der Entbindung und wirken beruhigend auf Sie als Mutter und auf Ihr Kind Vermindertes Risiko für Übergewicht, Diabetes und einige andere Erkrankungen für Mutter und Kind Reduziert das Risiko einer Neugeb
Publizierte Abstracts (bis 2013) Dr. Gerald Neitzke Neitzke, G.; Hirschberg, I.; Baum, A.; Seidel, G.; Bütehorn, A.; Strech, D. & Dierks ML (2013): Innovations and public opinion. Teaching ethics expertise
voltage indicator Arclight A242. Vivekanandan R, Szepes M, Ricci Signorini ME, Kravchenko D, Kiefer J, Berger S, Fricke V, Göhring G, Gruh I. Stem Cell Res. 2023 doi: 10.1016/j.scr.2022.102981). Heart in a dish
rgie Die Schädelbasis umfasst den unteren knöchernen Teil des Hirnschädels, einschließlich der Übergänge zur Halswirbelsäule, zum Nasen-Rachenraum und zum Gesichtsschädel. Krankheitsherde in diesem Bereich
Kinderanästhesie und arbeiten eng mit unseren Partnern aus der Kindermedizin zusammen. Aber auch übergreifende, hochaktuelle Themen wie Nachhaltigkeit in der Anästhesie werden von uns bearbeitet. Wissen für [...] ten. Dies stellt eine wesentliche Änderung in der Praxis der Kinderanästhesie dar. Während des Übergangs zu kürzeren Fastenzeiten auf globaler Ebene brauchen wir ein großes multizentrisches Audit, um die
Sikora R, Bayir LM, Gutierrez Jauregui R, Bernhardt G, Stankov MV, Cossmann A, Hansen G, Krey T, Cornberg M, Koenecke C, Behrens GMN, Bošnjak B, Förster R. Longitudinal Tracking of Immune Responses in COVID-19 [...] thymocytes in CCR7-deficient mice , Blood, 2007, 110(13):4351-4359 . Davalos-Misslitz, A. C., Rieckenberg, J., Willenzon, S., Worbs, T., Kremmer, E., Bernhardt, G. and Forster, R., Generalized multi-organ
Cytochem. 47: 43-50, 1999. Bartels, H., R. Bartels and K.D. Jürgens Physiologie München: Urban und Schwarzenberg, 1998 Brandt, K., J.H. Swagemakers, K. Bickhardt, H.P. Kubis, G. Gros and E. Deegen Renal tubular [...] anhydrase-facilitated lactic acid transport in skeletal muscle. PLoS ONE 5(12): e15137 (2010) Gros G, Wittenberg BA, Jue T. Myoglobin’s old and new clothes: from molecular structure to function in living cells [...] Zeug A, Schmidt S, Zareba-Kozioł M, Wlodarczyk J, Skryabin BV, Glage S, Fischer M, Al-Samir S, Kerkenberg N, Hohoff C, Zhang W, Endeward V, Ponimaskin E. DHHC7-mediated palmitoylation of the accessory
molekularer Mechanismen der allelischen Imbalance durch Mutationen des MYH7-Gens, AG Montag Ernstberger,Pia Dr. med., Ungleiche allelische Expression bei Mutationen im MYH7-Gen bei Hypertropher Kardiomyopathie [...] reverses pathological cardiac hypertrophy Viereck,J.; Bührke,A.; Foinquinos,A.; Chatterjee,S.; Kleeberger,J.A.; Xiao,K.; Janssen-Peters,H.; Batkai,S.; Ramanujam,D.; Kraft,T .; Cebotari,S.; Gueler,F.; Beyer [...] Cell-to-Cell Contractile Imbalance in Hypertrophic Cardiomyopathy, Montag J., Kowalski K., Makul M. , Ernstberger P., Radocaj A. , Beck J., Becker E. , Tripathi S., Keyser B., Mühlfeld C., Wissel K., Pich A.,
Seger W, Rohland D, Schenke N, Gutenbrunner C. Entwicklung eines bundeseinheitlichen und kostenträgerübergreifenden Antragsformulars für die Einleitung der Anschlussrehabilitation. Projektbericht und Plädoyer
pfschmerzen. Phys Med Rehab Kuror 2018; 28(04): 245 Kröz M, Reif M, Quittel F, Mehl A, Pranga D, Berger B, ten Brink F, Zerm R, Brinkhaus B, Schad F, Bartsch C, Büssing A, Gutenbrunner C. Langzeitwirkung