Midwifery Homecoming 2025 offers a platform for midwives to present their latest research, reconnect with peers, and exchange knowledge and experiences. Find more information here . On the following day, 15 [...] Erfahrungen zu teilen. Wir freuen uns darauf, Sie im November 2025 in Hannover zu treffen. Weitere Informationen finden Sie hier . Herzliche Grüße, Professor Dr. Mechthild Groß und das Team Forschungs- und
Bei gut ausgeprägter BGK kann davon ausgegangen werden, dass ein Individuum in der Lage ist, Informationen zu gesundheitsförderlicher körperlicher Aktivität zu finden, sie zu verstehen, kritisch zu bewerten [...] Arbeitsplatz. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) [...] -z Oppermann L , Bornemann A, Martinović G, Seidel G, Dierks M-L (2023). Reichweite von Gesundheitsinformationen über YouTube am Beispiel der digitalen Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule
kannst Du Dir aber auch selbst einen Praktikumsplatz nach deinen Bedürfnissen suchen. Weitere Informationen findest Du auf der Erasmus+ Homepage der MHH. Mach Dich auf den Weg und sammle im Ausland Erfahrungen [...] Patienten, extrem frühgeborene Kinder oder auch herz- & lungentransplantierte Patienten. Weitere Informationen findest Du auf der Pflege-Intensiv Homepage der MHH. Konnten wir Dich überzeugen? Sei dabei! Hast [...] Thake Referentin der Geschäftsführung Pflege 0511 532 2624 Pflege-ist-mehr @ mh-hannover.de Zum Kontaktformular Warum ist für Dich MHH Pflege mehr? Antony, aus dem Bereich Allgemein-, Viszeral- und Transp
Hannover Bibliothek OE 8900 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel.: +49 511 532 3326 E-Mail: information.bibliothek @ mh-hannover.de Internet: https://www.mhh.de//bibliothek
Datenübermittlung Informationen zur verschlüsselten Datenübermittlung Wenn Sie uns Daten per Email zukommen lassen wollen, schicken Sie diese bitte nicht unverschlüsselt! Die Medizinische Hochschule bietet
eine bevölkerungsmedizinische bzw. Public Health-Perspektive angewendet. Im Anschluss finden Sie Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten und ihren aktuellen Projekten sowie eine Auswahl abgeschlossener
Bestätigungslink . Bitte klickt diesen an, damit deine Anmeldung bei uns eingeht. Falls weitere Informationen erforderlich sind oder eine Warteliste entsteht, werden wir uns bei dir melden. Wenn du Fragen
Diskussionspapier Stamer, M. P 15 - Stakeholder und neue Versorgungsformen Managed Care: Neue Wege im Gesundheitsmanagement Amelung VE Gesundheitsreformen in Deutschland Knieps F, Reiners H Versorgungsmanagement [...] Schöne-Seifert, B. Public Health Ethik Sozialgesetzbuch (2019)Strech, D. Sozialpolitik aktuell: Das Informationsportal zur Sozialpolitik. Zugleich: Online-Aktualisierung des Buchs Bäcker G, Naegele G, Bispinck [...] (2020) Themen Bundesministerium für Gesundheit (2020) OECD health statistics OECD (2019) Das Informationssystem der Gesundheitsberichtertattung des Bundes Statistisches Bundesamt (2019) P 07 - Berufsfel
für Pathologie Dr. Richter, Hameln Projekte #FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation der Wirkung des Lernformats FREI DAY auf gesunde und ökologisch nachhaltige Lebensweisen und Lebensbedingungen in Schulen und [...] nzepte. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) [...] gestalten“. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
CTC-EFF-Studie. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) [...] CTC-EFF-Studie. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) [...] gungen. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)