der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover seit 06/2020 Klinisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin, Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum für Seelische Gesundheit
stellen hohe Anforderungen an die Qualität der Anästhesie, perioperativen Schmerztherapie und Intensivmedizin. Service Narkoseeinleitung und Vorbereitung der Tiere für chirurgische Eingriffe, Beratung und [...] und postoperative Betreuung der Tiere, Weiterbildung zum Fachtierarzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Durchführung von und Einweisung in Röntgenuntersuchungen einschließlich
Erledigung aller erforderlichen Aufnahmeformalitäten im Rahmen einer stationären Aufnahme in der Medizinischen Hochschule Hannover. Dazu gehören eine ausführliche Beratung sowie die Schließung von Behandl [...] Patientenaufnahme und die dezentralen Aufnahmeplätze in der Kinderklinik, Zahnklinik, Frauenklinik, Medizinischen Poliklinik und der Zentralen Notfallaufnahme. Die Bearbeitung von komplexen Fallkorrekturen im
ZENTRALE NOTAUFNAHME Zentrale Notaufnahme In der Zentralen Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover werden jedes Jahr über 70.000 Patienten behandelt. Allein 12.000 Patienten werden dabei unf [...] it mit anderen Experten garantiert hierbei die optimale interdisziplinäre Behandlung. In der Medizinischen Hochschule Hannover stehen modernste diagnostische Verfahren und ein erfahrenes Team bereit, Ihnen
bieten wir auch die Anlage spezieller weiterer Kathetersysteme an, die beispielsweise bei ernährungsmedizinischen Fragestellungen oder zur Hämodialyse erforderlich sein können. Auf diesem Wege werden die [...] Dauer durchgeführt und erfolgt in der Regel als ambulanter Eingriff in Lokalanästhesie. Sollten medizinische Gründe (einschließlich Angststörungen) einer Implantation in lokaler Betäubung im Wege stehen
srat überzeugt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat haben der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heute mitgeteilt, dass von den im Rahmen der Exzellenzstrategie ein [...] Exzellenzcluster gefördert werden, steht erst im Mai 2025 fest. Die HTTG-Klinik mit der Transplantationsmedizin und neuen Organperfusionsstrategien, vor allem aber das LEBAO mit seinen pluripotenten S
Abgeschlossene Projekte 2015-2016 Mitarbeit am Diskursprojekt “Ethik-Universität für Regenerative Medizin“ (EUREM), Förderung: BMBF 2012-2013: Mitarbeit im Diskursprojekt “Ethics Literacy in Adolescents [...] Adults” (ELYA), Konzeptentwicklung / -evaluation für eine Ethik-Universität zum Thema „Regenerative Medizin“, Förderung: BMBF 2012-2014: Projekte zur Biobankforschung und Ethik 2010-2012: Koordination einer
enge Zusammenarbeit mit u.a. den Kliniken für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Nuklearmedizin und Hämatologie- und Onkologie können wir Ihnen das gesamte Spektrum der aktuellen Diagnostik [...] state-of-the-art Behandlung. Unsere Kernkompetenz legen wir dabei auf die Behandlung komplexer, medizinisch und chirurgisch anspruchsvoller Erkrankungen, stets mit dem Ziel die optimale Behandlung und das
nd, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2015 – 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für
Masterabschluss, Diplom oder Staatsexamen in: Biowissenschaften Naturwissenschaften Medizin (Human- oder Veterinärmedizin) (Bio-)Ingenieurwesen Bioinformatik Kann ich mich schon vor Abschluss meines Mast [...] Programm beginnt jedes Jahr im Oktober mit Orientierungswochen, in denen Sie Ihre Kommilitonen, die Medizinische Hochschule Hannover, die Stadt Hannover usw. kennenlernen können. - Bitte beachten Sie, dass Ihre [...] -Titel wählen? - Als Lebens- oder Naturwissenschaftler können Sie Ihren Titel frei wählen. - Als Mediziner können Sie nur den PhD-Titel erwerben. Wann kann ich meinen Abschluss machen? - Wir bieten zweimal