die Bundesregierung dieses Stipendienprogramm eingeführt hat. Ebenso lange beteiligt sich die Medizinische Hochschule Hannover mit großem Erfolg an dieser einzigartigen Initiative. Das Besondere an diesem [...] MHH-Nachwuchs fördern? An der MHH hat man früh erkannt, dass Theorie allein für eine gute Medizinerausbildung nicht ausreichend ist, und den Modellstudiengang HannibaL ins Leben gerufen. Anders als an [...] unsere Fördervereinbarung aus und senden Sie sie per Post oder E-Mail an: Förderstiftung MHH plus Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover E-Mail: foerderstiftung @ mh-hannover.de
an der MHH Willkommen im Arbeitsbereich Kinderradiologie! Das Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der MHH ist ein hochspezialisiertes Kinderkrankenhaus der Maximalversorgung mit zahlreichen klinischen [...] Fax: 0511-532-8291 Privatsprechstunde über Sekretariat Kinderradiologie Tel.: 0511-532-3019 Für medizinische Notfälle außerhalb der Sprechzeiten ist die Notaufnahme der Kinderklinik rund um die Uhr für Sie [...] Kinderradiologie ist Ausbilderin (Stufe II Radiologie) der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) und verfügt über die DEGUM-Stufe I (Pädiatrische Sonografie). Knochendichtemessung (in den
Diplom-Psychologin in den MediClin Deister Weser Kliniken, Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin in Bad Münder 2013 – 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg [...] Diplom-Psychologin in der Psychotherapie-Ambulanz der Gesellschaft für Angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin (APV) in Münster 03/2022 dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative
Herzlich Willkommen auf dem Campus der Medizinischen Hochschule Hannover Die Medizinische Hochschule Hannover ist einer der beliebtesten Tagungsorte in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Es gibt eine
Telemedizinische Betreuung von Post-COVID-Patient*innen Copyright: PIRO4D, Pixabay Über unsere ViCoReK-Seite können Hausärztinnen und Hausärzte telemedizinische Termine für ihre Post-COVID-Patient*innen
Nuklearmedizin Du , als MTR , wirst in diesem Arbeitsbereich mit Hilfe von radioaktiv markierten Substanzen menschliche Organfunktionen sichtbar machen. Du kannst mit dieser Vorgehensweise veränderte [...] zentralen Aufgaben sind die eigenständige und sorgfältige Vorbereitung und Durchführung der nuklearmedizinischen Untersuchung. Des Weiteren ist Deine professionelle Patientenbegleitung während der Untersuchung
Promotionen Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin "Eine Doktorarbeit in einem klinischen Fach erlaubt oftmals schon Einblicke in einen Bereich, der für die weitere Karriere [...] wird, haben wir Ihnen hier die Links zu den Arbeitsgruppen in der Pädiatrischen Kardiologie und Intensivmedizin zusammengestellt. Schauen Sie sich um und zögern Sie nicht, direkt die Arbeitsgruppenleiter/Innen
Comprehensive Cancer Center (CCC) arbeiten nicht nur die internen Kliniken und Institute der Medizinischen Hochschule Hannover eng zusammen, wir engagieren uns auch in einem starken Netzwerk. Gemeinsam [...] -patienten in Hannover und Umgebung eine bestmögliche Versorgung zu bieten. Zusammen mit der Universitätsmedizin Göttingen und assoziierten Partnern verfolgen wir als Onkologisches Spitzenzentrum CCC-N das
Publikationen Copyright: adobestock/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Unsere Forschungsergebnisse veröffentlichen wir in unterschiedlichen Fachzeitschriften. Dabei haben wir die
Mitglieder der Arbeitsgruppe: Karsten Heidrich E-Mail Ulrike Schrameck E-Mail Jasmin Behring (M.Sc.Biomedizin) E-Mail Lea Flemming (B.Sc.Biologie) E-Mail Johann Geworski (B.Sc.Biochemie) E-Mail Mats Bastin