Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Dr. welte. Es wurden 355 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 72%
 

Herzfehler Leitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer für den soziologisch-psychologischen Teil Prof. Dr. Armin Wessel für den pädiatrisch-kardiologischen Teil Dr. Monika Zoege, Prof. Dr. Kambiz Norozi, Valentin [...] Das Projektteam Projektleitung Prof. Dr. Siegfried Geyer für den soziologisch-psychologischen Teil (Medizinische Soziologie, MHH) Prof. Dr. Thomas Paul, Prof. Dr. Kambiz Norozi für den pädiatrisch-ka [...] hat sich in den letzten 25 Jahren weltweit kaum verändert. Demnach kommen in Deutschland jährlich ca. 6500 bis 7000 Neugeborene mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Durch die zunehmend erfolgreichere

Allgemeine Inhalte

Forschungsprofile

Relevanz: 72%
 

den Exzellenzcluster „Hearing4all“ (stv. Sprecher: Prof. Dr. T. Lenarz) und den Sonderforschungsbereich 599 Biomedizintechnik (Sprecher: Prof. Dr. T. Lenarz). Zu den weiteren Forschungsprojekten zählen [...] für eine verbesserte klinische Versorgung Gehörgeschädigter überprüft werden. Basis dafür ist das weltweit größte Programm für implantierbare Hörhilfen (Cochlea-Implantat, implantierbare Hörgeräte) mit mehreren

Allgemeine Inhalte

BeBePrä

Relevanz: 72%
 

entierung in der Prävention Laufzeit 06/2022 - 09/2026 Projektleitung/Projektkoordination Dr. Iris Brandes Dr. Andrea Dehn-Hindenberg Projektförderer Rehapro-Förderprogramm „Innovative Wege zur Teilhabe [...] berg A , Brandes I (2025). Prävention vor Rehabilitation – Belastungen frühzeitig entgegenwirken. Welt der Gesundheitsversorgung 1/2025, S. 36-40.

Allgemeine Inhalte

Forschungsoptionen

Relevanz: 72%
 

Finanzierungsoptionen, Netzwerkbildung, Qualitätssicherung (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, MHH) IX Freie Themen (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Dr. Gabriele Seidel, MHH) [...] individueller Ebene (Prof. Dr. Eva Maria Bitzer, PH Freiburg) Forschungsoption: Entwicklung von Instrumenten zur Messung der Gesundheitskompetenz einzelner Bevölkerungsgruppen (Prof. Dr. Eva Maria Bitzer, PH [...] nalysen) (Prof. Dr. Christian Krauth, MHH) Forschungsoption: Verhaltensökonomische Ansätze zur Förderung der Inanspruchnahme von Gesundheitskompetenzangeboten (z.B. Nudging) (Prof. Dr. Christian Krauth

Allgemeine Inhalte

F. Herbst

Relevanz: 71%
 

PD Dr. phil. Franziska Herbst Bereichsleitung Forschung Tel.: +49 511 532-4991 E-Mail: Herbst.Franziska @ mh-hannover.de Franziska Herbst ist seit Juli 2017 am Institut für Allgemeinmedizin und Pallia [...] beteiligt. Neben der Forschung war Franziska Herbst wissenschaftliche Koordinatorin für den 15. Weltkongress der European Association for Palliative Care (EAPC) in Madrid und ist in der Lehre aktiv. Im Mai

Allgemeine Inhalte

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Relevanz: 71%
 

Sie abgestimmt.“ „Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gehört zu den TOP 50 Krankenhäusern weltweit . Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der MHH ist spezialisiert auf [...] Sie anzubieten. Bitte sprechen Sie mich persönlich an, gerne auch für eine Zweitmeinung!“ Univ.-Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle, Klinikdirektor Tel: 0511 532 6534 / 6527 E-Mail : schmelzle.moritz(at)mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Pandemie-Preparedness seit den 1990er Jahren

Relevanz: 71%
 

Individuum“ werden für die Zeit seit den 1990er Jahren in zwei Projekten untersucht. 1. Apl. Prof. Dr. Heiko Stoff / Dr. Wiebke Lisner, Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der MHH: Gesundheit als Si [...] gesellschaftliche Akteure bei der Ausarbeitung von Preparedness Konzepten einzubeziehen. 2. Prof. Dr. Cornelia Rauh / Dr. Jonathan Voges, Historisches Seminar der Leibniz Universität Hannover: Auf dem Weg zu einem [...] Handlungsfeld in einer komplexen, von vielen Unsicherheiten bestimmten Zukunft. Sowohl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als auch verantwortliche Stellen in der Bundesrepublik versuchten so für eine Pa

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen Pharmakologie MHH, Weiterbildung Facharzt/Fachärztin für Pharmakologie und Toxikologie, Fachpharmakologe/Fachpharmakologin DGPT

Relevanz: 71%
 

Prof. Dr. med. Tobias Welte, Klinik für Pneumologie PD Dr. med. Hendrik Suhling, Klinik für Pneumologie Philip Peters, Klinik für Kardiologie Dr. med. Bastian Schirmer, Institut für Pharmakologie Dr. med [...] in, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott, OE 6840, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Stellvertretung: Dr. Susan Hellweg OE 6840, Dr. Irini Schäfer, OE 6840 Curriculum Link [...] Pharmakologie, Toxikologie Humanmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Ingo Just, Institut für Toxikologie Prof. Dr. med. Roland Seifert, Institut für Pharmakologie Curriculum Vorlesungsbegleitende

Allgemeine Inhalte

2025

Relevanz: 71%
 

Tagungseröffnung und Übergabe der Urkunden für Patientensicherheit Univ.-Prof. Dr. med. Frank Lammert, Vorstand Krankenversorgung , MHH Dr. med. Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Pati [...] Verordnung mit System Dr. med. Matthias Groß, MHH Information Technology ,, MHH MITO-Tool: Gestützte Selbstbewertung des WHO globalen Aktionsplans für Patientensicherheit 2021-2030 Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. [...] Schadensvermeidung Dr. jur. Leopold-Michael Marzi, Ltg. Stabsstelle für Vorfallsabwicklung und Prävention , AKH Wien Künstliche Intelligenz trifft auf Fehlermeldesysteme - neue Perspektiven? Dr. med. Carlos

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 71%
 

r: Prof. Dr. Thomas Illig, Hannover Unified Biobank Co-Projektleiter: Prof. Dr. Markus Cornberg, Prof. Dr. Sascha David, Prof. Dr. Marius Höper, Dr. Christoph Höner zu Siederdissen, Prof. Dr. Matthias [...] SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz, Prof. Dr. med. Rainer Blasczyk, Prof. Dr. med. Axel Haverich (MHH) Co-Projektleiter: Prof. Dr. med. Markus Cornberg, Prof. Dr.med. Matthias Stoll (MHH) [...] SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Thomas Pietschmann (TWINCORE) Co-Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz (MHH), Prof. Dr. rer. nat. Mark Brönstrup, Prof. Dr. rer. nat. Ursula Bilitewski

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen