Postmenopausal Breast Cancer Patients. Breast J 2012; 18(2): 145-50 Hueper K, Elalfy M, Laenger F , Halter R, Rodt T, Galanski M, Borlak J: PET/CT imaging of c-Myc transgenic mice identifies the genotoxic
6279. Other publications Bätge S . Übergewichtig und schwanger: Interventionen umsetzen. Verhaltenstheoretische Modelle & motivierende Gesprächsführung. In: Hebammen Wissen - Expertise-Evidenz-Erfahrung [...] 574 Zinßer LA , Stoll K, Wieber F, Pehlke-Milde J, Gross MM. Förderung eines nachhaltigen Gesundheitsverhalten in der Schwangerschaft: Ein Scoping Review . In: 7. Internationale Konferenz der Deutschen
im Wahlfach I: Medizin in meinem Land (Präsentationstechniken, Kulturelle Einflüsse auf das Gesundheitsverhalten) Modulverantwortlicher für BWL & Management im Masterstudiengang Ergo- und Physiotherapie
Pflegekräfte schulen unsere Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige bereits während des Aufenthaltes, um eine bestmögliche Vorbereitung auf den Alltag zu Hause zu erreichen. Auf Wunsch stellen wir [...] doi: 10.1055/a-0591-9479. Epub 2018 Apr 16. PMID: 29660755. GRÖBNER SN, WORST BC, WEISCHENFELDT J, BUCHHALTER I, KLEINHEINZ K, RUDNEVA VA, JOHANN PD, BALASUBRAMANIAN GP, SEGURA-WANG M, BRABETZ S, BENDER S [...] 1249. doi: 10.1200/JCO.2017.74.3617. Epub 2018 Mar 2. PMID: 29498923. WASZAK SM, NORTHCOTT PA, BUCHHALTER I, ROBINSON GW, SUTTER C, GROEBNER S, GRUND KB, BRUGIÈRES L, JONES DTW, PAJTLER KW, MORRISSY AS
Philosophy 10(1): 101-102 Neitzke, G.: Menschen im Wachkoma: Unter welchen Bedingungen können lebenserhaltende Maßnahmen beendet werden? In: Ueberschär, E. & Charbonnier, R. (Hrsg.): Lebensverlängernde Maßnahmen
Leino DG, Grier DD, Lorsbach R, Roy S, Kumar AR, Garg S, Tiwari N, Schafernak KT, Henry MM, van Halteren AGS, Abla O, Diamond EL, Emile JF. Blood. 2022 Jan 13;139(2):256-280. doi: 10.1182/blood.2021013338
ellt. Die für drei Jahre geplante Kooperation wird 2019 beginnen. „Wir wollen Herzinsuffizienz aufhalten und kurieren, indem wir regulatorische Ribonukleinsäuren (RNAs) blockieren, die eine entscheidende [...] CDR, ein synthetisches Antisense-Oligonukleotid, blockiert eine microRNA, die als molekularer Hauptschalter an der Entstehung von Herzinsuffizienz nach einem Herzinfarkt beteiligt ist. Dieser Ansatz kann
Leino DG, Grier DD, Lorsbach R, Roy S, Kumar AR, Garg S, Tiwari N, Schafernak KT, Henry MM, van Halteren AGS, Abla O, Diamond EL, Emile JF. ALK+ histiocytosis: a new clinicopathologic spectrum highlighting
Marrel J, Fleisch I, Perez MH, Baltussen Weber A, Ceruti S, Marquardt K, Hubner T, Redecker H, Studhalter M, Stephan M, Selz D, Pietsch U, Ristic A, Heise A, Meyer Zu Bentrup F, Franchitti Laurent M, Fodor [...] Publikationen mit PMID: 34228347 - 35013790 Malin JJ, Spinner CD, Janssens U, Welte T, Weber-Carstens S, Schalte G, Gastmeier P, Langer F, Wepler M, Westhoff M, Pfeifer M, Rabe KF, Hoffmann F, Bottiger BW, Wei [...] . Front Psychiatry 2021 DOI: 10.3389/fpsyt.2021.668647 Daentzer D. Die Videosprechstunde: Anwendungsverhalten bei Orthopäden und Unfallchirurgen während der COVID-19-Pandemie. Zukünftiger Dauerbrenner
37121436. Panagiotakis E, Selzer T, Böhm G, Schrem H, Vondran FWR , Qu Z, Ockenga J, Hertenstein B, Winterhalter M, Bektas H. Preoperative hemoglobin levels, extended resections and the body mass index influence