Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium mhh. Es wurden 369 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Martin Stanulla, M.Sc.

Relevanz: 74%
 

einem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Harvard Medical School in Boston, USA, begann er seine berufliche Tätigkeit 1994 an der Kinderklinik der MHH. Hier [...] New York und erhielt 1998 den »Master of Science in Epidemiology«. Danach kehrte er wieder an die MHH zurück, um seine Facharztausbildung in Kinderheilkunde und Jugendmedizin zu beenden und die Leukäm [...] Stanford School of Medicine in Kalifornien verbrachte. Von 2004 an besetzte er für vier Jahre an der MHH die Madeleine Schickedanz-Stiftungsprofessur für Molekulare Hämatologie (C3), um dann 2008 den Ruf

Allgemeine Inhalte

Die Kinderärztin

Relevanz: 74%
 

Die Kinderärztin Dr. Kanzelmeyer Dr. Nele Kanzelmeyer; Copyright: Karin Kaiser / MHH Bereits während des Studiums interessierte sich Dr. Nele Kanzelmeyer (42) besonders für die Niere. Heute ist sie Oberärztin

Allgemeine Inhalte

A. Günther

Relevanz: 74%
 

Günther Assoziierter Mitarbeiter Copyright: Günther/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Dr. med. Andreas Günther, DTM&H ist Anästhesist, Notfall- und Tropenmediziner. Nach Abitur und Ber [...] Berufsausbildung zum Maschinenbauer kam er über seinen Zivildienst im Rettungsdienst zur Medizin. Das Studium und die Promotion erfolgten an der Medizinischen Hochschule Hannover. Zusätzlich zu seinen Tätigkeiten

Allgemeine Inhalte

PJ

Relevanz: 74%
 

Urologische Onkologie der MHH erfolgt zentral über das PJ-Portal. Weitere Informationen entnehmen Sie ggf. auch den zentralen Informationen der MHH zum PJ an der MHH: https://www.mhh.de/praktisches-jahr Die [...] Höhe von 688,60 €. Liebe Kolleginnen und Kollegen im praktischen Jahr, solltet Ihr im Laufe des Studiums Lust bekommen haben, einen Teil Eures PJs in der Urologie zu verbringen, können wir Euch in Eurem [...] Klinik begrüßen zu dürfen! Bitte kontaktieren Sie Herrn Dr. Christian Fuhrmann . Willkommen in der MHH Urologie Ein Image-Film der DGU über das chirurgische Fach Urologie Deutsche Gesellschaft für Urologie

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 29.06.2019

Relevanz: 74%
 

in Poetry-Slam-Manier auf das Studium zurück. (Copyright: Karin Kaiser, Pressestelle/ MHH) Wie in einem Beatles-Song ging es am 29. Juni 2019 auf der Examensfeier des MHH-Alumni e.V. für die Humanmedizin [...] ihren Familien und Freunden zu ihrem letzten Tag an der MHH, um sich gebührend feiern zu lassen. Professor Siegfried Piepenbrock, Vorsitzender des MHH-Alumni e.V., Dr. Martina Wenker, Präsidentin der Nie [...] ihren EM!L. (Copyright: Karin Kaiser, Pressestelle/ MHH) Applaus gab es auch für die fünf Preisträger der ersten EM!L-Verleihung. Dieser Lehrpreis des MHH-Alumni e.V., der künftig jährlich vergeben werden

Allgemeine Inhalte

Familiengerechte Hochschule

Relevanz: 74%
 

verbinden Ein Überbllick über die familiengerechten Angebote der MHH. Ausgezeichnet in Sachen Familienfreundlichkeit Zum siebten Mal hat die MHH das Qualitätssiegel „audit familiengerechte hochschule“ erhalten [...] 05. Juni 2023 Die MHH ist seit 2005 mit dem „audit familiengerechte hochschule“ der berufundfamilie Service GmbH zertifiziert. Die Auditierung ist Teil der Zukunftsoffensive der MHH. Vor dem Hintergrund [...] fortlaufenden Prozess ständig zu verbessern“, betont Nadine Nelle, Gleichstellungsbeauftragte der MHH. Der Weg klingt einfach: Familienbewusste Arbeits- und Studienbedingungen erhöhen die Arbeitszufriedenheit

Allgemeine Inhalte

Ellen-Schmidt-Programm

Relevanz: 74%
 

Dr. Susanne Petri (ESP 2006), MHH, Klinik für Neurologie Prof’in Dr. Doris Steinemann (ESP 2009), MHH, Institut für Humangenetik Prof’in Dr. Anette Wagner (ESP 2005), MHH, Klinik für Nieren- und Hochd [...] Frauen Jedes Jahr stellt die MHH 250.000 Euro bereit, um Frauen beim Abschluss ihrer Habilitation zu unterstützen. Das Programm addressiert Frauen aller Fachrichtungen an der MHH. Die ausgewählten Wissens [...] Namensgeberin Die Namensgeberin - Professorin Dr. med. Ellen Schmidt 1924 geboren in Freiburg 1943-1950 Studium der Medizin und Chemie in Düsseldorf 1950 Promotion in Düsseldorf Ärztin an der Medizinischen Poliklinik

Allgemeine Inhalte

MHH-Frühlingskonzert 2024

Relevanz: 73%
 

MHH-Frühlingskonzert: Klavierspiel auf höchstem Niveau 320 Spenderinnen, Spender und Mitglieder folgten der gemeinsamen Einladung von Förderstiftung MHH plus und Gesellschaft der Freunde der MHH zum d [...] allerdings auch an der MHH selten. Die gebürtige Erdingerin hat nicht nur ihr Klavierstudium in München mit höchster Auszeichnung absolviert, sondern auch ihr Studium der Humanmedizin an der MHH erfolgreich beendet [...] eigenen Konzerte zog Doll auch die Gäste des MHH-Frühlingskonzerts in ihren Bann. Nach einer Begrüßung von Professor Siegfried Piepenbrock, dem Vorsitzenden der MHH-Freundesgesellschaft, und Dr. Eckhard Schenke

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 11.01.2020

Relevanz: 73%
 

unschädlich.“ Dass das Wissen am Ende des Studiums glücklicherweise deutlich über diese Formel hinausgehe, sei maßgeblich den engagierten Dozierenden der MHH zu verdanken. Rund zwei Dutzend von ihnen waren [...] Alumni-Vorsitzender Professor Piepenbrock (Copyright: Angela Wulf) Am 11. Januar 2020 verabschiedete der MHH-Alumni e.V. 107 Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin. Etwa 580 Gäste versammelten sich zur [...] Zum Auftakt des neuen Lebensabschnitts begrüßte Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock, Vorsitzender des MHH-Alumni e.V., die frischgebackenen Ärztinnen und Ärzte und erinnerte sich an sein eigenes Examen vor

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 73%
 

die drei Kliniken in eine gesamtheitliche Orthopädische Klinik der MHH im Annastift zusammen. Somit verbindet das Annastift und die MHH eng Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Damit ist die Orthopädische [...] eingebunden. Diese Aufgabe nehmen wir gerne an und freuen uns, die Studierenden während ihres Studiums in der MHH und im Annastift im Fach Orthopädie ausbilden zu dürfen. Für Humanmediziner, Biomedizintechniker [...] im Winter- und Sommersemester lt. Ankündigung durch die entsprechenden Studienkoordinatoren an der MHH statt. Weitere Informationen finden Sie hier . Ansprechpartnerin: Prof. Andrea Hoffmann Zurück zur

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen