Medizin. Phys Med Rehab Kuror 2019; 29: 184-185 Kröz M, Mehl A, Didwiszus A, Gelin-Kröz B, Reif M, Berger B, ten Brink F, Zerm R, Girke M, Gutenbrunner C, Büssing A. Reliability and first validity of the
(Freie Universität Berlin) 1985-1993 Studium der Psychologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Freien Universität Berlin Berufliche Tätigkeiten 2023 - heute Leiter der Forschungs- und
Hurrelmann, K. Health behavior: theory, research and practice Glanz, K. Gesundheitspsychologie Renneberg, P. Von der Risikowahrnehmung zur Änderung des Gesundheits-verhaltens. Zbl Arbeitsmed 2014;64:338-41
TECHNOBEAT Session at 6th Annual German Stem Cells Network Conference 19 - 21 September 2018 in Heidelberg In its ongoing efforts to engage with the scientific community and disseminate latest findings
im Fokus der Prävention. Ausgewählte Beiträge des 27. Deutschen Präventionstages. Forum Verlag Godesberg GmbH 2023. 978.3.96410.026.9 (Printausgabe), 978.3.96410.027.6 (eBook). S. 291-316 Zeitschriftenartikel
verhindert. Aus der temporären Unterbrechung der neuromuskulären Übertragung resultiert eine vorübergehende Schwächung der injizierten Muskulatur. Die Wirkung von Botulinumtoxin tritt in der Regel nach
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) am 11.05.2014 in Dresden feierlich übergeben. 05.05.2014 Traugott-Riechert-Preis 2014 Herr Dr. med. Götz Lütjens, Oberarzt der Klinik für Ne
unter Leitung von Frau Prof. Weissenborn (Neurologische Klinik der MHH) und Frau Dr. Raum (DZFA, Heidelberg), Förderung durch den NFFG (Niedersächsischer Forschungsverbund für Frauen-/Geschlechterforschung
besteht aus linear angeordneten Einheiten, den so genannten Sarkomeren". Das einzelne Sarkomer beherbergt hoch organisierte Strukturen wie Aktin- und Myosinfilamente. Die zyklische Interaktion zwischen
Spannungsfeld von Diskriminierung und Hilfe am Beispiel des Landes Lippe. In: Andreas Frewer/ Bernhard Bremberger/ Günther Siedbürger (Hg.): Der “Ausländereinsatz” im Gesundheitswesen (1939–1945). Historische