Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2070 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 67%
 

for a Randomized, Prospective, Multicenter, Open-Label, Controlled, Parallel-Group Trial.” Trials 24(1):277. doi: 10.1186/s13063-023-07300-5. HACOL-ACS Bempedoinsäure zur Erreichung der LDL-Cholesterin Zielwerte [...] Cholangitis-a Study Protocol for a Multicenter, Randomized, Controlled Parallel Group Trial.” Trials 24(1):247. doi: 10.1186/s13063-023-07260-w. CANNA-TICS (abgeschlossen) Randomisierte, doppelblinde, plac [...] Yale Global Tic Severity Scale Based on the CANNA-TICS Study.” Pharmaceutical Statistics (January):1–17. doi: 10.1002/pst.2100. Jakubovski, Ewgeni, Anna Pisarenko, Carolin Fremer, Martina Haas, Marcus

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 67%
 

Lehrgebäude (J1) ► Mehr erfahren Am Anfang war das Echo - Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Bita Boozari (03/2023) Freitag,10. März 2023, 15:00 s.t. Hörsaal M, Klinisches Lehrgebäude (J1) ► Mehr erfahren [...] erfahren Neues Redaktionsteam des Journal of Hepatology (11/2024) Prof. Dr. Heiner Wedemeyer ist seit dem 1. Oktober 2024 Co-Editor des Journal of Hepatology ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der [...] Mehr erfahren Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen (09/2024) PD Dr. Henrike Lenzen ist seit dem 1. September 2024 die neue Chefärztin in der Klinik für Gastroenterologie und Diabetologie im Städtischen

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 67%
 

Psychologie auch das Gesprächsführungspraktikum im Modul 202 "Diagnostische Methoden" sowie Propädeutika im 1. Studienjahr. Weitere Informationen zum Studiengang HannibaL hier . Auch im Masterstudiengang Public [...] Einfluss sozialer Faktoren auf krankheitsspezifische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes und ihren Eltern (2021) Mareike Lina Wollenweber: Prädiktoren der selbstberichteten Annahme [...] with respect to socioeconomic status (2013) Kristina Kuhlmann : Prävalenz des Diabetes mellitus Typ-1 und Typ-2: Ein Vergleich von Survey- und GKV-Daten (2013) Jan Fuge : Analyse der Validität von Sekundärdaten

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 67%
 

and pain in patients with osteoporosis-a pilot randomized controlled trial. Arch Osteoporos 2016; 11(1): 34 Schwarze M, Egen C, Gutenbrunner C, Schriek S. Early Workplace Intervention to Improve the Work [...] symptoms and gender disparities in exclusion from employment. Eur J Phys Rehab Med. 2016; 52(2) Suppl. 1: 333 Bökel A. Die physiotherapeutische Behandlung im Akutkrankenhaus am Wochenende: vorhandene Evidenz [...] York 2016, S. 3-21 Gutenbrunner C. Physikalische und Rehabilitationsmedizin. Der Orthopäde 2016; 45 (1): 94-96 Gutenbrunner C. Physikalische und Rehabilitationsmedizin. Unfallchirurg 2016; 119 (2): 82-83

Allgemeine Inhalte

Depledge lab

Relevanz: 67%
 

Depledge lab Research summary Research in my lab focuses on several broad themes including: (1) Characterizing the roles of diverse base modifications (including m6A) on host and viral RNAs during productive [...] Medizinische Hochschule Hannover (Hannover Medical School) Institute of Virology, OE5230 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Phone +49 (0) 511 532 4310 Departmental Secretary +49 (0) 511 532 6736 Laboratory +49 [...] Flores Cortes E, Breuer J, Schang LM. Chromatin dynamics and the transcriptional competence of HSV-1 genomes during lytic infections. PLoS Path. 2019. https://doi.org/10.1371/journal.ppat.1008076 *joint

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 67%
 

Wiedererkrankung nach hinten verschiebt. Im Detail verfolgt dieses Teilprojekt vier Fragestellungen: 1) Unterscheiden sich Bewältigungsmuster (Coping) von Brustkrebspatientinnen unmittelbar nach Operation [...] Brustkrebs: der Langzeitverlauf von sechs Jahren Diese Teilstudie untersucht zwei Fragestellungen: (1) Führt eine Brustkrebserkrankung dazu, dass berufstätige Frauen in einem Zeitraum von einem Jahr bzw [...] Rentenpolitik auf die beruflichen Entscheidungen von Frauen ziehen. dx.doi.org/10.1007/s00520-013-1739-1 Rehabilitation Anhand der Daten des zweiten Erhebungszeitpunktes wurde untersucht, ob die Inanspruchnahme

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2024

Relevanz: 66%
 

symptoms on activity and participation of women and men. Sci Rep 2024;14(1): 24379. DOI: https://doi.org/10.1038/s41598-024-74568-1 Røe C, Gutenbrunner C, Bökel A, Kirkevold M, Nugraha B, Andelic N, Lu J [...] observational data. Eur J Phys Rehabil Med 2024; 145-153. DOI: https://doi.org/10.23736/S1973-9087.24.08435-1 Frontera WR, Cordani C, Décary S, De Groote W, Del Furia MJ, Feys P, Jette AM, Kiekens C, Negrini S [...] Guideline for Patients in Indonesia with Long COVID. International Journal of Telerehabilitation 2024; 16(1). DOI: https://doi.org/10.5195/ijt.2024.6610 Ranker A, Greitemann B, Kohler F, Gutenbrunner C, Sturm

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 66%
 

study. Keil O, Wegener JB, Schiller B, Vetter M, Flentje M, Eismann H. BMC Anesthesiol. 2024 Jul 26;24(1):255. DOI: 10.1186/s12871-024-02650-2 Impact of Introducing PROMPT on Permanent Brachial Plexus Injury [...] Simon Schwill, Daniel Forstner, Peter Kranke. Die Anaesthesiologie. DOI: 10.1007/s00101-022-01172-1 Medikamentöse Ausstattung arztbesetzter Rettungsmittel – ist eine präklinische Therapie nach aktuellen [...] Thomas Albers, Lennart Meyer, Hendrik Eismann. Notfall & Rettungsmedizin. DOI: 10.1007/s10049-021-00970-1 2021 Usage of power by different types of trainers in the education of paramedics – evaluation by means

Allgemeine Inhalte

Zentralapotheke - Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 66%
 

Dr. rer. biol. hum. Heike Alz Zentralapotheke Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel.: (0511) 532-3130 Fax: (0511) 532-3132 Email: apotheke @ mh-hannover.de Sekretariat

Allgemeine Inhalte

Sterbeorte

Relevanz: 66%
 

für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Nils Schneider Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Sterbeorte - Team: PD Dr. Stephanie Stiel (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-4548 E-Mail:

  • «
  • …
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen