Prof. Dr. med. A. Flemming Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Präklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Landeshauptstadt
geht es darum, unseren Patienten die vorliegende Erkrankung zu erklären und einen Therapieplan zu erstellen. Eine schnelle und exakte Diagnose sowie Fragen zu den verschiedenen Behandlungsoptionen stehen
Zum wiederholten Male durften wir bei der Patientenuniversität der MHH zu Gast sein. Dieses Mal stellten wir die neuesten Forschungsergebnisse zum Thema Ernährung, Altern und kognitive Fitness vor. Hier
Lion @ mh-hannover.de Zum Fachbereich Aus- und Weiterbildung Zur Person PD Dr. Hendrik Eismann, MME stellv. Leiter Simulationsprogramm HAINS Safety© Eismann.Hendrik @ mh-hannover.de Dr. Lars Friedrich Leiter
Sanierung und dem Import von Tieren. In Kooperation werden Beratungen bei projektbezogenen Fragestellungen angeboten. Ihre Ansprechpartner Ansprechpartner PD Dr. Martina Dorsch +49 511 532-3864 Dorsch
füllen. Wenn Sie gerne Teil unseres Teams werden möchten, schauen Sie doch einmal unter den Stellenangeboten nach. Wir freuen uns auf Sie!
anpassen und den rationalen Einsatz von Antibiotika bei der Behandlung von Infektionserkrankungen sicherstellen. Das Ziel ist es, ein bestmögliches klinisches Behandlungsergebnis unter Berücksichtigung der
Programmierparadigmen und -methoden und können diese praktisch anwenden. Sie sind in der Lage, Problemstellungen zu analysieren und algorithmisch zu lösen. Des Weiteren können die Studierenden strukturiert
Prof. Dr. med. Andreas Flemming Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Präklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Landes
Aufträge können mit einer Materialanforderung in Auftrag gegeben werden. Ist es ein größeres Projekt erstellen wir zuerst einen Kostenvoranschlag. Die Beauftragung erfolgt im Anschluss über einen Investitio