Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ambulante Infektion Ambulanz. Es wurden 180 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »
Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 35%
 

000-Euro-Spende von BE YOUR OWN HERO Seit 15 Jahren kümmert sich Professor Dr. Ulrich Baumann in der Ambulanz der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie um HIV-positive Kinder. Sie [...] „Verein zur Unterstützung Aids-kranker Kinder e.V." ist ein Zusammenschluss von Mitarbeitern der HIV-Ambulanz der MHH und einigen weiteren Mitarbeitern, geleitet wird er von PD Dr. Ulrich Baumann. Das Geld [...] (DGPI) 19. und 20.04.2012 in Mannheim einen Posterpreis für ihre Präsentation "Ist Asthma eine Infektionskrankheit? Antibiotische Therapie bei Kleinkindern mit therapieresistentem Asthma bronchiale" erhalten

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 34%
 

benennen Sie konkret, welche Art von Unterlagen (beispielsweise Arztbrief) Sie zu welchem Zeitraum (ambulanter Besuch oder stationärer Aufenthalt in der MHH) erhalten möchten. Bei Anfragen von Dritten benötigen [...] (keine Anfrage nach Datenschutzgrundverordnung), wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Ambulanz oder Station. Bitte beachten Sie, dass Sie uns ihre Angaben ausschließlich auf postalischem Weg

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 34%
 

HIV Unser Leistungsspektrum Behandlungsschwerpunkte: HIV-Infektion HIV-Exposition Folgende Untersuchungen führen wir durch: Viruslast Phänotypisierung von Lymphozyten Resistenztest Arzneimittel-Spiegel

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 33%
 

einem guten Start ins gemeinsame Leben unterstützen. Freie Wahl der Geburtsposition, Wassergeburt, ambulante Entbindung, spontane Geburt bei Beckenendlage, äußere Wendung bei Steiß- oder Querlage in Schädellage [...] hat, bieten wir einen Gesprächstermin in unserer Schwangerenambulanz an. Häufig schlagen wir eine ambulante äußere Wendung in Schädellage im Kreißsaal vor. Die Zahl der vaginalen Entbindungen aus Beckenendlage [...] und besprochen, wie dud ich verhalten solltest. Gut zu wissen: Wegen des erhöhten Risikos einer Infektion durch aufsteigende Keime, beginnen wir in der Regel 12h nach Blasensprung mit einer Antibiose. Wenn

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 33%
 

unter Beteiligung unserer psychotherapeutischen und psychiatrischen Ambulanz diese Lücke schließen. Ziel des Projekts ist es, die ambulante Gruppenpsychotherapie per Video zur Behandlung von Depression hi [...] en Institutsambulanzen. Interdisziplinäre Versorgungsforschung 3 (4), 2023 Forschungsprojekt 6 Ambulante (videobasierte) Gruppentherapie zur Behandlung von Depression Die bisherige Forschung zeigt, dass

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 33%
 

(Lungengerüsterkrankungen) Primäre ziliäre Dyskinesie und non-CF-Bronchiektasen Akute und chronische Infektionen der Atemwege Bronchopulmonale Dysplasie des Frühgeborenen Atemregulationsstörungen Sauerstoffl

Allgemeine Inhalte

Verbrennungszentrum

Relevanz: 32%
 

Wundverhältnisse aufweisen. Dies minimiert das Risiko einer Infektion und verkürzt die Heilungsphase erheblich. Dadurch ist der Eingriff oft ambulant durchführbar. Dies ist, insbesondere bei Patienten die

Allgemeine Inhalte

Stefan F.

Relevanz: 32%
 

als Arzt in „meiner“ Kinderklinik. Man half mir und schrieb mich krank. Die Kinder-Dialyse und TX-Ambulanz gewährte mir eine Art geschützten Arbeitsplatz. Danke dafür. Es ging wieder besser. Aber ich hatte [...] Fehlanzeige. Es gab Vermutungen, nichts davon war klar zu fassen gewesen. Höchstwahrscheinlich eine Infektion, was sonst? Ich wurde berufsunfähig berentet. Die FSGS besserte sich spontan, oder war es doch noch

Allgemeine Inhalte

Psychiatrie stationär, stationäre Behandlung MHH, stationäre Behandlung Psychiatrie Hannover, Psychotherapie stationär MHH Hannover

Relevanz: 32%
 

freitags von 9:00 bis 11:00 Uhr an die Abhängigenambulanz (ABAM). ​Eine persönliche Vorstellung in der Ambulanz ist zwingend notwendig. Bitte bringen Sie unbedingt einen Überweisungsschein sowie Ihre Versich

Allgemeine Inhalte

Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 32%
 

fe und Abwehrzellen gegen Infektionserkrankungen. Es gibt nur sehr wenige Situationen, in denen die Fütterung mit Muttermilch nicht empfohlen wird. Dazu zählen eine Infektion der Mutter mit dem HIV-Virus [...] sollte in der Regel immer ein Elternteil sein. Wenn die Geschwisterkinder an einer fieberhaften Infektion, an Durchfall oder einer Kinderkrankheit wie z.B. Windpocken leiden, sollten sie in dieser Zeit [...] HIV-Virus (mit Einschränkung auch Infektion der Mutter mit Hepatitis-Viren) sowie die Einnahme von bestimmten Medikamenten. Gerade letzteres sollte immer individuell mit den behandelnden Ärzten abgestimmt werden

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen