Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach med. daten. Es wurden 301 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Persönliches Profil

Relevanz: 71%
 

Persönliches Profil von Prof. Dr. med. Corinna Trebst Stellv. Vorstand - Ressort Krankenversorgung Stellv. Direktorin - Klinik für Neurologie Leiterin - interdisziplinäre Infusionsambulanz Qualifikationen [...] (BMBF, 2017 - 2021) Publikationen Pubmed Link: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=trebst+c&sort=date Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) Deutsche Gesellschaft für Klinische N

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Allergie und Toleranz (Prof. Hansen)

Relevanz: 71%
 

und Toleranz Entwicklung kausaler therapeutischer Konzepte für allergische Erkrankungen Prof. Dr. med. Gesine Hansen Direktorin der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie M [...] (pedCAP). Kinder, die an diesen Erkrankungen leiden, werden unter Gewinnung einer umfassenden klinischen Daten- und Biomaterialbank rekrutiert und klinisch sowie molekularbiologisch untersucht. Mittels comput

Allgemeine Inhalte

Recherche-Videos

Relevanz: 70%
 

Bibliothek und Kurzinformationen zu wichtigen Themen und Gesundheitsberufen. Kurzinformationen CINAHL PubMed Recherche und Schreiben mit KI RefWorks Web of Science Zeitschriftenartikel beschaffen (MHH-Linksystem) [...] Physio- und Ergotherapie Videos ↓(bitte weiter nach unten scrollen)↓ Download Die elektronische Zeitschriftendatenbank (EZB) - der Weg der Zeitschriften Download E-Books suchen im Katalog Download Meldung neuer

Allgemeine Inhalte

Quincie

Relevanz: 70%
 

bis 30.09.2025 gefördert. Kooperationspartner Prof. Dr. med. Steffen Simon, MSc, Universitätsklinikum Köln, Zentrum für Palliativmedizin Dr. med. Markus Follmann, MPH MSc, Office des Leitlinienprogramms [...] verfügbar. Methoden Das Projekt Quincie ist in zwei Phasen gegliedert: In Projektphase 1 werden Routinedaten von Patient*innen der voraussichtlich acht teilnehmenden Palliativstationen im Einzugsgebiet des

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 70%
 

Promotion gibt es an der MHH: Strukturierte Promotionsprogramme zum Dr. med. / Dr. med. dent.: StrucMed KlinStrucMed DigiStrucMed Strukturierte Promotionsprogramme zum PhD / Dr. rer. nat.: Molecular Medicine [...] Herzlichst, Anette Melk Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk (PhD) Dekanin für Akademische Karriereentwicklung an der MHH Erfahrungen mit unseren Karriereprogrammen Dr. med. Johanna Diekmann Kollegiatin im [...] Zahnmedizin B.Sc. Hebammenwissenschaften M.Sc. Biochemie M.Sc. Biomedizin M.Sc. Biomedizinische Datenwissenschaften M.Sc. Hebammenwissenschaften M.Sc. Infectious Diseases and One Health (IDOH) M.Sc. Public Health

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 69%
 

an aufgeführt statt! Modul Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie Verantwortlicher: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth 5. Studienjahr (3. Klinisches Studienjahr) Die Teilnahme erfolgt im 5. Studienjahr [...] therapie Curriculum Wahlpflichtfach II: Praktische Arzneitherapie (MSE_WP 552) Leitung: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth In dieser Lehrveranstaltung bearbeiten die Studierenden komplexe klinisch-pha [...] deutschen Ärzteschaft. Wirkstoff AKTUELL: https://www.akdae.de/Arzneimitteltherapie/WA/index.html Datenbank AID-Klinik® im MHH-Intranet (Homepage ZAS der MHH) Schwabe, U., Paffrath, D., Ludwig, W.-D., Klauber

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die EU

Relevanz: 69%
 

et al (2020) Pulmonary Vascular Endothelialitis, Thrombosis, and Angiogenesis in Covid-19. N Engl J Med. https://doi.org/10.1056/NEJMoa2015432 Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung [...] Alpha-1-Antitrypsin zur COVID-19 Therapie Projektleitung: Prof. Dr. pharm. Sabina Janciauskiene, Dr. med. Nils Jedicke, Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa, Prof. Dr. rer. nat. Dunja Bruder Klinik / Institut: Klinik [...] präklinischen Modellen eine sehr gute Sicherheit und Verträglichkeit. Aktuelle wissenschaftliche Daten deuten darauf hin, dass durch COVID-19 induzierte mikrovaskuläre Schäden eine Folge einer hyperaktivierten

Allgemeine Inhalte

Preise, Auszeichnungen und Fördermöglichkeiten

Relevanz: 69%
 

können ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular eingereicht werden. Benötigt werden: Kontaktdaten des/der Promovend:in und der vorschlagenden Person (MHH-Hochschullehrer:in) die zugrundeliegende [...] einer entsprechenden Weiterbildungsstätte befinden. Hintergrund der Förderung Prof. Dr. phil. Dr. med. Arnold Spiegel (1905 -1993) trug als Pionier der Versuchstierkunde maßgeblich zum Ersatz von episodischen [...] bundesweit ersten Lehrauftrag für Versuchstierkunde an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Prof. Dr. med. vet. Klaus Gärtner (1927 - 2017) prägte das Fach Versuchstierkunde nachhaltig. Als einer der ersten

Allgemeine Inhalte

Fachpsychotherapeut, WfP, Weiterbildung zum Psychotherapeuten, zur Psychotherapeutin, www.wfp-mhh.de

Relevanz: 69%
 

Hannover (MHH) einladen können. PD Dr. med. Maximilian Deest und Prof. Dr. rer. nat. Gregor R. Szycik moderieren die Veranstaltung rund um zwei spannende Vorträge. Prof. Dr. med. Stefan Röpke referiert über die [...] gerne Kontakt zu unseren psychotherapeutischen Ambulanzen aufnehmen. Weitere Informationen und Kontaktdaten für die Anmeldung finden Sie hier . Anmeldung für die Psychotherapeutische Sprechstunde: 0511 [...] die „Autismus-Spektrum-Störung im Erwachsenenalter“ und Dr. med. Jelte Frieder Wieting addressiert die „Doppelte Herausforderung: ADHS und komorbide Suchterkrankungen – Leitliniengerechte Diagnostik und

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 69%
 

AG Hämostaseologie und Transplantation PD Dr. med. Hendrik Eismann, Dr. med. Lion Sieg Perioperative Blutungen sind häufig und stellen ein wesentliches Risiko für die Patienten sowohl im OP als auch auf [...] Chirurgie. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit Dr. med. Kai Johanning (Chefarzt Anästhesie, Klinikum in Bielefeld) und Dr. med. Carsten Schumacher (Oberarzt ECTU, Zentrum für klinische Studien [...] experimentellen funktionellen Modellen Projekte Hämostase bei Lebertransplantationen Projektleiter: Dr. med. Hendrik Eismann Die MHH ist europaweit mit jährlich weit über 100 Lebertransplantationen eines der

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen