Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Dr. welte. Es wurden 355 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 74%
 

ersten Lehrstuhles für Unfallchirurgie im Jahre 1970. Unter der Leitung des bis heute weltweit anerkannten Prof. Dr. Harald Tscherne konnte Hannover schon früh eine Vorreiterrolle in den Bereichen Forschung [...] Patienten einnehmen. Sein Nachfolger, Prof. Dr. Christian Krettek, führte diese Tradition von 2000 bis 2021 mit großem Erfolg fort. Seit 2021 leitet Prof. Dr. Stephan Sehmisch die Unfallchirurgische Klinik [...] für z.B. Tumorchirurgie sowie Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie an. Studenten und Gastärzte aus aller Welt hospitieren regelmäßig in unserer Klinik. Sollten Sie Student/in der Humanmedizin sein und ebenfalls

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 74%
 

weiteren Kliniken. Wir beteiligen uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden Sie HIER . Die Agenda der Tagung finden Sie HIER . Vorträge: Begrüßung Dr. med. Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg [...] MHH Univ.-Prof. Dr. med. Dipl. Volkswirt Frank Lammert, Vizepräsident Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Grußwort - Bedeutung der Patientensicherheit in der Medizin Univ.-Prof. Dr. med. Hauke Lang [...] - Global Patient Safety Action Dr. med. Ingo Härtel, Referent, Bundesministerium für Gesundheit , Berlin Patientensicherheit im hochsensiblen Umfeld der Organspende Dr. med. Frank Logemann, Vorstand Netzwerk

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 74%
 

dizin Greifswald Wir beteiligen uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden Sie HIER. Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Vorträge: Begrüßung Dr. med. Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg [...] icht nach 20 Jahren Dr. jur. Leopold-Michael Marzi, Ltg. Stabsstelle für Vorfallsabwicklung und Prävention , AKH Wien Reanimation: Bessermachen - oder besser nicht machen? Prof. Dr. med. habil. Jan-Peter [...] Patientensicherheit, MHH Tagungseröffnung und Würdigung der Patientensicherheit in der Medizin Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen, Präsident der Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. , Direktor der Klinik

Allgemeine Inhalte

Gender & Diversity Portal

Relevanz: 74%
 

Gender & Diversity Portal Gender- & Diversityportal Von jeher und in allen Kulturen der Welt gehört es zum Ethos der helfenden Berufe, Hilfe ohne Ansehen der Person Teil werden zu lassen. Ärztliches, [...] n sichtbarer zu machen und zu stärken. Außerdem finden Sie hier das Juristisches Kurzgutachten von Dr. jur. Louis Kasten für die Universität Kassel vom 16.10.2019 zur Bedeutung der ‚Dritten Option‘ in [...] aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen

Allgemeine Inhalte

MHH-Examensjubiläum vom 16.09.2023

Relevanz: 73%
 

Diskurs in die Welt des heutigen Studiums und erläuterte, wie sich die Medizinerausbildung in den letzten Jahrzehnten gewandelt hatte. Redner der Examensjahrgänge: Dr. Matthias Krüger (li.) und Dr. Lars Hollmann [...] Jahre Unterschied in ähnlicher Weise den sang- und klanglosen Abschied von der MHH. Der goldene Jubilar Dr. Matthias Krüger schilderte es so: „Ich hatte am 21.05.1973 in einer Vierergruppe meine letzte mündliche [...] Prüfer war das gar nicht bewusst. Als wir es ihm erzählten, gratulierte er uns und das war es dann.“ Dr. Lars Hollmann aus der Reihe der Absolventinnen und Absolventen von 1998 sprach treffend von einem

Allgemeine Inhalte

EX-VIVO ORGAN PERFUSION

Relevanz: 73%
 

EX-VIVO ORGANPERFUSION PD Dr. Bettina Wiegmann Basierend auf der zunehmenden Diskrepanz zwischen Organempfängern und Organspendern versterben immer mehr Patienten auf der Warteliste zur Organtransplantation [...] S, Wiechert S, Wetzke M, Grethe C, Frenz T, Pils M, Prochnow H, Rox K, Wiegmann B, Dijkman R, Rameix-Welti MA, Eléouët JF, Duprex P, Thiel V, Hansen G, Stadler M, Brönstrup M, Haid S, and Pietschmann T; [...] Wiegmann B, Marsch G, Kaufeld T, Zinne N, Fuehner T, Greer M, Gottlieb J, Boethig D, Haverich A, Welte T, Warnecke G. Survival and spirometry outcomes after lung transplantation from donors aged 70 years

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Schwerpunkte unserer Klinik

Relevanz: 73%
 

- Die Forschungsgruppe 5659 "TARGET-MPN" (Sprecher: Prof. Dr. F. Heidel) und die Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe "Translational Epigenetics" (Dr. F. Perner) werden als Exzellenzprojekte von der Deutschen [...] CML-Studiengruppe Kompetenznetzwerk "Akute und chronische Leukämien", dessen Ziel der Aufbau eines weltweit führenden kooperativen Leukämie-Netzwerks für die Verbesserung der bevölkerungs-bezogenen Versorgung

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Allergie und Toleranz (Prof. Hansen)

Relevanz: 73%
 

Allergie und Toleranz Entwicklung kausaler therapeutischer Konzepte für allergische Erkrankungen Prof. Dr. med. Gesine Hansen Direktorin der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie [...] 30625 Hannover Tel.: 0511 532-9138 E-Mail: Gesine Hansen Profil Allergien und Asthma gehören zu den weltweit häufigsten chronischen Erkrankungen. Wir interessieren uns für die zellulären Mechanismen der a

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt GesBiEx

Relevanz: 73%
 

Deutsche Forschungsgemeinschaft Fördersumme: 256.444 € Projektlaufzeit: 2024-2026 Projektleitung: PD Dr. Stefanie Sperlich Projektmitarbeiter*innen : Johannes Beller , Batoul Safieddine Kurzbeschreibung [...] Faktoren untersucht werden. Gender- und alterskohortenspezifische Analysen sollen dazu beitragen, lebensweltnahe Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention zu entwickeln. Der Untersuchungsrahmen des

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 73%
 

Grund für Nihilismus!! - Prof. Dr. Heiner Wedemeyer plaudert mit Prof. Dr. Georg Lamprecht ► Mehr erfahren ​​​​​​​ Promotionspreise für Dr. rer. nat. Dr. med. Simon Krooss und Dr. med. Lena Stockhoff (11/2023) [...] (09/2023) Prof. Dr. Heiner Wedemeyer und Dr. Anna-Lena Weber bei NDR Visite ► Mehr erfahren ​​​​​​​ Eisenspeicherkrankheit: Symptome, Ursachen, Behandlung (09/2023) Prof. Dr. Michael Ott und Dr. Dr. Simon Krooss [...] oder schon fact? Prof. Dr. Heiner Wedemeyer plaudert mit Prof. Dr. Raja Atreya ► Mehr erfahren Abenteuer Diagnose: Was greift die Leber an? (05/2024) Prof. Dr. Heiner Wedemeyer und Dr. Kilian Bock zum Thema

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen