FIBREX team as part of her PhD research. Presentation in a retreat of a PhD program (HBRS) At the annual Retreat of the MD/PhD program Molecular Medicine, the first year PhD student Anita-Koula Pralas [...] Disease and Cardiac Unloading." Retreat of the HBRS PhD program, Hannover During the annual Retreat of the MD/PhD program Molecular Medicine, the second year PhD student Anita-Koula Pralas received the Poster [...] News & Events HBRS PhD program Retreat 2025, Hannover As a third-year PhD student, Anita-Koula Pralas was excited to share the progress of her research project at the annual Hannover Biomedical Research
Bildanalyse und Analyse großer Datensätze. Wir suchen regelmäßig nach motivierten Doktorand:innen (PhD, MD). Bewerbungen bitte an: Engel.Bastian @ mh-hannover.de Our translational working group is focused [...] datasets. If you are interested to join us feel free to get in touch (especially but not exclusively MD or PhD students) at Engel.Bastian@mh-hannover.de . Weitere Informationen Publikationen Publikationen von [...] Bastian Engel bei PubMed Unsere Arbeitsgruppe Leitung der Arbeitsgruppe Dr. med. Bastian Engel Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Engel.Bastian @ mh-hannover.de
in der Intensivmedizin Moderation: Prof. Dr. med. Wolfgang Koppert, M.A., Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Vorträge Beatmung in der Intensivmedizin - Update [...] UKSH, Lübeck Cannabinoide in der Anästhesie und Schmerzmedizin PD Dr. med. Sascha Tafelski, Schmerzmedizin Campus Charite Mitte, Charite Universitätsmedizin Berlin 16.06.2025 Out of the box- Anaesthesia [...] Update 2025 PD Dr. med. Sven Laudi, M.A., Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Leipzig Der kritisch Kranke mit Pneumonie - was gibt es Neues? Prof. Dr. med.
in Hannover [1]. Gründung der Medizinischen Hochschule 100 Jahre nach dem Wirken der drei genannten v. Graefe-Schüler in Hannover wird dort im Jahr 1965 eine Medizinische Hochschule (MHH) gegründet, in [...] seine neue Aufgabe als Direktor der Augenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) übernommen und ist damit an den Ort seines Medizinstudiums (1989-1996) zurückgekehrt. Anschließend war Framme [...] Von der privaten Augenklinik "Maschstraße" bis zur Medizinischen Hochschule Hannover Während die Augenheilkunde in Wien und Prag bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein selbstständiges Fach wird, ist
(Postdoc) Kristine Bousset (Postdoc) Lisa-Marie Speith (PhD student) Iulia Folcut (PhD student) Maria del Mar Haro Hereu (PhD student) Lara Thomys (PhD student) Tingting Kou (MD student) Claire Mounzer (MD [...] y Location: Gynaecology Research Laboratories, Building I11, Level SO Contact: Thilo Dörk-Bousset, Ph.D. Tel.: 0511-532-6075 (office) Tel.: 0511-532-6077 (lab) Fax: 0511-532-6081 E-Mail: doerk.thilo@m [...] DNA repair disorders Molecular basis of pregnancy disorders Educational possibilities: Experimental PhD or MD doctoral theses Experimental master and bachelor theses in biochemistry, biology or life sciences
Brückner, Nadine - PhD student +49 511 532 4292 | Brueckner.Nadine @ MH-Hannover.de Schenk, Josephine - PhD student +49 511 532 4292 | Schenk.Josephine @ MH-Hannover.de Mendes Monteiro, Lucas - PhD student +49 [...] Jiayi, PhD – 2019-2024 Sun, Guorong, PhD - 2018-2024 Jacobsen (nee Jürgens), Carina, Dr. rer. nat. – 2018-2022 Kropp, Kai Alexander, Dr. rer. nat. – 2015-2022 Mendes Passos Kohn, Vania Patricia, PhD – 2021-2022 [...] 2021-2022 Zhu, Shuyong, PhD – 2014-2020 Srivaratharajan, Sangar, PhD – 2015-2019 Yu, Pengfei, MD – 2016-2018 Wu, Jing, MD – 2020-2022 Shi, Jingjing, MD – 2019-2021 Gonzalez-Motos, Victor, PhD – 2013-2017 Publications
Christoph Happel, PhD Oberarzt Herzkatheterlabor Dr. med. Christoph Happel, PhD Oberarzt Herzkatheterlabor Erfahren Sie mehr über Dr. med. Christoph Happel, PhD Kontaktdaten: Medizinische Hochschule Hannover [...] med. Martin Böhne Oberarzt Intensivmedizin 67 PD Dr. med. Martin Böhne Oberarzt Intensivmedizin 67 Erfahren Sie mehr über Dr. med. Martin Böhne Kontaktdaten: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für [...] Dr. med. Thomas Jack Oberarzt Intensivmedizin 67 PD Dr. med. Thomas Jack Oberarzt Intensivmedizin 67 Erfahren Sie mehr über Dr. med. Thomas Jack Kontaktdaten: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für
Impressum Inhaber und inhaltlich Veranwortlicher Medizinische Hochschule Hannover Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. N.-C. Gellrich Arzt & Zahnarzt [...] urgie der Medizinischen Hochschule Hannover für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Hochschule [...] Ärztekammer Niedersachsen Copyright Copyright (2019 ©) Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und
Nils Schneider, Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin , MHH Prof.in Dr. Martina de Zwaan, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie , MHH Dr. PH Jona Theodor Stahmeyer, Stabsbereich [...] Müller, Institut für Allgemeinmedizin , Universitätsmedizin Göttingen Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie , Universitätsmedizin Göttingen Prof.in Dr [...] VePoKaP-Projektteam am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Prof. Dr. Nils Schneider Tel.: +49 511 532-6530 E-Mail: Schneider.Nils @ mh-hannover.de Dr. PH Melanie Brinkmann Tel.: +49 511 532-4380
den Stellenwert der zahnmedizinischen Lehre zu unterstreichen, wurde zum Sommersemester 2003 eine Studienkommission Zahnmedizin eingerichtet, die auch einen Studiendekan Zahnmedizin wählt. Forschungsei [...] Beschreibung der Institutionen (Institutionen, Labore, Werkstätte) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) umfasst heute 18 medizinische Zentren mit 75 Abteilungen, 15 Betriebseinheiten und fachübergreifenden [...] 411 Betten und zahlreiche Polikliniken. Es werden jährlich etwa 40.000 Patienten stationär und 130.000 ambulant behandelt. Der Grundstein für Lehre und Forschung der Medizinischen Hochschule Hannover wurde