Versorgung neurochirurgischer Erkrankungen und eine individuelle Betreuung in der Lehre. Folgende Formate werden angeboten: Einstiegsmöglichkeiten Ihre Wege zu uns Schülerpraktika Wir bieten Schülerinnen [...] Themen eingeladen werden. PJ-Studierende erhalten eine Vergütung von 720 € pro Monat. Für weitere Informationen und Anmeldungen nutzen Sie bitte die folgende Webseite . Studierende im Praktischen Jahr gehen [...] Beurteilung der apparativen, problemorientierten Diagnostik und Behandlung von Hirntumoren, Gefäßmalformationen, Hydrozephalus, degenerativen und bandscheibenbedingten Wirbelsäulenerkrankungen, Neurotra
qualitative interview study examining potentials within the rare disease information exchange process in practice. BMC Medical Informatics and Decision Making 2019; 19: 188 Heßmann P / Zeidler J / Stahmeyer [...] Geriatrics 2019; 19: 82 De Jong L / Plöthner M / Stahmeyer JT / Eberhard S / Zeidler J / Damm K. Informal and formal care preferences and expected willingness of providing elderly care in Germany: protocol for [...] Quality of Online Information. Journal of Medical Internet Research 2017; 19:e23 Litzkendorf S / Pauer F / Zeidler J / Göbel J / Storf H / von der Schulenburg JM. Zentrales Informationsportal über seltene
vampiris'. Zur kurzen Form der wissenschaftlichen Erklärung im Horrorfilm der 1950er Jahre“, in: Ruth Mayer/Michael Gamper (Hg.), Kurz & knapp: Erzählen und Wissen in kurzen Formen. Bielefeld: transcript [...] Gespräch über das Buch mit Eike-Christian Heine im Podcast "Extreme Environments" Stoff, Heiko. Medizinreform und Mittelbau. Zur Planung Medizinischer Akademien in der westdeutschen Nachkriegsmoderne. Stuttgart: [...] Pretzel/Andreas Seeck (Hg.), Verqueere Wissenschaft? Zum Verhältnis von Sexualwissenschaft und Sexualreformbewegung in Geschichte und Gegenwart. Münster: Lit, 1998, S. 245-260 „Vermännlichung und Verweiblichung
DGPharMed in Mainz: 1) Am 18.04.2024 mit PD Dr. Thomas Sudhop, Leiter Klinische Prüfungen und Informationstechnik beim BfArM, Martin Krauss, BVMA e.V., Dr. Thorsten Ruppert, VfA e.V. und Dr. Kristin Forssmann
ent für die Organisation und Durchführung da. Nächster Ausbildungsbeginn August 2025 Weitere Informationen: Kaufmann/-frau für Veranstaltungsmanagement in BERUFEnet Ansprechpartner: Herr Serkan Tekin
Veranstaltungsanfrage 1 Veranstaltungsdaten 2 Raum und Technik 3 Flur und Ausstattung 4 Sonstige Informationen 5 Rechtliches 6 Zusammenfassung Titel der Veranstaltung: * Art der Veranstaltung: bitte auswählen
tler Prof. Dr. Thomas Illig. Copyright: TMF 24.05.2023 Research.com, eine führende akademische Plattform für Forscher, hat in der Ausgabe 2023 ein Ranking der meist-zitierten Wissenschaftler auf dem Gebiet
n Bildungsveranstaltungen zur Stammzellforschung statt. Der jährlich stattfindende UniStem Day informiert und sensibilisiert Schüler und Schülerinnen über technologische Innovationen, neue Entdeckungen
ion durch Psychopharmaka und psychotherapeutischse Interventionen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Projekten der Forschungsgruppe: Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften zurück
Krankheitsspektrum Wir behandeln sämtliche Krankheitsbilder aus dem Formenkreis der Immundefekte. Ein Schwerpunkt der Immundefektambulanz liegt neben der innovativen therapeutischen Betreuung der Immu