Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kurse. Es wurden 160 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 33%
 

ie, Hypnose) entsprechend der Psychotherapie-Vereinbarung (§ 6 Abs. 6) erwerben. Die notwendigen Kurse finden im Rahmen des regulären Curriculums statt.

Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 33%
 

UE) & Fortbildungspunkte Informationen & Anmeldung: www.di-uni.de/studium-weiterbildung/seminare-kurse-kongresse/cannabis-in-der-medizin-kurs Nutzen Sie diese Chance, Ihr Wissen zu erweitern und sich auf

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 33%
 

kennenlernen und die Kommunikation untereinander verbessern. Das Curriculum wurde in Anlehnung an Kurse des Universitätsklinikums Hamburg interdisziplinär an die speziellen MHH-Gegebenheiten angepasst.

Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 31%
 

Bereich der Schulter- und Ellenbogenchirurgie Medizinstudenten im Rahmen von Vorlesungen, Praktika und Kursen vermittelt. Zudem findet die regelmäßige Weiterbildung von ärztlichen Kollegen verschiedener Fac

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 30%
 

suggestiven Techniken entsprechend der Psychotherapie-Vereinbarung (§ 6 Abs. 6) erwerben. Die notwendigen Kurse finden im Rahmen des regulären Curriculums statt. Über unser tiefenpsychologisches Schwesterninstitut

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 30%
 

Humanmedizin: Herzmechanik (Medizinische Fakultät, Universität zu Köln) Theoretische und praktische Kurse der "Allgemeinen Physik" für Studenten im Grundstudium: Mechanik, Thermodynamik, Optik, Elektrizität

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 30%
 

suggestiven Techniken entsprechend der Psychotherapie-Vereinbarung (§ 6 Abs. 6) erwerben. Die notwendigen Kurse finden im Rahmen des regulären Curriculums statt. Über unser tiefenpsychologisches Schwesterninstitut

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 30%
 

medizinischen Curriculum Projektleitung: Lingner, Heidrun (Dr., MPH) Förderung der Naturheilverfahren Kurse: Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung Förderung Homöopathie: Karl und Veronica Carstens-Stiftung Multimorbidity

Allgemeine Inhalte

Klinische Anatomie Weiterbildungen

Relevanz: 30%
 

werden. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie detaillierte Informationen wünschen oder gemeinsam mit uns Kurse durchführen wollen. Das Leistungsangebot dient vor allem der Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 18%
 

verschiedene Komplikationsszenarien können eingespielt werden. Derzeit kommt das Modell in mindestens 16 Kursen pro Jahr zum Einsatz, in denen Ärzt:innen und Pflegekräfte gemeinsam üben, wie z.B. bei einer Kr [...] sie sich niemals träumen lassen, dass sie zum Abschluss gemeinsam mit den Zehntklässler:innen ihres Kurses einen Spendenscheck über 12.500 Euro an einen MHH-Professor übergeben würde. Die Lehrerin für Sport

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen