Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Richter. Es wurden 1868 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fortschritte im Kampf gegen Gallengang- und Gallenblasenkrebs

Relevanz: 89%
 

Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Fortschritte im Kampf gegen Gallengang- und Gallenblasenkrebs Internationales Expertenkomitee um Professor Arndt Vogel [...] einer Grafik die genetischen Veränderungen von Gallenwegkrebs dargestellt, für die heute schon zielgerichtete Therapien zur Verfügung stehen. Foto: Maike Isfort /MHH Biliäre Karzinome (engl. „biliary tract [...] Immuntherapie durch, und in der Zweitlinie bestehen mittlerweile zugelassene Optionen für die zielgerichteten Therapien mit der Empfehlung, sehr frühzeitig die molekulare Testung zu machen.“ Erstmals Em

Allgemeine Inhalte

Institutionen

Relevanz: 89%
 

zum Sommersemester 2003 eine Studienkommission Zahnmedizin eingerichtet, die auch einen Studiendekan Zahnmedizin wählt. Forschungseinrichtungen und -schwerpunkte Die Abteilung Kieferorthopädie betreibt [...] heute 18 medizinische Zentren mit 75 Abteilungen, 15 Betriebseinheiten und fachübergreifenden Einrichtungen sowie verschiedene Schulen. Sie zählt heute 1.411 Betten und zahlreiche Polikliniken. Es werden [...] Juni 2004 ihren Platz auf dem Gelände. In anderen Krankenhäusern Hannovers sind weitere Hochschulleinrichtungen beheimatet, zum Beispiel die Dermatologie in der Hautklinik Linden, die Plastische, Hand-

Allgemeine Inhalte

Kleine Geschichte der MHH

Relevanz: 89%
 

der parallel errichtete 180 Meter lange und achtgeschossige sogenannte UBF-Bau (Untersuchungs-, Behandlungs- und Forschungsbau) wuchsen schnell heran, am 17. Mai 1967 konnte schon das Richtfest gefeiert werden [...] Abteilungen und Kliniken eingerichtet. Ein Flaggschiff der Hochschulmedizin – Jeden Tag für das Leben Heute hat sich die MHH zu einer der führenden hochschulmedizinischen Einrichtungen in Deutschland entwickelt [...] Finanzminister Alfred Kubel das vorbildliche Zusammenwirken von Land, Landeshauptstadt und Bund beim Richtfest. So ging es weiter zügig voran: Im März 1968 stand der Rohbau der Theoretischen Institute I, im

Allgemeine Inhalte

Studieren ohne Abitur an der MHH

Relevanz: 88%
 

BerufsbildungsG oder §§ 42, 42a HandwerksO mit 400 Unterrichtsstunden Befähigungszeugnis für den nautischen oder technischen Schiffsdienst mit 400 Unterrichtsstunden Fachschulabschluss entsprechend der „Rahme [...] Gesundheitswesen oder für sozialpflegerische oder sozialpädagogische Berufe mit mindestens 400 Unterrichtsstunden Weitere Informationen zur allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung aufgrund beruflicher Vorbildung [...] auf die reguläre Ausbildungsdauer ankommt. Fachhochschulreife (≠ Fachabitur) mit einschlägiger Fachrichtung (Achtung: eine allgemeine Fachhochschulreife wird nicht gewertet): Fachoberschule Gesundheit mit

Allgemeine Inhalte

Presse

Relevanz: 88%
 

01761 5326773. Ihr Kontakt: Claudia Barth Dreh- und Fotogenehmigungen Sie möchten über die MHH berichten, Filmaufnahmen oder Fotos machen? Dazu benötigen Sie eine schriftliche Drehgenehmigung. Melden Sie [...] Presseinformationen. Die Fotos dürfen nur in Zusammenhang mit den Presseinformationen oder einer Berichterstattung über die MHH genutzt werden. Sollten Sie sie für andere Zwecke benötigen, wenden Sie sich an [...] besten begegnen? Oder überlegen Sie, in Social Media aktiv zu werden und möchten wissen, wie Sie das richtig professionell angehen? Dann kann Ihnen das Team der Stabsstelle Kommunikation weiterhelfen - mit

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 88%
 

kidney disease. Leifheit-Nestler M, große Siemer R, Flasbart K, Richter B, Kirchhoff K, Ziegler WH, Klintschar M, Becker JU, ErbersdoblerA, Aufricht C, Seeman T, Fischer DC, Faul C, Haffner D. Nephrol Dial [...] injury is associated with the activation of Stat3/Kim-1 signaling pathway and macrophage recruitment. Richter B, Kapanadze T, Weingärtner N, Walter S, Vogt I, Grund A, Schmitz J, Bräsen JH, Limbourg FP, Haffner [...] 2022; 37:2289-2302. hier Phosphate is a Cardiovascular Toxin. Leifheit-Nestler M, Vogt I, Haffner D, Richter B. In Phosphate Metabolism. Adv Exp Med Biol . 2022; 1362:107-134. hier Editorial: Mineral and Bone

Allgemeine Inhalte

Sozialmedizinische Nachsorge

Relevanz: 88%
 

Interventionsbedarf, die den Übergang von der Klinik in das eigene Zuhause erleichtern soll. Die Nachsorgeeinrichtung der MHH Kinderklinik hilft betroffenen Familien bei der Bewältigung der durch die Erkrankung [...] ermutigen soll. Darüber hinaus sollen stationäre Aufenthalte vermieden bzw. verkürzt werden. Die Nachsorgeeinrichtung der MHH Kinderklinik kooperiert mit dem Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und [...] und Jugendlicher e.V. und dem Kinderkrankenhaus auf der Bult. Seit Dezember 2014 ist die Nachsorgeeinrichtung akkreditiertes Mitglied im Qualitätsverbund Bunter Kreis. Bitte nutzen Sie auch folgende Links

Allgemeine Inhalte

Familien-LOM 360 Grad

Relevanz: 88%
 

Antragsteller verwaltet die Mittel über eine selbst neu einzurichtenden und selbst zu verwaltenden Kostenstelle. Die Mittel sind nach dem Einrichten des Kontos sofort verfügbar. Die Budgeteinstellung erfolgt [...] gesendet werden und dienen zur Vorlage bei der Kommission für Gleichstellung und für die Berichterstattung im Tätigkeitsbericht der Gleichstellung. [...] Kontrollieren Sie bitte regelmäßig ihre Kontoauszüge in SAP. Ansprechpartner:innen, Formulare zur Einrichtung einer Kostenstelle oder SAP-Schulungstermine finden Sie im SharePoint unter dem Schlagwort Kau

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 88%
 

beteiligt sich die Medizinische Psychologie an vier Unterrichtsmodulen während der ersten zwei Studienjahre . Außerdem werden einzelne Unterrichtseinheiten in den folgenden Studienjahren und im Masterstudiengang [...] Verfahren sowie in der Kommunikation, der Interaktion und der Teamarbeit im Fokus unserer Unterrichtsveranstaltungen. Detaillierte Informationen zu Curricula, Lehrinhalten, Lernzielen und aktueller Literatur [...] Methoden (Modul 202) Im Modellstudiengang Humanmedizin „HannibaL“ Die medizin-psychologischen Unterrichtsanteile in diesem interprofessionellen Modul konzentrieren sich auf theoretische Grundlagen, vor allem

Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 88%
 

Dosierung und Einnahmezeitpunkten aller Medikamente, auch nicht erkrankungsspezifische) neurologische Vorberichte, aus dem die Diagnosestellung und die Ergebnisse bereits erfolgter Untersuchungen hervorgehen Angaben [...] Parkinson Study Group “ (Deutsche Parkinson Studiengruppe) gegründet. Diese wissenschaftlich ausgerichtete Studiengruppe versammelt deutschlandweit hoch qualifizierte Neurologen mit langjähriger Erfahrung [...] standardisiert in das europäische Huntington Register eingeschlossen. Diese wissenschaftlich ausgerichtete Studiengruppe arbeitet europaweit mit Experten auf dem Gebiet der Huntingtonkrankheit mit langjähriger

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen