l „Sample Locator“ (samplelocator.bbmri.de) für Forschende geschaffen. Starkes Engagement auf EU-Ebene Der Sample Locator wurde in Kooperation mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg [...] qualitätsorientierten Biobankings liegt in einer starken Zusammenarbeit auf nationaler und europäischer Ebene. Die Arbeit des GBN trägt dazu bei, die Forschung zu beschleunigen und innovative Therapien zu entwickeln“
jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt Sprechstunde Nach Vereinbarung, Gebäude K02, Ebene S0 (Poli II) Ansprechpartner Dr. Vega Gödecke Dr. Svjetlana Lovric Prof. Dr. med. Wilfried Gwinner
em Interesse aus ganz Niedersachsen und angrenzenden Regionen verdeutlichten auch auf regionaler Ebene das Bedürfnis nach einer engeren Kooperation der an der Schwerverletztenversorgung beteiligten Kliniken
auch klinischer Medizin. In dem Programm werden interaktive Grundlagenprojekte gestaltet, um auf der Ebene von Zellen oder – noch kleiner – von MolekülenSubstanzen zu finden, die regenerative Prozesse stimulieren
Human- und Zahnmedizin Biochemie und Molekularbiologie beschreiben Lebensvorgänge auf molekularer Ebene. Durch das Zentrum Biochemie an der Medizinischen Hochschule Hannover wird die Biochemie des Menschen
Kontakt Abteilungsleitung Herr Stefan Birnfeld Carl - Neuberg - Straße 1 30625 Hannover Gebäude K15 Ebene H0 Raum 2250 Tel.: +49 511 532-4036 E-Mai: Birnfeld.Stefan @ mh-hannover.de
Zellen zu töten oder anzugreifen, sondern sie können eben auch alle anderen schnell wachsenden Zellen im Körper beeinträchtigen. Das betrifft eben auch leider die Eierstockfunktion und die Spermienproduktion [...] händeringend, weil ein Teil der Paare sich das bislang nicht leisten kann. Was extrem schade ist, zumal eben die Chemotherapeutika und auch die Bestrahlung ein Vielfaches der Kosten entsprechen, was fruchtb
und Molekulare Pathologie Arbeitsgruppe Dr. Julia Leonardy Dr. rer. nat. Julia Leonardy Gebäude I6, Ebene H0, Raum 2080 Institut für Rechtsmedizin Medizinische Hochschule Hannover OE 5500, Carl-Neuberg-Str
sind in den Räumen des Institutes für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Gebäude K5, Ebene H0) CT-Scanner der neuesten Generation mit technisch optimierter und dadurch reduzierter Strahlen
Bildgebung auf CD inkl. Befund Sprechstunde Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung, Gebäude K02, Ebene S0 (Poli II) Ansprechpartner Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Dr. med. Susan Hellweg Kontakt Telefon