Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach fast. Es wurden 187 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 39%
 

Steffen Heß vom FDZ Gesundheit sowie ausgiebigen Pausen zum Netzwerken und Austausch verbrachten fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei schöne Tage in Hannover. Januar 2024 Wir begrüßen unsere neue

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 39%
 

Muskelfunktion die typischen Merkmale von Myopathien sind, einschließlich der Krebskachexie, die bei fast 80% der Patienten auftritt. Unsere Arbeitsgruppe möchte verstehen, wie das SUMO (Small Ubiquitin-like

Allgemeine Inhalte

Verhaltenssüchte

Relevanz: 39%
 

Patients suffering from addictive disorders tend to notice stimuli associated with their addition faster than individuals without the disorder. The study uses a grid flicker task, which measures both initial

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 39%
 

Inside MHH - Podcast Hinter den Kulissen einer der größten Kliniken Deutschlands. MHH für die Ohren Fast 4.000 Studierende, mehr als 10.000 Beschäftigte, jeden Tag Tausende Patient:innen. Die Medizinische

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 39%
 

doi: 10.1021/acs.nanolett.0c02960. [Online ahead of print] PubMed Transformation of the Nonprocessive Fast Skeletal Myosin II into a Processive Motor. Amrute-Nayak M* , Nayak A, Steffen W, Tsiavaliaris G,

Allgemeine Inhalte

Ältere Publikationen

Relevanz: 38%
 

Ratzka A, Nölle A, Claus P, Grothe C. (2010) Mice lacking basic fibroblast growth factor showed faster sensory recovery. Exp Neurol. 223(1):166-172. [Epub 2009 Jun 9] Ratzka A, Mundlos S, Vortkamp A. [...] Grothe C, Baumgärtner W, Stangel M. Sequential myelin protein expression during remyelination reveals fast and efficient repair after central nervous system demyelination. Neuropathol Appl Neurobiol. 2008 [...] Haastert K., Mauritz C., Chaturvedi S. and Grothe C. Human and Rat adult Schwann cell cultures - fast and efficient enrichment plus highly effective non-viral transfection protocol. Nature Protocols,

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 37%
 

Immunol 2021; 15(1):130-142. Timm ME, Rossberg W, Vonberg RP, Lenarz T, Helmstaedter V. "Hit hard and fast" - 2 Fälle einer Sepsis mit Fokus im Kopf-Hals-Bereich. Laryngorhinootologie 2021; 100(5):397-399

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2015

Relevanz: 37%
 

L, Bothe M, Fehlhaber B, Laudeley R, Rheinheimer C, Yang Z, Zhong G, Glage S, Klos. An optimized, fast-to-perform mouse lung infection model with the human pathogen Chlamydia trachomatis for in vivo screening

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 37%
 

besonders, da war sein hochschulpolitisches Engagement im AStA und im Studierendenparlament schon fast Nebensache. Musik, Medizin und Hochschulpolitik Studierende, die durch das Deutschlandstipendium gefördert

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 37%
 

Mol Med 2022; 28(4):304-318. Übersicht. Rühlemann MC, Wacker EM, Ellinghaus D, Franke A. MAGScoT: a fast, lightweight and accurate bin-refinement tool. Bioinformatics 2022; 38(24):5430-5433. Schäfer F, Görner

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen