Nachricht gesendet Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden Ihre Anfrage per Mail beantworten.
Interventionsbedarf, die den Übergang von der Klinik in das eigene Zuhause erleichtern soll. Die Nachsorgeeinrichtung der MHH Kinderklinik hilft betroffenen Familien bei der Bewältigung der durch die Erkrankung [...] ermutigen soll. Darüber hinaus sollen stationäre Aufenthalte vermieden bzw. verkürzt werden. Die Nachsorgeeinrichtung der MHH Kinderklinik kooperiert mit dem Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und [...] und Jugendlicher e.V. und dem Kinderkrankenhaus auf der Bult. Seit Dezember 2014 ist die Nachsorgeeinrichtung akkreditiertes Mitglied im Qualitätsverbund Bunter Kreis. Bitte nutzen Sie auch folgende Links
BerufsbildungsG oder §§ 42, 42a HandwerksO mit 400 Unterrichtsstunden Befähigungszeugnis für den nautischen oder technischen Schiffsdienst mit 400 Unterrichtsstunden Fachschulabschluss entsprechend der „Rahme [...] Gesundheitswesen oder für sozialpflegerische oder sozialpädagogische Berufe mit mindestens 400 Unterrichtsstunden Weitere Informationen zur allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung aufgrund beruflicher Vorbildung [...] auf die reguläre Ausbildungsdauer ankommt. Fachhochschulreife (≠ Fachabitur) mit einschlägiger Fachrichtung (Achtung: eine allgemeine Fachhochschulreife wird nicht gewertet): Fachoberschule Gesundheit mit
01761 5326773. Ihr Kontakt: Claudia Barth Dreh- und Fotogenehmigungen Sie möchten über die MHH berichten, Filmaufnahmen oder Fotos machen? Dazu benötigen Sie eine schriftliche Drehgenehmigung. Melden Sie [...] Presseinformationen. Die Fotos dürfen nur in Zusammenhang mit den Presseinformationen oder einer Berichterstattung über die MHH genutzt werden. Sollten Sie sie für andere Zwecke benötigen, wenden Sie sich an [...] besten begegnen? Oder überlegen Sie, in Social Media aktiv zu werden und möchten wissen, wie Sie das richtig professionell angehen? Dann kann Ihnen das Team der Stabsstelle Kommunikation weiterhelfen - mit
ung der Vernetzung, des Austauschs und Transfers sowohl der technischen und didaktischen Service-Einrichtungen als auch der Lehrenden. ConnEx stellt einen wichtigen Meilenstein und Katalysator für den [...] an (fast) allen der staatlichen niedersächsischen Hochschulen Mitarbeiter*innen-Stellen (50%) eingerichtet werden. Mit Hilfe dieser Stellen soll die angestrebte hochschulübergreifende Zusammenarbeit an
für eine Zweitmeinung!“ OA Dr. med. N. Richter, Bereichsleiter Chirurgie der Leber- und Gallenwege Telefon 0511 532 6534 E-Mail: Richter.Nicolas(at)mh-hannover.de [...] Behandlung bösartiger Tumore und ihrer Tochtergeschwülste in der Leber und in den Gallenwegen. Der Jahresbericht 2023 der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) belegt unsere herausragende Expertise in diesem Bereich
Präsidium ist verpflichtet, alle Regeln zur Einhaltung von Recht, Gesetz und Richtlinien selbst einzuhalten und in der Einrichtung, in seinem Ressort und im Umgang mit Mitarbeitern und Geschäfts- sowie Ko [...] umfasst die Einhaltung aller relevanten Gesetze und Regelungen und der dazugehörigen internen Richtlinien und Verfahren. Gesetzlich ist Compliance in den allgemeinen Kompetenz- und Aufgabenzuweisungen
Medizinstudium die Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase in der ganzen Breite zu unterrichten. Das Modul Palliativmedizin ist im Modellstudiengang HannibaL an der Medizinischen Hochschule [...] komplexer Fälle. Einzelne palliativmedizinische Inhalte werden bereits ab dem ersten Studienjahr unterrichtet und im Sinne der Lehrspirale aufgegriffen. Die genannten Inhalte werden in Vorlesungen, klinischen [...] lernen die Studierenden zudem verschiedene für die palliativmedizinische Versorgung relevante Einrichtungen (wie z.B. Palliativstationen, Hospize, ambulante Palliativ- und Hospizdienste etc.) und ihre
Master-Studiengang Biomedizin Vorlesungen, Praktikum, Seminar Ein Student berichtet Masterabschluss und was dann? Eine Absolvent berichtet
2024 verliehen. Preisträgerin 2023 Prof. Dr. Sandra Steffens Für die Entwicklung des Unterrichtsorganisationstools UAPP wird Prof. Dr. Sandra Steffens mit dem EM!L 2023 ausgezeichnet. Die UAPP hilft Ärzt:innen [...] Ärzt:innen dabei, im Klinikalltag interessante Untersuchungs- und Behandlungssituationen für den Unterricht am Krankenbett (UaK) spontan zu identifizieren, Studierende zeitnah zu informieren und ihre Teilnahme [...] bisher unbekannten Notfallsituationen im eigenen Team trainiert. Für die Entwicklung des Unterrichtsorganisationstools UAPP wird Prof.‘in Dr. Sandra Steffens mit dem EM!L 2023 ausgezeichnet. Die UAPP hilft