Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2937 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Perkutane Tumorablation

Relevanz: 79%
 

ation einer Lungenmetastase A: Positionierung der Antenne (Kreis) in der Metastase (Pfeil) B: Darstellung des Therapieareals (Kreis) in der Kontrolle am Ende der Behandlung. C: Residuelle Narbe (Pfeil) [...] Verwendung des Navigationssystems zur Ablation eines hepatozellulären Karzinoms in der Leber Darstellung des doppelt angulierten Punktionsweges in unterschiedlichen Ebenen Die Entscheidung ob eine Ablation

Allgemeine Inhalte

Venöse Zugänge

Relevanz: 79%
 

über die Venen mittels Infusionslösungen) ein längerfristiger Gefäßzugang benötigt. Eine Option stellen Tunnelkatheter und Portsysteme dar. Beim Port wird eine Portkammer (rundliche "Dose", die auf der [...] vor dem Eingriff zur Planung (Ultraschalluntersuchung) und zur Aufklärung zu uns. An diesem Termin stellen wir sicher, dass alle erforderlichen Laborbefunde vorliegen und erklären den Ablauf des Eingriffs

Allgemeine Inhalte

Was sind Tics?

Relevanz: 79%
 

ausgeprägten einfachen motorischen Tics einher. Diese Diagnose kann verlässlich nur rückblickend gestellt werden. Die nachfolgenden chronischen Tic-Störungen sind dadurch gekennzeichnet, dass die Tics über [...] Diagnose ist überaus selten und sollte nur nach sehr sorgfältiger differenzialdiagnostischer Abklärung gestellt werden. zurück

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Amyloidose

Relevanz: 79%
 

einer Amyloidose häufig wenig ausgeprägt, untypisch und variabel, so dass die Diagnose oft verzögert gestellt wird und das Vorliegen eines fortgeschrittenen Stadiums der Erkrankung nicht selten ist. Das Am [...] Rheumatologie • Klinik für Nuklearmedizin • Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie • Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin • Institut für Pathologie • Institut für

Allgemeine Inhalte

PallPan

Relevanz: 79%
 

Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Situationen wie die SARS-CoV2-Pandemie 2020 stellen Gesundheitssysteme vor große Herausforderungen. Menschen werden an Folgen der Infektionserkrankung [...] Versorgung von Infizierten zu verbessern und (2) die Versorgung von allen Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Ziele Projektziel ist die Entwicklung und Konsentierung einer nationalen Strategie für die Betreuung

Allgemeine Inhalte

Akutschmerzdienst

Relevanz: 79%
 

modernste medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungsmethoden. Einen besonderen Schwerpunkt stellt hierbei die lückenlose Versorgung von Patienten dar, die sich an der Medizinischen Hochschule einer [...] gespeichert und können unter Wahrung der Anonymität der Patienten im Hinblick auf wissenschaftliche Fragestellungen, sowohl für bereits etablierte Therapien als auch für die Entwicklung neuer schmerztherapeutischer

Allgemeine Inhalte

Was sind Tics?

Relevanz: 79%
 

ausgeprägten einfachen motorischen Tics einher. Diese Diagnose kann verlässlich nur rückblickend gestellt werden. Die nachfolgenden chronischen Tic-Störungen sind dadurch gekennzeichnet, dass die Tics über [...] Diagnose ist überaus selten und sollte nur nach sehr sorgfältiger differenzialdiagnostischer Abklärung gestellt werden. zurück

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftsbasierte Lehre im Zeitalter einer digitalisierten Medizin

Relevanz: 79%
 

Hintergrund Auf verschiedenen Gleisen werden die Weichen für eine modernisierte medizinische Ausbildung gestellt: In Form von Ausbildungskonzepten (neue AO, Masterplan Medizinstudium 2020), neuen Prüfungszielen [...] Humanmedizin, der Medizinischen Informatik und der Lehr- und Lernforschung gebildet. Das Ziel ist die Erstellung eines fach- und jahrgangsübergreifenden Curriculums zu Digitalisierung und Wissenschaftlichkeit

Allgemeine Inhalte

Molekulare Diagnostik

Relevanz: 79%
 

Verfahren verglichen und ein Konzept zur Ergebnisdarstellung im Sinne eines diagnostischen Befunds erarbeitet. Im Bereich der molekularen Erregertypisierung erstellen wir für klinisch-mikrobiologisch relevante

Allgemeine Inhalte

Ventrikelseptumdefekt (VSD)

Relevanz: 79%
 

von echokardiographischen Voruntersuchungen notwendig, um die Größe, Lage und Form des Defektes darzustellen. Der operative Verschluss erfolgt unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine. Der Brustkorb wird in [...] Der Defekt wird mit einem Flicken verschlossen, der aus Herzbeutelmaterial oder synthetisch hergestelltem Gewebe besteht. Nach der Operation erfolgt eine kurzzeitige Behandlung auf der Intensivstation

  • «
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen