A. ; Klingberg,A. ; Hoffmeister,L. ; Wessig,A. K. ; Brand,K. ; Pich,A. ; Neumann,K. Binding of Macrophage Receptor MARCO, LDL, and LDLR to Disease-Associated Crystalline [...] 2020;11():596103- Originalpublikation Alberts,A. ; Klingberg,A. ; Wessig,A. K. ; Combes,C. ; Witte,T. ; Brand,K. ; Pich,A. ; Neumann,K. C-reactive protein (CRP) recognizes uric acid crystals and recruits proteases

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 28%
 

Reimers K, Mutschmann F, Jacobsen ID, Vogt PM (2009). Therapy of a melanosarcoma in an axolotl (Ambystoma mexicanum) by resection and skin grafting. Kleintierpraxis , 54 (3), 149-154. Reimers K, Qarn MA [...] salamander. Amphibia 16(1), 26-33. Guelke E, Bucan V, Liebsch C, Lazaridis A, Radtke C, Vogt PM, Reimers K (2015). Identification of reference genes and validation for gene expression studies in diverse axolotl [...] mexicanum) tissues. Gene , 560 (1), 114-123. Fülbier A, Schnabel R, Michael S, Vogt PM, Strauß S, Reimers K, Radtke C (2014). Successful nucleofection of rat adipose-derived stroma cells with Ambystoma mexicanum

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2012

Relevanz: 28%
 

chronischen und neuropathischen Schmerzen“ ins Sheraton Pelikan Hotel in Hannover ein. Prof. Joachim K. Krauss hielt als Direktor der Klinik für Neurochirurgie und Vertreter der Medizinischen Hochschule [...] Bujung Hong, Ärzte der Klinik für Neurochirurgie hielten hierzu fachspezifische Vorträge; Prof. Joachim K. Krauss, Prof. Makoto Nakamura und Dr. Elvis Hermann hielten Übersichtsvorträge aus dem neurochirurgische [...] Neurochirurgie - traf sich vom 26.09.-29.09.2012 zur 20. Jahrestagung in Lissabon/Portugal. Prof. Joachim K. Krauss, amtierender Präsident des ESSFN, hielt die Eröffnungsrede sowie einen Nachruf auf Prof. Mundinger

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen