Masterstudiengang in Physiotherapie absolvierte. 2021 promovierte Frau Bökel in der Klinik für Rehabilitationsmedizin. Nach ihrer Tätigkeit als Physiotherapeutin im Therapie- und Rehazentrum in Laatzen von 2006-2010 [...] Von 2011 bis 2016 arbeitete sie als Physiotherapeutin auf den Stationen im Bereich der Inneren Medizin und war stellvertretende Therapiegesamtleitung. Gleichzeitig akkreditierte, koordinierte und lehrte [...] eines Instruments zur Erhebung des Rehabilitationsbedarfs bei Menschen in der Klinik für Rehabilitationsmedizin, der Ambulanz für seltene Erkrankungen und bei PatientInnen mit Long-COVID19. 2021 erhielt
als erstes deutsches Universitätsklinkum ein strukturiertes Promotionsprogramm für Human- und Zahnmedizin ein. Die HBRS hat ihr Portfolio ständig erweitert und den Bedürfnissen angepasst. Aktuell werden [...] h verbesserten fachlichen Ausbildung. Damit stellen die Programme den idealen Einstieg in die medizinische Forschung dar. Es besteht außerdem die Möglichkeit, außerhalb von strukturierten Programmen die [...] Folgenden finden Sie eine Übersicht aller Promotionsprogramme, die Studierenden der Human- bzw. Zahnmedizin das Erlangen des Dr. med. / Dr. med. dent. erlauben. Dies setzt voraus, dass die Studierenden ihr
Fassungen von Meldeformularen, die von Gesundheitsämtern erarbeitet wurden. Um die Meldung in der Medizinischen Hochschule Hannover zu erleichtern, verweisen wir an dieser Stelle auf die vom Gesundheitsamt [...] Hannover zum Download Ansprechpartner für den Kontakt mit dem Gesundheitsamt der Region Hannover. Für medizinische Fachfragen zu Einzelfällen steht der fachübergreifende infektiologische Konsiliardienst innerhalb [...] Auftragsverwaltung zur Verfügung. (Außerhalb der Dienstzeit über die diensthabenden Ärzte der Inneren Medizin, der klinischen Mikrobiologie oder der Virologie). Ein seuchenhygienischer ärztlicher Beratungsdienst
Karriere Die MHH im aufhof Komm vorbei - wir sind ganz nah! Staune, sei fasziniert und erlebe die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) fünf Tage lang vom 6. bis 10. Februar 2024 im ehemaligen Galeria Ka [...] als Klinikum der Maximalversorgung, Einrichtung für Spitzenforschung, Hochschule für den medizinisch-akademischen Nachwuchs sowie als Ausbildungsbetrieb für 19 Lehrberufe. Keine Anmeldung erforderlich. [...] und funktioniert. Tauche ein in die physiologischen Abläufe des Körpers und erlebe „Gesundheit und Medizin zum Anfassen“. Angeboten werden viele Mitmachaktionen unter anderem zu Gesundheit, Krankheit, dem
Osler-Rendu-Weber-Syndrom) arbeiten folgende Abteilungen im multidisziplinären HHT-Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen: Zusammenarbeit Pneumologie Gastroenterologie/Hepatologie/Endokrinologie [...] HNO-Heilkunde Kardiologie Radiologie Pädiatrie Gynäkologie/Geburtshilfe Genetik Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pneumologie und Infektiologie - HHT Ambulanz Carl-Neuberg-Str. [...] Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern
Examensjubilarinnen und -jubilare gemeinsam Wiedersehen an ihrer Alma Mater. 107 von ihnen hatten ihr Medizinstudium 1998 abgeschlossen, sechs weitere hatten dies bereits 1973 getan. Die Ehemaligen erwartete ein [...] sie in einem kurzen Diskurs in die Welt des heutigen Studiums und erläuterte, wie sich die Medizinerausbildung in den letzten Jahrzehnten gewandelt hatte. Redner der Examensjahrgänge: Dr. Matthias Krüger [...] hen Klänge sorgte das Sextett „Medicine for the Soul“, das sich eigens für diesen Anlass um Medizinstudentin Eluiesa Sina (Gesang) formiert hatte. Mit Klassikern wie „Fly me to the Moon“ und „Girl from
DDG“ innerhalb der „Arbeitsgemeinschaft Psychologie und Verhaltensmedizin“, zweite Vorsitzende der „Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Verhaltensmedizin“, Mitglied der Leitlinienkommission „Diagnostik, Therapie [...] Heinrich Sauer gewidmet, der zu den Wegbereitern der modernen Diabetestherapie zählt. Der renommierte Mediziner hat auch die Gründung und Inbetriebnahme des Bad Oeynhausener Herzzentrums begleitet und war bis
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche werden dabei möglichst berücksichtigt. Unser [...] Schwerpunkte Wir als IMC-Station(*) versorgen Patient*innen aus allen Bereichen der internistischen Medizin, für die eine enge Überwachung notwendig ist. Aufgabe und Verpflichtung ist es, den Patient*innen
in dubiis - Freiheit in Zweifelsfällen Caritas in omnibus - Nächstenliebe in Allem Präambel Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine führende universitäre Einrichtung und steht für exzellente [...] ► Das Leitbild als PDF zum Download Was die Leitsätze für uns bedeuten Wir gestalten exzellente Medizin von morgen Das bedeutet für uns Mit unserer Forschung schaffen wir die neuesten wissenschaftlichen [...] onsmodell plus“. Wir bilden heute die Expert:innen von morgen aus Das bedeutet für uns Unsere medizinische Lehre hat einen ausgezeichneten Ruf. Jeden Tag arbeiten wir daran, diesen hohen Standard zu halten
unserer Station betreut Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] herzchirurgischen Eingriffen auf unserer Station betreut. Zum Einsatz kommen neben üblicher intensivmedizinischer Überwachung und Beatmung spezielle Organersatzverfahren z.B. Dialyse, ECMO (Extrakorporale [...] über die Station 67 finden Sie auch auf der Seite der Klinik für pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin und in unserem E ltern- Informationsblatt. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik