Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 594 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

nextGENERATION: Medical Scientist-Programm an der MHH

Relevanz: 82%
 

Sozial- und Geisteswissenschaften, Gesundheitswissenschaften), die an Universitäten und Hochschulen, Universitätskliniken, außeruniversitären Gesundheitsforschungseinrichtungen und Ressortforschungseinrichtungen [...] kte durchführen." Forum Gesundheitsforschung, 2020, Empfehlungen des Forumgs für Gesundheitsforschung, Konzept zur Förderung von Medical Scientists in der Gesundheitsforschung in Deutschland. (mehr) B [...] 10.02.2025 08:00 Uhr Postdocs im Medical Scientist-Programm nextGENERATION An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden Wissenschaftler:innen im EKFS-geförderten Medical Scientist-Programm nex

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 82%
 

zwischen Gesundheits- und Sozialtheorie Digitalisierung von Pflege Evaluations- und Implementationsforschung Nicht-intendierte Handlungsfolgen in Gesundheitsinterventionen Gesundheitskompetenz/ Health Literacy [...] Seit 6/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) 12/2017–03/2019 Studentischer Mitarbeiter (Charité U [...] Dierks M-L (2024). Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz an der Schnittstelle zwischen Individuen, Professionen und Organisationen. Präv Gesundheitsf 19, 449–451 (2024). doi.org/10.1007/s11553-

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 81%
 

im Gesundheitswesen – Auswirkungen in der Patientensicherheit Dipl.-KH-betriebswirt, IT-Kfm Marcus Wortmann, Leitung des Zentrums für Informationsmanagement, MHH Cyber-Risiken im Gesundheitswesen: Gefahren [...] Aufgabe! Donnerstag, 09. Sept. 2021 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft über nimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in Zusammenarbeit [...] heit in der MHH Univ.-Prof. Dr. med. Dipl. Volkswirt Frank Lammert, Vizepräsident Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Grußwort - Bedeutung der Patientensicherheit in der Medizin Univ.-Prof. Dr. med

Allgemeine Inhalte

Marie-Christin Lenz

Relevanz: 81%
 

r.de Beruflicher Werdegang 2020 bis 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW GmbH), Hannover Projektmitarbeit - „Die Studierendenbefragung [...] in Deutschland“ 2019 bis 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW GmbH), Hannover Wissenschaftlicher Werdegang 2016 bis 2019 Wissenschaft [...] Projekt Evaluation der Implementation und Effektivität der Rahmenstrategie für schulische Gesundheitsförderung Weitblick – EVA-Weitblick Publikationen Röding D, Lenz MC , von Holt I, Decker L, Walter U

Allgemeine Inhalte

Monique Förster

Relevanz: 81%
 

der Hochschule Osnabrück und Ergotherapieschule Osnabrück e. V. (B.Sc.) Studium Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover (M.Sc.) Studentische Hilfskraft an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Lehreinheit Medizinische Soziologie Seit 01/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsverbund Familiengesundheit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische [...] tion, 35 (3 (119)). Otto, F., Leddin, D., Förster, M. , Kirsch, C. (2022). Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität nach stationären Mutter-Kind-Maßnahmen – Ergebnisse der RessQu-Studie. Psy

Allgemeine Inhalte

ASEP

Relevanz: 81%
 

er hat das ärztliche Verbot der Mitwirkung an assistiertem Suizid aufgehoben, zahlreiche Gesundheitsfachkräfte waren bereits bei der Suizidassistenz beteiligt und eine steigende Zahl von ihnen kann sich [...] Im Forschungsprojekt sollen folgende Fragen beantwortet werden: Wie erleben Mitarbeitende im Gesundheitswesen, weitere beteiligte Akteure und Angehörige die aktuelle Praxis der Suizidbeihilfe in Deutschland [...] der Praxis des assistierten Suizids? Wie kann der assistierte Suizid in die Strukturen des Gesundheitssystems eingebettet werden? Methoden ASEP ist ein exploratives Forschungsprojekt mit einem qualitativen

Allgemeine Inhalte

MoreHealth

Relevanz: 81%
 

ministerium fördert den MoreHealth Antrag mit 3 Mio. € 04.04.2025 Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover, der Universitätsmedizin Göttingen, der TU Braunschweig und des Helmholtz-Zentrums für [...] für Infektionsforschung wollen – im Wesentlichen aufbauend auf einer bestehenden Sammlung von Gesundheitsdaten im Exzellenzcluster RESIST – die altersbedingte Infektionsanfälligkeit älterer Menschen untersuchen [...] -Ansätzen) soll die Grundlage für eine effizientere und nachhaltigere Nutzung einschlägiger Gesundheitsdaten sowie die Übertragung des erfolgreichen methodischen Ansatzes auf andere Krankheitsbilder geschaffen

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 81%
 

Studiengang Public Health Den Wandel im Gesundheitswesen gestalten Hier wirst Du zur Expertin oder zum Experten für Planungs- und Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen, zur Fachkraft für die Entwicklung [...] , Durchführung und Evaluation gesundheitsfördernder und präventiver Programme, für die Gesundheits­kommu­nikation und für die Forschung und Lehre in Public Health. ⇒ zum Studiengang ▸Promotion PhD-Programm [...] gemeinsam daran arbeiten, als Hochschule, Krankenhaus und Arbeitgeberin zu bleiben, wie wir sind: spitze. Dafür zeigen wir Dir, was moderne HR-Arbeit bedeutet, wie unser Gesundheitswesen funktioniert oder warum

Allgemeine Inhalte

Einkaufsgemeinschaften

Relevanz: 81%
 

. Die Medizinische Hochschule Hannover war Gründungsmitglied der Einkaufsgesellschaft Comparatio, die eine strategische Einkaufs- und Dienstleistungsgesellschaft im Gesundheitswesen mit dem Fokus auf [...] Einkaufsgemeinschaften Die Medizinische Hochschule ist aktuell Kooperationspartner der Einkaufsgemeinschaft Prospitalia GmbH. Über die Einkaufsgemeinschaft Prospitalia GmbH werden Medizinprodukte, wie

Allgemeine Inhalte

Erasmus+

Relevanz: 81%
 

Auslandspraktikum mit Erasmus+ Mobilität Lust auf spannende Einblicke in andere europäische Gesundheitssysteme und Kliniken im europäischen Ausland? Über ein Auslandspraktikum im Rahmen der Ausbildung oder [...] (alle beruflichen Fachrichtungen)? • Mitarbeitende/r an der MHH?, oder • Auszubildende/r eines Gesundheitsberufs an einer deutschen Ausbildungseinrichtung? Dann unterstützen wir Sie gern finanziell und or [...] form (eng.) Beurteilungsrechner Bewerbung für deutschlandweit Auszubildende in Berufen des Gesundheitswesens Sie bewerben sich mit folgenden Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular Lebenslauf deutsch

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen