Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach poster. Es wurden 846 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Molecular Psychiatry,

Relevanz: 77%
 

to regulate transcriptional activity and are partly hereditary. Through DNA methylation and post-translational modification of histone proteins, the structure of DNA can be altered (chromatin remodeling) [...] individual genes are switched on and off in a spatio–temporal manner. Short RNA species and posttranscriptional RNA modifications (RNA editing; alternative splicing) are further substrates of epigenetic [...] cell culture models as well as patient samples including induced pluripotent stem cells (iPSC) and post mortem brain tissue, and employ a broad spectrum of state-of-the-art molecular testing methods. R

Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 77%
 

Ruhigstellung erfolgt nur direkt postoperativ. Während der Operation erhalten die Patienten einen Schmerzkatheter, der postoperativ zur Schmerztherapie genutzt wird. Direkt postoperativ wird mit intensiver Kra [...] Ruhigstellung ist nur direkt postoperativ erforderlich. Die physiotherapeutische Beübung beginnt bereits früh nach der Operation. Abschwellende Medikamente können postoperativ unterstützen. In den meisten [...] werden. Nachbehandlung und Ergebnisse Eine Ruhigstellung des Schultergelenkes erfolgt nur direkt postoperativ. Bereits früh kann mit der physiotherapeutischen Beübung im schmerzfreien Rahmen begonnen werden

Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 77%
 

temporal distribution across the eukaryotic cytoplasm and nucleus. Moreover, they are regulated by post-translational modifications, specific interactions with actin and tropomyosin isoforms, and light chain [...] nonsarcomeric myosins in mammalian cells, we implement an approach that examines myosin enzymology, post-translational modifications, cellular interactions with specific actin and tropomyosin isoforms and how these [...] subcellular localization of these complexes in specific tissues and cell lines and the effect of post-translational modifications on their enzymology. We hypothesize that allosteric effects and their impact

Allgemeine Inhalte

IFSG Meldepflicht

Relevanz: 77%
 

(Tel.: -Hannover- 19222). Die Meldung soll unverzüglich per Fax und/oder auf dem Postwege als „Arztsache“ erfolgen: Postadresse : Region Hannover Fachbereich Gesundheit / OE 53.06 Weinstraße 2 30171 Hannover

Allgemeine Inhalte

Rezeptanfrage

Relevanz: 77%
 

ambulanz @ mh-hannover.de ) oder per Fax an 0511-532-161108 zu. Alternativ können Sie sie auch per Post versenden. Medizinische Hochschule Hannover Pneumologische Ambulanz - OE 6870 Carl-Neuberg-Straße [...] Mukoviszidoseambulanz Pneumologische HHT-Ambulanz (M. Osler) Pneumologisch-onkologische Ambulanz Post-COVID-Sprechstunde Pulmonale Hypertonie Privatsprechstunde Schwerpunktsprechstunde Schwangerschaft und Kinderwunsch

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 77%
 

Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und soll eine projektorientierte postgraduierte Ausbildung in der Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften selbständigen wissens [...] ften" (Systems Neuroscience) eingerichtet. Das PhD-Studium vermittelt eine projektorientierte postgraduale Ausbildung in der neurowissenschaftlichen Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Theresia Kraft

Relevanz: 77%
 

nalytische Untersuchungen an membranfreien Einzelfasern des Kaninchenpsoas ( summa cum laude ). Post-Doc 1990-1994 mehrere 2-monatige Forschungsaufenthalte im Laboratory of Physical Biology unter Leitung [...] Skin Diseases (NIAMS), National Institutes of Health (NIH), Bethesda, MD, USA 1994 -1995 Visiting Postdoctoral Fellow im Laboratory of Physical Biology bei Dr. L. C. Yu, NIAMS, National Institutes of Health

Allgemeine Inhalte

Drittmittelabteilung

Relevanz: 77%
 

Erstellung von Verwendungsnachweisen dazu. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail Adresse: Post-Drittmittel @ mh-hannover . Weitere Informationen, Richtlinien und Formulare finden Sie in unserem Intranet [...] mh-hannover.de E-Mail Kontakte Allgemeine oder besondere Fragen zur Drittmittelbewirtschaftung: Post-Drittmittel @ mh-hannover.de Übermittlung der Leistungsangaben zur Rechnungsstellung in wirtschaftlichen

Allgemeine Inhalte

Zentrale Forschungswerkstätten

Relevanz: 77%
 

spezielles Laborgerät neu bauen lassen müssen oder für Ihre Veröffentlichungen professionelle Layouts, Poster oder Drucksachen benötigen, dann sollten Sie die Zentralen Forschungswerkstätten ansprechen. Kompetente [...] Druckerei, Grafik/Layout MHH intern: 17 2963 Mobil: 01761 532 2963 heib.sebastian @ mh-hannover.de Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Zentrale Forschungswerkstätten – OE 8810 Carl-Neuberg-Straße

Allgemeine Inhalte

Institut für Zellbiochemie - Kontakt

Relevanz: 77%
 

Institut für Zellbiochemie Sekretariat: Frau Stefanie Hall / Herr Julian Frielinghaus Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Zellbiochemie -4310- Carl-Neuberg-Str. 1 30623 Hannover Telefon/Fax:

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen