eines der größten europäischen Lungentransplantationszentren. Durch die Optimierung chirurgischer, technischer und medikamentöser Therapieverfahren konnten wir unsere Transplantationsresultate ständig verbessern
Wissenschaftliche Mitarbeiter Anika Habener Tel.: 0511 532-6066 E-Mail: Anika Habener Medizinisch-Technische Assistenten Jana Bergmann Tel.: 0511 532-4166 E-Mail: Jana Bergmann Anika Dreier Tel.: 0511 532-6905
praktischen ärztlichen Tätigkeit zu zeigen. Dabei geht es nicht darum, ihm die Fertigkeiten von technischen AssistentInnen in der Durchführung der Analysen zu vermitteln, was in der kurzen Zeit, die für
kümmert sich auch um die Telefonie. In beiden Ausbildungsfeldern gehört auch der Ein- und Ausbau von technischen Geräten und das Verlegen von Datenleitungen. Während der ersten zwei Drittel der Ausbildung durchlaufen
Angebote Ambulante Leistungen Diagnostik Die diagnostischen Möglichkeiten unserer Ambulanz entsprechen technisch dem neuesten Stand der Medizin und sind fortschrittlich. Dies ermöglicht alle nicht-invasiven Maßnahmen
en und sonographischen Normalbefunde und Pathologien der Brust. Kenntnis der Indikationen und technischen Besonderheiten der Mammografie und Tomosynthese, der Mamma-Sonografie und MR Gynäkologische und
erkunde und Zentrales Tierlaboratorium Dr. Henning Voigt (stellv)., HNO-Klinik Mitarbeiter im technischen und Verwaltungsdienst Jutta Ulrich, Personalrat Studierende Sebastian Eckardt, Student der Humanmedizin
sich mit dem gesamten Spektrum der Audiometrie und Neurootologie sowie der chirurgischen wie auch technischen Versorgung mit allen Arten von Hörsystemen und Hörimplantaten wie Cochlea-Implantaten. Gleichzeitig
Praktisches Jahr / Radiologie Famulatur Klinische Studienjahre Unterricht an der Schule für Medizinisch-Technische Radiologieassistenten/-assistentinnen Internetbasierte Lehr-/Lernmodule für die neuroradiologische
iche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter , 170 Pflegekräfte und 20 administrative und medizinisch-technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich freue mich über ihre Bewerbung . Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang