Wer kann auf Proben und Daten aus LEOSS zugreifen? "Damit Forscher Zugang zu den Proben und Daten erhalten können, muss es natürlich klare Regeln geben. Wir werden deshalb schnellstmöglich Use & Access-Komitees
haben an den abstrusesten Orten unser Immunsuppresiva „Tac“ angemischt und Noah hat es tapfer ausgehalten, auch wenn die anderen (Kinder) essen durften und er noch warten musste. Umso schöner war es natürlich
Vergangenheit vieles erfahren - positives wie auch negatives. Jedoch möchte ich allen mitgeben: „Behaltet euren Kampfgeist und versucht manches positiv zu sehen“. Ich selbst habe durch meine Erkrankung
gestärkt werden. Um dies zu erreichen, verpflichten sich die Hochschulen als Gegenleistung für die erhaltenen Mittel mit ihrem Gleichstellungs- oder Gleichstellungszukunftskonzept zur Durchführung konkreter
Hannoveranerin war mit sogenannten Schrumpfnieren geboren worden. Das bedeutete: ständige Krankenhausaufenthalte und schließlich, als die Nieren endgültig versagten, die fortwährende Abhängigkeit von der
spielt. Gabil Huseynov, Assistenzarzt, Klinik für Urologie und Urologische Onkologie, MHH Fertilitätserhaltende Maßnahmen: Wann sind sie sinnvoll und für wen geeignet? Welche Methoden zum Erhalt der Fr
- https://www.mhh.de/deine-karriere-mhh/arbeitgeber-mhh-vorteile-fuer-mitarbeitende Deine Ausbildungsinhalte Du durchläufst an der MHH während Deiner Ausbildung verschiedene Abteilungen. In insgesamt
kompletten narbigen Umbau des Lebergewebes gekommen ist. Zunächst ist die Funktion der Leber noch erhalten (kompensierte Leberzirrhose). In der weiteren Folge kann es, entweder durch Fortschreiten der G
tellt. Der Flyer " Bald Papa " wurde speziell für werdende Väter entwickelt. Über einen QR-Code erhalten Sie konkrete Angaben zu Terminen, Veranstaltungsorten und Kooperationspartner:innen für werdende
edern zur Verfügung steht, alle relevanten Dokumente und Informationen zu Probensammlungen bereit hält und mit bereits bestehenden Internetkatalogen von Biobanken vernetzt ist. Ebenfalls arbeitet die DZL [...] die Belange von Patienten ausgerichtet, die ein Spenderorgan oder eine Stammzelltransplantation erhalten haben. Hintergrund Empfänger von Spenderorganen sind lebenslang auf die Einnahme von Medikamenten [...] Aufschluss über das individuelle Infektionsrisiko transplantierter Patienten geben können. Dies beinhaltet Informationen zu Vorerkrankungen, bestehenden Infektionen, dem Verlauf der Transplantation, der