Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach store. Es wurden 562 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Erdal Schwerpunkt

Relevanz: 79%
 

Schwerpunkt: Stressreaktivität bei online Shoppingstörung

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 79%
 

behandelt, kann es zu asymmetrischen Verformungen des Schädels, Entwicklungsstörungen des Gehirns, neurologischen Ausfällen und Sehstörungen kommen. Es gibt unterschiedliche Varianten der Erkrankung. In [...] beinhalten experimentelle und klinische Studien mit einem Schwerpunkt bei der Behandlung von Bewegungsstörungen. Er ist Facharzt für Neurochirurgie und Neurologie und verfügt u. a. über die Zusatzbezeichnung [...] Centrum (HCC) und referierten über aktuelle und innovative Behandlungskonzepte. Dystonie ist eine Störung der Bewegungskontrolle, an der nach neusten Schätzungen ca. 160.000 Menschen in Deutschland erkrankt

Allgemeine Inhalte

Bader Forschung

Relevanz: 79%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen Essstörungen Digitale Gesundheitsanwendungen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 79%
 

PubMed (nih.gov) Die Rolle der Blutgefäße bei gestörter Lungenentwicklung Projektverantwortlicher: Prof. Dr. med. Christian Mühlfeld In Tiermodellen der gestörten Lungenentwicklung werden pathophysiologische [...] der humanen bronchopulmonalen Dysplasie analysiert. Ein Schwerpunkt ist der Zusammenhang zwischen gestörter Gefäß- und Alveolenentwicklung. Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (2019-2022) Was ist das

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2020

Relevanz: 79%
 

und zu sekundären Rhythmusstörungen wie der isorhythmischen AV Dissoziation (IAVD) und junktionalen Ersatzrhythmen (JER) sowie zu junktionalen Tachykardien. Diese Rhythmusstörungen führen zu einer hä [...] ist. Sowohl die Überaktivität als auch der Mangel an hemmender Kontrolle führt zu einer massiven Störung der Schrittmacherfunktion des Herzens, die sich als „Kranker Sinusknoten“ Syndrom (Sick-Sinus-Syndrom)

Allgemeine Inhalte

Joost, Linda

Relevanz: 79%
 

Linda Joost Diätassistentin Ernährungsberatung bei Essstörungen und Adipositas etc. für Station und Tagesklinik.

Allgemeine Inhalte

Moryson Schwerpunkt

Relevanz: 79%
 

erapie) bei Erwachsenen im stationären, teilstationären und ambulanten Setting Behandlung von Essstörungen

Allgemeine Inhalte

Franka Löwe

Relevanz: 79%
 

utische und präventive Beratung mit den Schwerpunkten: pädiatrische Onkologie Hyperlipidämie Gedeihstörung

Allgemeine Inhalte

EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen

Relevanz: 79%
 

Organe erweitern, bei denen defekte Makrophagen schwere Störungen verursachen – etwa chronisch entzündliche Erkrankungen im Darm oder neuronale Störungen im Gehirn. Das „iPSC2Therapy“-Projekt setzt dabei auf

Allgemeine Inhalte

Angebot der Lehrveranstaltungen

Relevanz: 79%
 

Allgemeinen Pathologie: Einführung in die Pathologie Zellschädigung und Anpassungsreaktion Kreislaufstörungen Akute Entzündung Chronische Entzündung Pathologische Immunreaktionen und Entzündung im Kop [...] Allgemeinen Pathologie: Einführung in die Pathologie Zellschädigung und Anpassungsreaktion Kreislaufstörungen Akute Entzündung Chronische Entzündung Pathologische Immunreaktionen Allgemeine Tumorpathologie

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen