Herzlich willkommen auf der Seite des Datenschutzes der Medizinischen Hochschule Hannover Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist ein zentraler Bestandteil für die tägliche Aufgabenerfüllung.
- Determinanten, Bedeutungen und Implikationen der Geschlechtervielfalt in soziokulturellen, medizinischen und biologischen Kontexten. Teilprojektleitende: Prof. Dr. Heiko Stoff (MHH) und Dr. Birgit S
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen
folgenden Menüpunkten. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen
Intensivtransporten. Dabei stellen die Behandlungsstandards sowie die lückenlose Fortführung der intensivmedizinischen Therapie hohe Anforderungen an das begleitende medizinische Personal. Um Notärzte und Ret
Komplexität dieser Änderungen erfordert es auch, ethische und medizinisch-rechtliche Aspekte der medizinischen Versorgung zu berücksichtigen. Im Rahmen des durchzuführenden Projekts soll untersucht werden
ten (6 - 384 Wells) dienen. Achtung: Für Sortierungen von infektiösen Proben bzw. Proben der gentechnischen Sicherheitsstufe S2 sind als Auffanggefäße ausschließlich 5 ml und 15 ml Tubes möglich.
beraten und behandeln zu können. Es steht daher Ihnen und Ihrem Kind jederzeit ein Experte einer medizinischen Fachrichtung zur Verfügung. Ansprechpartner v.l.n.r.: Halina Huppertz, Prof. von Kaisenberg, Manuela
und Patienten möglicherweise bessere Behandlungsmöglichkeiten ergeben, bieten wir im Rahmen von klinischen Studien auch den Einsatz von neuen Medikamenten oder Kombinationen an. Wir sind Ansprechpartner
als Mitarbeiter und nun als externes Mitglied. Neben den Vertreter:innen der verschiedensten medizinischen Berufe innerhalb und außerhalb des Klinikbetriebs bereichern auch viele andere Berufsgruppen aus