Trebst C, Brütt AL, Dilger E-M, Eichstädt K, Flachenecker P, Grau A, Hemmerling M, Hoekstra D, Schaubert K, Stahmann A, Stahmeyer JT, Thiele A, Zettl UK, Heidenreich F and Krauth C (2024). Subgroup analyses [...] G, Hemken N, Krauth C (2023). Evaluation of a multimodal pain therapy approach with relapse prophylaxis for back pain (MMSRFP study): a study protocol for a cluster randomised controlled trial. BMJ Open [...] Hoekstra D, Fricke L, Schaubert K, Krüger K , Eichstädt K, Stahmann A, Hemmerling M, Stahmeyer JT, Grau A, Heidenreich F, Krauth C, Thiele A, Brütt AL (2023). Untersuchung des Hilfsmittelversorgungsprozesses
n (z.B. APDS, APECED, IPEX, STAT3, STAT1, CTLA-4, HLH-Syndrome wie XIAP) Phagozytendefekte (z.B. Septische Granulomatose, Leukozytenadhäsionsdefekte (LAD)) Störungen des angeborenen Immunsystems (z.B. [...] kte wie Ataxia teleangiectasia) Syndromale Immundefekte (z.B. Immunoossäre dysplasie, DiGeorge-Syndrom (22q11)) Antikörpermangelerkrankungen (z.B. Hypogammaglobulinämie, CVID, Agammaglobulinämie bzw. Morbus [...] IgG Komplement-Analysen (CH50, AP50, Einzelfaktoren) Inflammationsmarker (Serum-Amyloid (SAA), S100A8/A9) IL-12-Interferon gamma Achsentest Molekulargenetik via Whole-Exom Sequenzierung
von der Born, S. Markefke, E. Bauer, A. von Wick, J. Epping, N. von Maltzahn, I. Heyn-Schmidt, L. Grams, D. Homeyer, A. Kerling, M. Stiesch, U. Tegtbur, A. Haverich, A. Melk. Gesundheit und Fitness von deutschen [...] (2020). doi.org/10.1007/s00112-020-00882-3 Studium Master Sportwissenschaft , Friedrich-Schiller Universität, Jena Lizenzen - Rückenschullehrer der KddR - A-Lizenz Fitnesstrainer - B-Trainer Prävention
2004 - 2011 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität zu Marburg 2011 Approbation als Ärztin 2011 - 2013 Assistenzärztin am Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Ulm, Direktor: Prof [...] Assistenzärztin der Medizinischen Klinik des Agnes-Karll-Krankenhauses, Laatzen, Direktorin: PD Dr. med A. Riphaus seit 1/2016 Assistenzärztin an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der MHH, Direktorin:
inerin, Atlas Sport Bad Marienberg Ausbildung 2021 – 2023 Studium M.Sc. Public Health, Technische Hochschule Mittelhessen 2018 – 2021 Studium B.Sc. Bewegung und Gesundheit, Justus-Liebig-Universität Gießen [...] Medical Science GMS Publishing House; 2024. DocAbstr. 496. doi: 10.3205/24gmds799 Kraft L, Brecher A-L , Sgraja S, Amelung VE (2024). International case studies: success and failure factors for digital
Univ. Prof. Dr. med. Wolfgang Koppert, M.A. Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Facharzt für Anästhesiologie ZB Notfallmedizin ZB Schmerzmedizin ZB Qualitätsmanagement ZB Inten [...] @ mh-hannover.de Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 1991 - 1995 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Promotion 1992 „Zur Prävention [...] ultraviolet-B irradiation" 1999 1. Förderpreis für Schmerzforschung der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes zusammen mit M. Schmelz und R. Sittl für die Arbeit „Periphere und zentrale Wirkmechanismen
Palliativversorgung. Z Allg Med 2019, 95(4): 169-74. (Z Allg Med) Ewertowski H, Tetzlaff F, Stiel S, Schneider N, Jünger S. Primary palliative Care in General Practice – study protocol of a three-stage mix [...] Zimansky M, Gerdes A, Schneider N, Stiel S. Maßnahmen zur Verbesserung der allgemeinen ambulanten Palliativversorgung aus Sicht hausärztlicher Praxisteams. Z Palliativmed 2021, 22: 41–46. (Z Palliativmed) Zimansky [...] Palliativversorgung in Hausarztpraxen – Evaluation der Interventionsstudie ALLPRAX. Z Palliativmed 2021; 22(6): 316-324 (Z Palliativmed) Stiel S, Ewertowski H, Krause O, Schneider N. What do positive and
das erste Mal ein Rektor gewählt, der sein Studium der Medizin zum SoSe 1965 an der gerade neu gegründeten MHH begonnen hat und sich bereits neben seinem Studium als Studentenvertreter im Senat engagierte [...] studieren, das allerdings durch den Einzug zum Militär unterbrochen wurde. Nach Abschluss seines Studiums promovierte er bei Rudolf Schoen an der Göttinger Universität und habilitierte dort 1950. 1956 wurde [...] dieser neuen medizinischen Forschungsrichtung einnahm. Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft wurde z. B. 1967 der SFB „Zur nuklearmedizinischen Diagnostik mittels eines Forschungsreaktors“ an der MHH bewilligt
zogener Forschung - so z.B. Forschung im Public Health-Kontext. Mitglieder der Arbeitsgruppe beschäftigen sich daher stellenweise auch mit Themen einer Public Health Ethik , v.a. in der Lehre. Darüber [...] Arbeitsgruppe verbindet u.a. empirische Methoden der Sozialwissenschaften mit normativ-ethischen Ansätzen und Methoden ( empirische Forschung in der Medizinethik ). Dadurch kann sie z.B. praxisorientierte Analysen [...] en ethischen Herausforderungen, die im Rahmen präklinischer und klinischer Forschung auftreten, so z.B. bei der Nutzen-Risiko-Abwägung, der informierten Einwilligung oder bei der Sicherstellung von Pr
EFIC IBSA Foundation Publication Award; Inherited pain: sodium channel Nav1.7 A1632T mutation causes erythromelalgia due to a shift of fast inactivation. J Biol Chem. 2014 2020 Förderpreis der Charlotte-Lehmann [...] @ mh-hannover.de Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 2002 - 2008 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Promotion 2010 „Einfluss