mh-hannover.de Hepatozellulären Tumoren Dienstag, 15:00 Uhr | Raum K7-H0-2070 Leitung ist Prof. Dr. med. A. Vogel, Stellvertretung PD Dr. med. Wirth Kontakt: Telefon +49 511 532-3468 E-Mail Onkologisches.Zentrum [...] 532-3468 E-Mail Onkologisches.Zentrum @ mh-hannover.de Lymphome Donnerstags, ab 13 Uhr Leitung PD Dr. med. A. Brioli Teilnehmer: Hämato-Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin, Pathologie; b.B
ormation.de/wo-finde-ich-unterstuetzung-fuer-den-rauchstopp Fachliteratur: - Pamminger, M ., Mayr, A. Kardiovaskuläre Folgen des Rauchens. Radiologie 62 , 763–771 (2022). - Kasiske, B. L., & Klinger, D [...] März 2025 Mitarbeiter/Ansprechpartner Ärztlich Prof. Dr. med. W. Gwinner Dr. med. S.. Franck Dr. med. A. Richter Koordination I. Ackermann S. Baumgarten B. Leddin C. Sander R. Tietgen
Präsenz- und online Lehre anbieten. Daher haben wir Sie anhand Ihrer Gruppennummern in Kleingruppen à maximal 6 Studierende eingeteilt. Bitte bereiten Sie sich auf das Seminar anhand der ILIAS Inhalte zu
Untersuchung, Lungenfunktionsuntersuchungen, laborchemische Untersuchungen, Hörprüfungen, Sehtests u.ä. sind nur ein Angebot und damit freiwillig. Die Durchführung einer arbeitsmedizinschen Vorsorge gilt
been widely applied and have greatly facilitated an accurate diagnosis of PML. However, PML remains a challenging diagnosis in certain clinical settings. Advancements in the field, including an increased
mittels externen Fixateur, der auch in der humanen Klinik Anwendung findet. Radiologische Auswertung A) Röntgenaufnahme eines zuvor frakturierten Knochens inklusive eingebrachtem Fixateur extern. B) µCT-Scans
Begutachtung“. 13. Januar 2020 „Organspende – Jetzt reden die Ärzte“ Die NDR-Reportage begleitet u.a. die Transplantations-Koordinatoren an der MHH bei ihrer täglichen Arbeit. Herr PD Dr. med. Elvis J
nen werden dafür benötigt und gibt es konkrete Anforderungen bei Faktoren wie Geschlecht, Alter, o.ä.? Sollen verschiedene Fallbeispiele gespielt werden oder soll am gleichen Fallbeispiel ein unterschiedliches
und eine quantitative Online-Befragung durchgeführt werden. Mittels der Einzelinterviews sollen u. a. relevante Themen für die anschließende Online-Umfrage identifiziert werden. Die Datenerhebung erfolgt
bzw. krankheitsspezifischen Zellen. In der Lungenforschung ist eine angestrebte Anwendung von ECs u.a. die Extrakorporale Membranoxygenierung, (ECMO). Bei diesem Organersatzverfahren, übernimmt eine Maschine