Netzwerkes ist es, Alleinerziehenden die Bewältigung ihres Alltags zu erleichtern. Diesem Ziel soll u. A. durch die folgenden Maßnahmen näher gekommen werden: Aufbau und Stärkung von Netzwerken Optimierung
Masterstudiengang Public Health Im Masterstudiengang Public Health werden Themen der Medizingeschichte (u.a. Entwicklung des öffentlichen Gesundheitswesens) und zentrale Themen der Ethik (Public Health-Ethik
Kollaborationsanfragen kontaktieren Sie uns gerne. Ihre Svenja Gaedcke und Jan Fuge Dr. Jan Fuge, MPH, B.A. Datascientist und Statistiker am Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) und wiss. Mitarbeiter
tliche Mitarbeiterin) Lea Decker , M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Marie-Christin Lenz , M.A. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Sibel Ünlü-Reske , M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Isabell
finden Sie hier . Kurse & Trainings der Personalentwicklung Das Fortbildungsprogramm der MHH bietet u.a. Kurse und Trainings zu den Themen Resilienz, Stressbewältigung, Qi Gong und Yoga an - als Präsenzv [...] der Patientenuniversität Auf dem YouTube-Kanal der Patientenuniversität finden Sie Expertenvorträge u.a. zu den Themen seelische Gesundheit, Angst und Depression. Tipp: Geben Sie im Suchfeld des Kanals "
Dozierenden-Lehrpreisen ausgezeichnet. Allgemeines zum Lehrpreis Medizin Persönliche Lehrpreise des AStA: 2024 Lehrpreis der Studierendenschaft im zweiten Studienjahr Humanmedizin (Theresia Kraft, Martin Fischer [...] Studiengänge Medizin, Zahnmedizin, Biochemie und Biomedizin Modul-Lehrpreise der Studierendenschaft (AStA): Modul: "Physikalische und Physiologische Grundlagen der Medizin" HM zweites Studienjahr 2024, 2023
Sie bei Erasmus+ Praktikum (SMP). Auswahlverfahren: Die Vergabe der Stipendien erfolgt anhand der o.a. Auswahlkriterien. Bei Überschreitung des Platzangebotes durch mehrere gleichrangige BewerberInnen wird [...] über das Fach Französisch (möglichst LK) oder DAAD-Sprachzeugnis B2 Italienisch : DAAD-Sprachzeugnis (A2 - Niveau für Bologna) Portugiesisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau) Spanisch : DAAD-Sprachzeugnis [...] über das Fach Französisch (möglichst LK) oder DAAD-Sprachzeugnis B2 Italienisch : DAAD-Sprachzeugnis (A2 - Niveau) Portugiesisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau) Spanisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau)
Beratung an. An einem Infostand kannst das konkrete Angebot und die Kolleg:innen kennenlernen: u. a. Sport an der MHH Betriebliche Eingliederung Sozialberatung Suchtberatung Gesundheitskompetenz stärken [...] zur Professionalisierung. Informiere Dich an einem Infostand und bei Vorträgen über das Angebot — u. a. über: die Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege, die Weiterbildung zur Fachkraft [...] Mutterschutz. Bei einem Vortrag kannst Du das Beratungsangebot kennenlernen. Vortrag: Passierschein A38 vom Sofa aus – Verwaltung digital 12. März, 15:00 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Stefanie Bögeholz Der Personalrat
Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Schmidt-Rohland, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. A lle Daten, inkl. der enthaltenen Links , im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen
Unterstützung bei der Umsetzung der IKT-gestützten Datenerhebung und der Vorbereitung des Druckprozesses. A lle Daten ( inkl. der enthaltenen Links) im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen