Mayo Clinic, Rochester, MN, Vereinigten Staaten von Amerika Division of Cardiovascular Diseases Promotion Bakterielle Wundbesiedlung als Risiko für Hauttransplantatverluste bei Verbrennungspatienten Klinik
nach Abschluss der experimentellen Arbeiten!) • StrucMed Symposium (= mündliche Verteidigung) • Promotion nach gültiger Promotionsordnung der MHH Abschluss: Dr. med. (mit Zusatzzertifikat) Finanzierung:
Ellen Schmidt 1924 geboren in Freiburg 1943-1950 Studium der Medizin und Chemie in Düsseldorf 1950 Promotion in Düsseldorf Ärztin an der Medizinischen Poliklinik in Marburg ab 1965 an der Medizinischen Hochschule
mh-hannover.de PD Dr. Thomas Jack absolvierte sein Medizinstudium in Marburg und Hannover. Nach Promotion an der Medizinischen Hochschule begann er 2003 seine kinderärztliche Ausbildung an der Kinderklinik
Vitae Hochschulbildung 2006 – 2012 Studium der Humanmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Promotion 2020 Das Lidocainderivat QX-314 permeiert die humane Isoform von TRPV1 und vermittelt eine Inhibition
Vitae Hochschulbildung 1994 - 2001 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg Promotion 2001 „Häufigkeit und Differentialdiagnose echoreicher Milzveränderungen im Ultralschall“ Habilitation
2002 - 2008 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Promotion 2010 „Einfluss von Stickstoffmonoxid auf Freisetzung und Genexpression von Calcitonin gene-related
Zachrau (cand. Dr. med.) Anna Kießling (cand. Dr. med.) Ehemalige Team-Mitglieder: Abgeschlossene Promotionen: Dr. med. Abedalrazag Khalifa Dr. med. Reem Sammouri Dr. med. Lena Müller Dr. med. Lina Neugebohren
Wissenschaftsfeld weiter zu etablieren. Das Programm richtet sich an Wissenschaftler:innen mit Promotion , die neue Wege im Bereich der regenerativen Medizin beschreiten wollen und Interesse an einer [...] Das nextGENERATION -Programm fördert herausragende Medical Scientists mit naturwissenschaftlicher Promotion, um ihnen die Weiterbildung zur:zum Expert:in in der klinischen Translation von innovativen Beh
einer eigenen Gruppe in der neuen Clusterinitiative etablieren. Voraussetzungen Abgeschlossene Promotion mit überdurchschnittlichen Leistungen Überzeugende Vita mit Darstellung des bisherigen wissensc