Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2919 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Grundlagen der Informatik (BD P 06)

Relevanz: 75%
 

Programmierparadigmen und -methoden und können diese praktisch anwenden. Sie sind in der Lage, Problemstellungen zu analysieren und algorithmisch zu lösen. Des Weiteren können die Studierenden strukturiert

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. A. Flemming

Relevanz: 75%
 

Prof. Dr. med. Andreas Flemming Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Präklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Landes

Allgemeine Inhalte

Auftragserteilung

Relevanz: 75%
 

Aufträge können mit einer Materialanforderung in Auftrag gegeben werden. Ist es ein größeres Projekt erstellen wir zuerst einen Kostenvoranschlag. Die Beauftragung erfolgt im Anschluss über einen Investitio

Allgemeine Inhalte

FACT

Relevanz: 75%
 

Mit diesem System steht den Studierenden ein Webservice mit folgenden Funktionen zur Verfügung: Bereitstellung individueller Pläne für Studierende inkl. Kalender-Export (Synchronisationsanleitung s.u.) Einsicht

Allgemeine Inhalte

Projekteinkauf

Relevanz: 75%
 

Großprojekten. In der Regel sind diese Projekte in übergreifende Projektstrukturen mit vielen Schnittstellen z.B. zur Bauplanung, zur Investitionsplanung und zur Finanzbuchhaltung versehen. Die Beschaffung

Allgemeine Inhalte

Immundefektverdacht

Relevanz: 75%
 

Immundefektverdacht Fragebogen zur Erstvorstellung bei Verdacht auf Immundefekt Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, um Ihre Anfrage zu einem Verdacht/Ausschluss eines Immundefektes

Allgemeine Inhalte

Tierärztliche Betreuung

Relevanz: 75%
 

Tierversuche vorgesehenen Tiere wird durch die Tierärzte und Mitarbeiter der einzelnen Arbeitsgruppen sichergestellt. Sie erhalten bei Bedarf Unterstützung durch die hochqualifizierten Tierärzte des ZTL in Fragen

Allgemeine Inhalte

Geschichten von lungentransplantierten Patienten

Relevanz: 75%
 

Erwachsenen als auch Kindern und Jugendlichen alle Organe transplantiert werden. Deutschlandweit stellt die MHH das einzige Zentrum dar, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt

Allgemeine Inhalte

Infoveranstaltung

Relevanz: 75%
 

zu einer Online Infoveranstaltung ein, bei der wir uns und unsere wissenschaftlichen Aktivitäten vorstellen. Unter diesem Link können Sie an der Online Infoveranstaltung teilnehmen. Falls benötigt, geben

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 75%
 

Dienstzeiten: +49 178 4024962 Klinikleitung Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Christian Kratz Stellvertreter: Prof. Dr. med. Martin Sauer Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Pädiatrische Hämatologie

  • «
  • …
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen