unser Gesicht! Claudia Bredthauer Pflegedirektorin, Geschäftsführung Pflege Claudia Bredthauer M.Sc. Public Health / B.A. Pflegewissenschaft Tel.: +49 511 532-6136 Bredthauer.Claudia @ MH-Hannover.de Persönlich
berufliche Bildung 10/2022 – laufend Masterstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover Studiengang Public Health 11/2011 – 10/2017 Bachelorstudium an der Hamburger Fernhochschule Studiengang Health Care
Scientific collaborations MHH-internal collaborations: Prof. Dr. rer. biol. hum. Marie-Luise Dierks (Public Health) Prof. Dr. Siegfried Geyer (Medical Sociology) Priv.-Doz. Dr.med. Michael Stephan (Psychosomatics) [...] for transcultural psychiatry & psychotherapy and migration Member of the working group “Migration & public health” Co-Chair of section intercultural psychiatry & psychotherapy, migration (DGPPN) Chair der
geförderten Projekt: “Zukunft der Pflege 2.0“ ( https://www.ppz-hannover.de ) APN's Lea Kauffmann , M.Sc. Public Health - APN für Menschen mit neuroonkologischen Gesundheitsstörungen Konrad Krüger , M.A. Bildu [...] Pflegewissenschaft - APN für Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen Burkhard Sohn , M.Sc. Public Health - APN für Menschen mit Nierenversagen Katrin Flügge , M.Sc. Pflegewissenschaft - APN für Menschen
competence using digital workplace-based health promotion: a pilot study for office workers. Front. Public Health 13:1437172. doi: 10.3389/fpubh.2025.1437172 Carl J, Zheng M, Popp J, Eckert K, Geidl W, Blaschke [...] (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House;
(0)511 - 532 5376 E-Mail: Master.PH@mh-hannover.de Postadresse: Medizinische Hochschule Hannover Public Health - Population and Professions - OE 5410 - Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Wissenschaftliche
exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus folgenden Disziplinen vergeben worden: Public Health, Sozialwissenschaften, Pflegewissenschaften, Medizin, Psychologie, Gesundheitskommunikation
Forschung). Berufsbegleitend absolvierte Franziska Schade zwischen 2017 und 2020 ihren zweiten Master in Public Health an der Hochschule Fulda. Die Arbeitsschwerpunkte von Franziska Schade liegen in den Bereichen
wir uns mit folgenden Bereichen auseinandersetzen: Kommunikation mit Fachgesellschaften Patient & Public Involvement Kommunikation mit Gesellschaft und Politik Wir laden alle Interessierten am 17. und 18
B. (1998): Ethische Probleme von Forschung und Public Health. Public Health Forum 6: Nr. 22, 5-6 Neitzke, G. (1998): Ethik im Public-Health-Studium. Public Health Forum 6: Nr. 22, 22 Neitzke, G. (1998): [...] Marckmann G: Public-Health-Ethik: normative Grundlagen und methodisches Vorgehen. In: Schwartz F-W, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V & Dierks M-L (Hrsg.) Public Health. Gesundheit [...] (2016): Ethics Literacy and “Ethics University”: two intertwined models for public involvement and empowerment in bioethics. Front Public Health 3:287. doi: 10.3389/fpubh.2015.00287 Hahnenkamp K, Beckmann M,