Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Klinik-Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kurs. Es wurden 428 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 81%
 

, ein breites Spektrum an verschiedenen Aufbaumodulen an. https://www.mhh.de/tierlabor/lehre-sachkunde/curriculare-lehre-vorlesungen-und-kurse LAVAN Vivarium Management Software Vortragsunterlagen LAVAN

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2012

Relevanz: 81%
 

23.07.2012 3. Wirbelsäulen-OP-Kurs der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) und Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) Prof. Krauss unterstützt den 3. Wirbelsäulen-OP-Kurs der Sektion Wirbelsäule

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 81%
 

aktuell das Nabelschnurblut spenden können: NEST-Studie Geburtsvorbereitungskurs Bereite dich auf deine Geburt vor: Mit unseren Geburtsvorbereitungskurs bist du bestens auf die Geburt vorbereitet! Ein Raum [...] Einblicke in die Geburtshilfe Geburtshilfe Familienfreundliche Geburtshilfe von Anfang an PROMPT-Kurs Einblicke Der PROMPT-Kurs findet unter der Leitung von Professor Dr. von Kaisenberg statt. PROMPT steht für [...] Klinikaufenthalt hinaus bieten wir weitere Begleitung und Unterstützung an. Unser umfassendes Elternschul-Kursangebot gibt Antworten auf Fragen in der spannenden Zeit der Schwangerschaft und zur Geburt, sodass

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Christoph Happel, PhD

Relevanz: 81%
 

Pädiatrische Kardiologie (AEPC). Er ist Ausbilder, Ausbilder-Trainer und Kursdirektor für europaweit zertifizierte Reanimationskurse des europäischen Rates für Wiederbelebung.

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 81%
 

Ausrichtung von NGS-Datenauswertekursen durch die RCU-NGS Im Rahmen der Neugründung der RCU-NGS soll auch eine Stärkung der Bioinformatik erfolgen. Hierzu werden ab sofort regelmäßige, 3-tägige Kurse angeboten [...] vermittelt sowie gegenseitig ausgetauscht und vertieft werden sollen. Bei Interesse an einer Kursteilnahme, bitten wir Sie, uns über das Anfrageformular einige Informationen zum konkreten Bedarf in Ihrer [...] Ihrer Arbeitsgruppe zukommen zu lassen. Sobald wir zu dem von Ihnen genannten Themengebiet freie Kursplätze anbieten können, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir bitten um Verständnis, dass

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 81%
 

_____________ Lehre Humanmedizin 3. Studienjahr : Modul Pathologie Curriculum Details von A-Z zum Kurs virtuelle Mikroskopie D ie Prüfungsergebnisse werden am Freitag den ( **.**.****) im " ILIAS " und [...] Management Software für digitale Pathologie. In die Anmeldemaske Username und Password eintragen. Kurs-Atlas Auf dieser Seite finden Sie den Inhalt der früheren Kurz-CD online. Diese können Sie sich Online [...] Online unter folgendem Link ansehen. https://webext.mh-hannover.de/pat/Kurs_Atlas/StartMikroskopie.htm Oder als komplettes Archiv unter folgendem Link runterladen, entpacken und dann offline auf Ihrem Gerät

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Dietmar Böthig

Relevanz: 80%
 

wurde 1997 Chirurg, schloss 2001 den berufsbegleitenden Kurs „Medizinische Informatik“ ab und wurde 2010 nach einem ebenfalls berufsbegleitenden Kurs an der Universität Heidelberg Master of Science in Biometrie

Allgemeine Inhalte

Services

Relevanz: 80%
 

Hilfe der Bioinformatik werden die gewonnen Daten aufgearbeitet und bereitgestellt. In verschiedenen Kursen wird das nötige Know-how für die Datenauswertung an unsere Nutzer vermittelt. Für jegliche Anfragen [...] inhaltlicher Datenauswertung Bereitstellung kommerzieller Auswertesoftware Bioinformatische Datenauswertekurse Unterstützung bei Datenintegration in öffentliche Datenbanken Transcriptomics Single-cell

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 80%
 

17:45 Uhr) 80 Stunden projektorientierte Vorlesungen, Methodenkurse, Workshops, Summer Schools etc. 40 Stunden interdisziplinäre ("soft skill") Kurse Teilnahme an der Seminarreihe "Gute wissenschaftliche [...] zu machen, müssen Sie Ihre Pflichtstunden (curriculare, projektorientierte und interdisziplinäre Kurse) absolviert haben. Sie müssen Ihr Studienbuch, Ihre Zeugnisse und das Zertifikat für gute wissens

Allgemeine Inhalte

Studium und Lehre

Relevanz: 80%
 

t möglich , Terminvergabe über das Studierendensekretariat Radiologie . Strahlenschutz Der Strahlenschutzkurs im Rahmen des Studiums vermittelt die Kenntnisse im Strahlenschutz für Ärzte/Ärztinnen nach [...] fachkundigen Arztes/Ärztin Röntgenuntersuchungen angeordnet, durchgeführt und befundet werden. Der Kurs beinhaltet gemäß Anlage 7.1 der Fachkunderichtlinie die Grundlagen der Erzeugung ionisierender Strahlung [...] Sachkundezeiten und Untersuchungszahlen zusätzlich die erfolgreiche Teilnahme an einem Grund- und Spezialkurs im Strahlenschutz nachzuweisen. Stabsstelle Strahlenschutz Interne Ressourcen Weitere Informationen

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen