Programmierparadigmen und -methoden und können diese praktisch anwenden. Sie sind in der Lage, Problemstellungen zu analysieren und algorithmisch zu lösen. Des Weiteren können die Studierenden strukturiert
Prof. Dr. med. Andreas Flemming Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Präklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Landes
Aufträge können mit einer Materialanforderung in Auftrag gegeben werden. Ist es ein größeres Projekt erstellen wir zuerst einen Kostenvoranschlag. Die Beauftragung erfolgt im Anschluss über einen Investitio
Mit diesem System steht den Studierenden ein Webservice mit folgenden Funktionen zur Verfügung: Bereitstellung individueller Pläne für Studierende inkl. Kalender-Export (Synchronisationsanleitung s.u.) Einsicht
Großprojekten. In der Regel sind diese Projekte in übergreifende Projektstrukturen mit vielen Schnittstellen z.B. zur Bauplanung, zur Investitionsplanung und zur Finanzbuchhaltung versehen. Die Beschaffung
Immundefektverdacht Fragebogen zur Erstvorstellung bei Verdacht auf Immundefekt Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, um Ihre Anfrage zu einem Verdacht/Ausschluss eines Immundefektes
Tierversuche vorgesehenen Tiere wird durch die Tierärzte und Mitarbeiter der einzelnen Arbeitsgruppen sichergestellt. Sie erhalten bei Bedarf Unterstützung durch die hochqualifizierten Tierärzte des ZTL in Fragen
Erwachsenen als auch Kindern und Jugendlichen alle Organe transplantiert werden. Deutschlandweit stellt die MHH das einzige Zentrum dar, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt
zu einer Online Infoveranstaltung ein, bei der wir uns und unsere wissenschaftlichen Aktivitäten vorstellen. Unter diesem Link können Sie an der Online Infoveranstaltung teilnehmen. Falls benötigt, geben
Dienstzeiten: +49 178 4024962 Klinikleitung Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Christian Kratz Stellvertreter: Prof. Dr. med. Martin Sauer Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Pädiatrische Hämatologie