me war eine Chemotherapie als Nachbehandlung; unter den berufstätigen Patientinnen war eine Strahlentherapie mit einer selteneren Teilnahme verbunden. Die Ursachen für eine Nichtinanspruchnahme von Re
Graf R, Plotkin M; Wertigkeit der Ga-68-DOTATOC-PET/CT für die Planung der stereotaktischen Strahlentherapie von Schädelbasismeningeomen. Tagung der Gesellschaft für Nuklearmedizin. Leipzig 2009. Geworski [...] Einfluss der Ga-68-DOTATOC PET/CT auf die GTV-Bestimmung bei der Planung der stereotaktischen Strahlentherapie von Meningeomen. Nuklearmedizin 2008. Geworski L; Scintigraphy. In: Baert A (ed) Encyclopedia
an Hand (Morbus Dupuytren) und/oder Fuß (Morbus Ledderhose). Profitieren Betroffene von einer Strahlentherapie?“. Schriftenreihe Health Technology Assessment des IQWiG, 2023, Bd. Nr. 1374, 135 Seiten, ISSN:
diagnostischen Klärung und der chirurgischen, der medikamentösen und, in Zusammenarbeit mit der Strahlentherapie, der strahlentherapeutischen Behandlung von Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und der [...] e.V." . Spezialisten der N eurochirurgie, der Neurologie/ medikamentöse Tumortherapie, der Strahlentherapie, Neuroradiologie, Pathologie/ Histologie und bei Bedarf der Kinderonkologie arbeiten dafür [...] multiforme studied by comparative genomic hybridization. Lab Invest, 74 , 108-119. Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Sortiert nach Jahr (aktuellstes zuerst) und dann alphabetisch nach Erstautor
Registry of the Evaluation of Side Effects after Radiotherapy in Childhood and Adolescence (RiSK).” Strahlentherapie Und Onkologie 197(8):700–710. doi: 10.1007/s00066-021-01793-2. Burger, Hans Ulrich, Christoph
an Hand (Morbus Dupuytren) und/oder Fuß (Morbus Ledderhose). Profitieren Betroffene von einer Strahlentherapie?“. Schriftenreihe Health Technology Assessment des IQWiG, 2023, Bd. Nr. 1374, 135 Seiten, ISSN:
Dresden. Beckmann A, Bremer M, Dierks ML, Karstens JH. Erfassung der Behandlungszufriedenheit von Strahlentherapie. DEGRO-Kongress 2001, September 2001, Hamburg. Dierks ML, Lerch M, Mieth I, Schwarz G. Qualität
Registry of the Evaluation of Side Effects after Radiotherapy in Childhood and Adolescence (RiSK).” Strahlentherapie Und Onkologie 197(8):700–710. doi: 10.1007/s00066-021-01793-2. Pellicer, Adelina, Ramón Fernández
an Hand (Morbus Dupuytren) und/oder Fuß (Morbus Ledderhose). Profitieren Betroffene von einer Strahlentherapie?“. Schriftenreihe Health Technology Assessment des IQWiG, 2023, Bd. Nr. 1374, 135 Seiten, ISSN: