Theory geplant. Die Studie geht von einer klinischen Stichprobe aus, wobei Personen in akuten psychotischen oder suizidalen Zuständen ausgeschlossen werden. Das Hauptziel der Studie ist es, zu untersuchen [...] Doktorarbeit: Evaluierung der Implementierung eines Gemeindepsychiatrischen Zentrums (GPZ), Gemeindepsychiatrisches Zentrum (GPZ) Neustadt a. Rbge. | Beratungsstellen | Gesundheit | Leben in der Region Hannover [...] fuehrmann @ stud.mh-hannover.de Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie Gemeindepsychiatrisches Zentrum (GPZ) Neustadt a. Rbge. | Beratungsstellen | Gesundheit | Leben in der Region Hannover Forschungsprojekt
ft ein und bieten unseren Patientinnen und Patienten in bestimmten Fällen die Teilnahme an klinischen Studien zum Erhalt neuer Therapeutika an, gerade dann, wenn Standardtherapieverfahren an ihre Grenzen [...] der MHH Minimalinvasive Chirurgie Überprüfung von Behandlungsmöglichkeiten in kontrollierten klinischen Studien unter Einsatz neuer, vielversprechende Therapieansätze Vorstellung zur Zweitmeinung und Un [...] "Lungenkrebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V." das Zertifikat des Lungenkrebszentrums als PDF
Klinische Studien und Innovative Therapien Univ.-Prof. Dr. med. T.W. Park-Simon MAMMAKARZINOM AXSANA / EUBREAST 3 AXillary Surgery After NeoAdjuvant Treatment) A prospective multicenter cohort study to [...] gBRCA1/2 mutations Studiendurchführung: Prof. Park-Simon / Frau Klug EvoPAR-Breast01 A Randomised, Open-Label, Phase III Study of Saruparib (AZD5305) Plus Camizestrant compared with Physician’s Choice CDK4/6 [...] Disposition für Ovarialkarzinom Studiendurchführung: AG Molekulare Gynäkologie des Forschungszentrums ENDOMETRIUMKARZINOM & ENDOMETRIOSE Ascent-GYN-01 / GS-US-682-6769 A Randomized, Open-label, Phase 3
Bettina Rohde Klinik / Institut: Stabsstelle HCTC-KKS - Koordinationszentrum für Klinische Studien, MHH Die CRIT-COV Studie ist eine prospektive, einarmige, internationale, multizentrische Beobachtungsstudie [...] durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) COMET / Prospektive, randomisierte, offene klinische Phase 2 Studie zur Untersuchung der Überlegenheit von Anti-SARS-CoV-2-Rekonvaleszentenplasma gegenüber [...] der Medizinischen Hochschule Hannover hat diesen therapeutischen Ansatz aufgegriffen und die klinische Studie COMET (EudraCT-No.2020-001936-86) initiiert, um zu untersuchen, ob die therapeutische Übertragung
Salloch S. The concept of intersectionality in bioethics: a systematic review. BMC Med Ethics. 2024 May 23;25(1):64. doi: 10.1186/s12910-024-01057-5. PMID: 38783289; PMCID: PMC11112950. Melk A, Sugianto [...] Behandlung von CED-Betroffenen – DORO-Studie“ Das nächste Treffen des Kompetenzzentrums findet am Dienstag, den 03.09.2024, 12:15-13:45 Uhr im Senatssitzungssaal (I01, S0) statt. Das Treffen ist offen für [...] Sprecherin des Kompetenzzentrums gewählt. Übersicht Gründung des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin Hier finden Sie eine Darstellung der Gründung des Kompetenzzentrums. Hier wird die
Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Prof. Dr. med. Dietmar Böthig Oberarzt Klinische Forschung Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische [...] Turin, Homburg/Saar und Würzburg, war danach mehrere Jahre in den chirurgischen Abteilungen des Herzzentrums Nordrhein-Westfalen und des Krankenhauses Bad Oeynhausen tätig, bevor er 2003 an die MHH (Kliniken [...] Beerbaum, sowie Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, damalige Leitung Professor Dr. Dr. A. Haverich) wechselte. Er wurde 1997 Chirurg, schloss 2001 den berufsbegleitenden Kurs „Medizinische
Angiologie, mit der bereits klinische Studien zu Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (u.a. Patienten mit Down-Syndrom) durchgeführt werden. Kompetenzen des Einzelzentrums: Diagnostik Standardisierte [...] auch eine Herausforderung für die Familien und Bezugspersonen der Betroffenen. Diagnostischer und klinischer Schwerpunkt: Unser besonderer Schwerpunkt liegt bei der Behandlung von Patienten, die unter einem [...] bei Patienten mit geistiger Behinderung Verhaltensmedizinische Intervention Viele Probleme sind – v.a. bei geistiger Behinderung – mit den Techniken der Verhaltenstherapie behandelbar. Durch die enge Verzahnung
Strukturen unseres Zentrums finden Sie hier. Aktuelle Studienergebnisse zum Nierenzellkarzinom vom ASCO-GU Prof. Kuczyk berichtet in einem Interview über aktuelle Studienergebnisse zum Nierenzellkarzinom [...] jährliches Treffen von Experten aus der Uroonkologie, das von der Amerikanischen Gesellschaft für klinische Onkologie ausgerichtet wird. ► Zum Video Nierenzellkarzinom Informationen zu der Spezialsprechstunde
Zeitpunkt: nach dem 1. klinischen Studienjahr (nach dem 6. Semester); die M1 Prüfung muss abgeschlossen sein. Die schriftliche Doktorarbeit sollte anschließend/ in dem einen Studienjahr fertig gestellt werden [...] g : Das StrucMed Programm wird durch die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. (GdF), die HBRS, dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) sowie allen beteiligten Abteilungen finanziell getragen [...] Die BAFÖG Ausgleichszahlung wird freundlicherweise durch die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. (GdF) finanziert. Infoveranstaltung: xx, .26, Uhr, HS (Vorstellung der StrucMed Programme, anschließend
en Projekten oder klinischen Studien mitzuarbeiten? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir bieten Gelegenheiten für eine spannende Tätigkeit in unserem Zentrum für Klinische Studien oder in den wisse [...] nkungen Wir bieten medizinische Promotionsprojekte in Form experimenteller Doktorarbeiten, klinischer Studien und statistischer Analysen an. Bitte verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck bei den Profilen [...] individuellen Programmen. Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Besonderheiten der Klinik sind eine oberärztliche Eins-zu-Eins-Betreuung auf den neph