A, Stock S, Steinbach T, Müller U, Brandes I. Bestandsaufnahme der Rolle von Ambulanzen der Hochschulkliniken in Forschung, Lehre und Versorgung an ausgewählten Standorten (Hochschulambulanzenstudie). [...] Charakteristika in der neurologischen MBOR – Einfluss der Reha-Form auf die BBPL-Identifikation. Neurologie und Rehabilitation 2018; 24(1): 50-60. Leniger T, Brandes I , Heßling A. Vergleich einer klini [...] BBPL mit dem Screeninginstrument SIMBO-C im Hinblick auf das Outcome in der neurologischen MBOR. Neurologie und Rehabilitation 2018; 24(1): 61-68. Heßmann P, Dreier M, Brandes I , Dodel R, Baum E, Müller
Stipendiaten. Hannover, 13.03.2008 „Ethik und Ethikberatung im Klinikalltag.“ Klinikum Bremen-Mitte. Bremen, 17.04.2008 „Ethik im Klinikalltag.“ St.-Walburga-Krankenhaus Meschede. Meschede, 18.04.2008 „Evaluation [...] z.“ KEK am Klinikum Kassel. Kassel, 23.04.2013 „Umgang mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.“ MHH-Personalakademie. Hannover, 07.05.2013 „Ethische Bedeutung der Prognose.“ Klinikum Kassel. Kassel [...] Chirurgie.“ Klinik für Unfallchirurgie der MHH. Hannover, 16.02.2012 „Umgang mit ethischen Grenzsituationen.“ 6. Neonatologie Symposium an der MHH. Hannover, 17.02.2012 „Ethikkompetenz in der Klinik: Ethikberatung
Online-Therapeutin für Eltern eines chronisch kranken Kindes im Rahmen von WEP-CARE und BEcKI, Universitätsklinikum Ulm Seit 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische [...] und zur Selbstregulationsfähigkeit (Hannover-Selbstregulations-Inventar, HSRI). Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie 2012, 80(6), 336-343 Ernst G , Hübner P. Intervallrehabilitation bei Diabetes mellitus: [...] KomPaS und ModuS – Wie entwickelt sich die Patientenschulung weiter? Pädiatrische Allergologie in der Klinik und Praxis 2011,14: 17-20 Ditte D, Schulz W, Ernst G & Schmid-Ott G. Attitudes towards complementary
between neurotic depressive, endogeneous depressive and healthy subjects. Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie 151, 2000: 114-122. Zeitschriftenveröffentlichungen mit Entscheidung durch den [...] , J. & Geyer S .: Erfahrungen mit einem Anamnesebogen zur Diagnostik der Schlafapnoe. Praxis und Klinik der Pneumologie 1987, 41: 357- 363. Abel, T., Geyer S . & Siegrist, J.: Bildungsstand und Eltern
gliomas after interstitial radiation therapy. Journal of Neurosurgery 75:740-746, 1991. Klinik für Neurologie Sortiert nach Jahr (aktuellstes zuerst) und dann alphabetisch nach Erstautor DERLIN T, SC [...] Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V." . Spezialisten der N eurochirurgie, der Neurologie/ medikamentöse Tumortherapie, der Strahlentherapie, Neuroradiologie, Pathologie/ Histologie und [...] medikamentöse Behandlung , die für die Gliome in der transsektoral eingebundenen Sprechstunde in der Neurologie des DIAKOVERE Henriettenstift angeboten wird. Mikrochirurgische Hirntumorentfernung durch mini