Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach forschung. Es wurden 1893 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 52%
 

Chirurgie und Intensivmedizin sowie die Wiederherstellungsmöglichkeiten einschließlich aktueller Forschungsansätze zur Ergebnisverbesserung dar. Einen Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie auf dem Yo [...] PD Dr. Martin Klietz (MHH-Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie) stellte das Forschungsprojekt vor, und erklärte, wie die Schlafstörung diagnostiziert wird und welche Möglichkeiten der Behandlung

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 51%
 

Bramesfeld.Anke @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Versorgungsforschung und Public Mental Health-Forschung Qualitätssicherung Health Policy Ausbildung Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie [...] Gesundheit und Gleichstellung. Tätig als Gutachterin für zahlreiche Zeitschriften und Forschungsförderprogramme. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Public Mental Health, Versorgungs- und Gesundheitssys [...] A . Strukturen und Prozesse für eine effektive vernetzte Versorgung in der Psychiatrie: ein Forschungsprojekt. Public Health Forum 2014; 22: 36.e1-36.e3 Bauer E, Krohn R, Pöhlmann B, Kaufmann-Kolle P, Szecsenyi

Allgemeine Inhalte

AG Zweigerdt

Relevanz: 51%
 

Medizin mit Schwerpunkt auf dem Herzen sowie anderen Geweben und Zelltypen wie Makrophagen . Die Forschung ist in verschiedene, aber eng miteinander verknüpfte Themen und Projekte gegliedert: 1. Entwicklung [...] der MHH; unten in Bezug auf spezifische Projekte aufgeführt) arbeiten wir bei vielen unserer Forschungsprojekte mit Industriepartnern zusammen , darunter DASGIP-Eppendorf, LaVision BioTec, Miltenyi Biotec [...] und die Herzentwicklung und arbeiten an mehreren Projekten in diesem spannenden Bereich der hPSC-Forschung. Kardiale Vorläuferzellen sind während der Herzentwicklung nur vorübergehend vorhanden, was die

Allgemeine Inhalte

Dozentinnen und Dozenten

Relevanz: 51%
 

Medizinische Hochschule Hannover Dapp, Ulrike, Dr.rer.nat. - Albertinen-Haus - Zentrum für Geriatrie, Forschung und Dokumentation, Hamburg Drupp, Michael, Dr. - AOK Bundesverband Gausemeier, Bernd, Dr.phil. –

Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 51%
 

anzubieten, den Ausbau und die Ausstattung der Kinderklinik zu verbessern und die wissenschaftliche Forschung zu unterstützen. Wir haben bereits sehr viele Projekte initiiert, die dazu beitragen, dass Sie möglichst

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biomedizin

Relevanz: 51%
 

european convention ETS123 Design of Animal Experiments Festing Versuchstierkunde : Tierpflege in Forschung und Klinik Weiss Veröffentlichungen der Gesellschaft für Versuchstierkunde (GV-SOLAS) Medical ethics:

Allgemeine Inhalte

Quotes / Press / Videos

Relevanz: 51%
 

"Interessse nimmt zu" (MHH Info Oktober/November 2004) "Fälle aus der ethischen Grauzone", Seminar Forschungsethik (MHH Info April/Mai 2004) "Gütesiegel für Promotionsprogramm" (MHH Info Februar/März 2004) "

Allgemeine Inhalte

Datenschutzhinweise

Relevanz: 51%
 

sofern nicht übergeordnete Interessen vorliegen. Dies beinhaltet auch die Verarbeitung zu Forschungszwecken (z. B. Studienverlaufsanalysen) sowie zur Kontaktpflege des Vereins MHH-Alumni e.V. nach Beendigung

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Youtube

Relevanz: 51%
 

unsere berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, um Sie über medizinische und Forschungsthemen aus unserer Universitätsklinik zu informieren, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und mit Ihnen

Allgemeine Inhalte

Datenschutz LinkedIn

Relevanz: 51%
 

unsere berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, um Sie über medizinische und Forschungsthemen aus unserer Universitätsklinik zu informieren, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und mit Ihnen

  • «
  • …
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen